Unter Windows 11 ist die Suchfunktion in der Taskleiste nicht jedermanns Sache. Da Microsoft hier bei einer Suche die lokalen und auch Webergebnisse anzeigt. Bisher wurde dank der EU-Verordnung die Möglichkeit integriert, die Bing-Suche zu deaktivieren.
Das bedeutet, dass man die App „Websuche von Microsoft Bing“ installiert lassen kann und auch die Suchberechtigungen für die App. Beim Aufruf der Suche werden dann trotzdem nur noch die lokalen Ergebnisse angezeigt. Schaltet man auf die Websuche von Microsoft Bing um, dann erscheint dies auch im Suchfeld als „Websuche von Microsoft Bing:“ und man kann dann seinen Begriff eingeben.
Laut Alex (danke dafür) wurde diese Funktion jetzt auch in der Canary integriert. Phantom meinte dazu, dass es auch in der Windows 11 Beta vorhanden ist. Auf jeden Fall ist es eine gute Änderung zur bisherigen Funktion, bei der alles in einem Fenster angezeigt wird.
Und so kann man die Websuche dann auch durchaus aktiviert lassen. Denn selbst die News mit den vielen bunten Bildern entfällt (derzeit noch). Es ist offensichtlich noch eine versteckte Funktion und vermutlich nur im EU-Raum durch die Verordnung aktivierbar. Wer es einmal in den Insidern ausprobieren möchte:
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
- .\vivetool /enable /id:54865932 eingeben und Enter drücken und einmal neu starten
- Bing App und auch die Einstellung für die Bing-Suche muss installiert/aktiviert sein, um das Ergebnis auch sichtbar zu machen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bin mit der 24H2 26100.2605 im Release Preview unterwegs und funktioniert hier einwandfrei, vielen Dank, gefällt mir ganz gut die neue Unterteilung.😃
Aus Benutzersicht erschliesst sich mir nicht, wieso man eine Suchleiste in der Taskleiste benötigt. Aus Marketingsicht hingegen schon, das ist klar. Aber gibt es ernsthaft Leute, die das nutzen? Und wenn ja, wofür? Ich kann jetzt nur von Kollegen, Bekannten, Freunden, Familie und mir selber reden, aber niemand aus diesem Kreis benutzt das. Das Erste, was die alle nach der Windows-Installation machen, ist die Suche, die Schaltfläche für die aktiven Tasks und die Widgets abschalten und den Startknopf nach Links verfrachten.
Für die Websuche wird ausschliesslich der Browser benutzt. Die meisten nutzen Firefox oder Chrome, manche auch Brave (*grusel*) und ich bevorzuge Opera. Edge nutzt niemand ausser um einen der vorgenannten Browser runterzuladen. Als Suchmaschine wird sehr viel Google benutzt. Manchmal auch Startpage oder DuckDuckGo. Einige nutzen auch Gruble. So hat jeder seine Vorlieben.
Für die lokale Datei-/Ordnersuche nutzen die meisten die im Explorer integrierte Suchfunktion. Allerdings ohne Index. Manche sind auch von Everything begeistert und nutzen das regelmässig. Ich habe es mal ausprobiert. Ja, es ist geil, aber ich brauche es nicht, weil ich bislang denke, dass ich so viel Struktur habe, dass ich auch alles ohne suchen finde. (hier ein Smiley mit arrogant-dekadentem Gesichtsausdruck denken)
Aber niemand von denen nutzt Edge oder Bing oder die Suchfunktion in der Taskleiste oder im Startmenü. Wirklich niemand. Ich meine, ja ich verstehe die Absicht von Microsoft dahinter. Aber der Aufwand, der dadurch entsteht, sowas zu bauen, muss sich am Ende rechnen. Und das tut er nur, wenn der Grossteil der Leute das Feature nutzt. Und da ich sehr, sehr viele Leute kenne und regelmässig Kontakt mit denen habe, weiss ich auch, dass niemand von denen das nutzt; weder jetzt noch in Zukunft. Von daher erschliesst sich mir die Aktion absolut nicht. Scheinbar hat Microsoft andere Daten aus ihrer Marktanalyse bekommen, als ich aus meinen Kreisen.
Noch eines zum Schluss: Ich will da nicht gegen/auf Microsoft bashen. Die haben’s eh schon schwer genug, seit Satya Nadella CEO ist, aber kann mich mal bitte jemand aufklären? Vielleicht liege ich mit meiner Annahme falsch?
Aha. Das ist einfach eine EU-Vorgabe.
Du hast nicht verstanden, was ich meine. Vermutlich habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich bemängele nicht die Art und Weise, wie Microsoft etwas umsetzt, sondern dass etwas umgesetzt wird, in diesem Fall die Integration der Suche in der Taskleiste und im Startmenü respektive die Erweiterung dieser seit einigen Versionen bestehenden Funktionalität, während auf der anderen Seite mir meine Erfahrung sowie die öffentliche Wahrnehmung sagen, dass das niemand ernsthaft nutzt. Ich stelle die ganze Suchfunktion infrage. Die Trennung nach lokaler und Web-Suche interessiert mich nicht, denn die EU oder deren Vorgaben gehen mich nichts an.
Wenn du oder deine Leute es nicht nutzen, dann ist es euer Ding.
Solange die Option zur Verfügung steht, ob man die Suche nutzen möchte, oder nicht, ist es doch in Ordnung.
Vermutlich die meisten Rechner werden nach dem Kauf eingeschaltet und so genutzt, wie MS es ihnen vorsetzt.
Wenn dann die Websuche ausgeklammert wird, umso besser.
„gibt es ernsthaft Leute, die das nutzen?“
Ja die gibt es und ich bin einer davon.
„Und wenn ja, wofür?“
Nutze nur die lokale Suche in der Taskleiste und habe die Websuche deaktiviert. Suche damit hauptsächlich Dateien um nicht jedes mal durch den Dateimanager zu navigieren aber auch gelegentlich Anwendungen die ich nicht im Startmenü angepinnt habe und wo ich sonst ne Weile scrollen müssten um sie zu finden.
Administrator Schutz Einstellungen in „Windows Sicherheit“ (funktioniert derzeit noch nicht)
vivetool /enable /id:51406324
Deshalb hab ich es auch noch nicht erwähnt.