Microsoft hat gestern Abend den Status für Windows 11 24H2 (oder auch Windows 11 2024 Update genannt) geändert. Dass die neue Version in Wellen verteilt wird, ist ja bekannt. Solange für die Geräte kein Safeguard Hold besteht.
Zuerst waren die an der Reihe, die Windows 11 22H2 und 23H2 mit dem Schalter „Ein“ in Windows Update eingestellt hatten. Seit gestern wurde das Upgrade für eine breitere Palette von Geräten angeboten, die diese Version installiert haben. Also der Schalter „Ein“ muss jetzt nicht mehr unbedingt aktiviert sein. Eine manuelle Suche nach Updates könnte ausreichen.
Aber wie gesagt, es wird in Wellen verteilt. Falls ihr noch nicht an der Reihe sein solltet, dann wartet. Es gibt zwar die Möglichkeit, mit einer ISO ein Inplace Upgrade zu machen, aber erstellt davor sicherheitshalber ein Backup. Auch wenn Windows 10 Tage ein Zurückkehren zur vorherigen Version ermöglicht.
Der Hinweis für die Copilot+ PC-Geräte ist gleich geblieben. Hier gibt man weiterhin den Hinweis, dass „die neuen Funktionen in Kürze für die Windows Insider-Community verfügbar sein und schrittweise auf ausgewählte Geräte und Märkte ausgeweitet werden. Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit je nach den einzelnen Plattformen unterschiedlich sein kann.“
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Na dann müsste ja wohl bald die 25H1 kommen oder?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Es gibt seit Windows 11 keine „H1“ mehr.
Ansonsten sollte MS lieber mal die recht lange Liste an Bugs verkleinern bevor weitere Geräte freigegeben werden, oder?
Ahhh Ok und ja wäre was mit den Bugs bin zwar selbst nicht betroffen aber ja da hast du recht
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das 22H2 hat mir Verknüpfungen gelöscht und viele exe-Dateien:(
MS hat bei mir jedes Vertrauen verspielt. Angefangen mit der Aufgabe des WindowsPhone; dann W10 – sollte das letzte Windows sein, was ständig verbessert und aktualisiert wird. Für W11 die Hardwareanforderungen so hochgeschraubt, dass ein neuer Laptop her müsste. Seit dieser Nadella bei MS das Sagen hat, bleibt man besonders als Privatkunde auf der Strecke. Habe keinen Bock mehr dieses Unternehmen weiter zu sponsern.
Meine Umstellung auf Linux ist aktuell mit dem Einsatz eines NAS und dem damit möglichen Parallelbetrieb von W10 und LMDE fast abgeschlossen. Bis zum Sommer wird für mich dann Windows der Vergangenheit angehören. Einzug noch zu klären ist, was gibt es unter Linux als Ersatz für iTunes.
Viele ahnen noch nicht, was so alles mit dem Cloud-Zwang auf private PC-Benutzer zu kommt und was dann alles nicht mehr geht wie früher. Mal einige Kleinigkeiten als Beispiel. Früher konnte man nicht mehr benötigte Empfänger-Mailadressen löschen, denn die lagen im lokalen Cache. Mit Outlook New liegt der Cache jedoch auf dem Server bei Microsoft und da hat der Privatkunde keine Rechte. Ähnlich ist es mit solch simplen Sachen wie dem Löschen von Kontakten – auch die liegen nicht mehr lokal. Bei zahlreichen Usern (also Millionen) hat Microsoft (fast) alle vorhandenen Kontakte bei Wechseln von Mail auf Outlook New und zurück gelöscht. Und das sind nur aktuelle Winzigkeiten, die wirklich großen Bomben ahnt bisher kaum einer. Außerdem soll die Mailadresse bei Microsoft eigentlich nur noch als Zugang zum Konto bei Microsoft dienen, aber nicht mehr als heftig und kräftig benutzte Mailadresse. Es soll tatsächlich User geben , die haben noch nicht bemerkt, das Microsoft viele e-Mail als Mail-Provider nicht mehr zustellt. Das ist man in der deutschen Microsoft Community inzwischen wesentlich offener und ehrlicher – da wird immer öfter der Wechsel zu anderen Mailprovidern empfohlen.
Ja MS sollte vielleicht erstmal alle Bugs beseitigen bevor es noch mehr angeboten bekommen.
Ich selbst und viele andere auch, haben gerade Probleme mit Affinity Photo 2 unter Windows 11 24h2. Da stürzt nicht nur was ab, nein da friert das gesamte System ein, wenn man Affinity Photo benutzt, mal gleich, mal erst nach Stunden. Abhilfe schafft nur ðas abschalten der Hardwarebeschleunigung in Affinity Photo.
Keine Ahnung ob das die Schuld von Microsoft ist, NVIDIA oder es ein Bug in Affinity Photo ist …
hast du vielleicht mal geschaut ob es für das Programm ein Update gibt? Ansonsten einfach mal den Hersteller von der Software melden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja natürlich, Affinity ist auf den neuesten stand, der NVIDIA Treiber und auch Windows selbst. Serif wurde natürlich auch kontaktiert, im Support Forum haben sich auch schon etliche gemeldet, bislang seit Wochen keine Reaktion von Serif dazu …
Vielleicht haben die ja Probleme dafür einen Patch bereit zu stellen. Aber ja man könnte den Nutzern wenigstens mal sagen das man dran arbeitet. Oder man schaut sich nach einer anderen Software um wenn es geht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich habe mit 24H2 und Affinity / Nvidia keine Probleme. Kann man also so pauschal nicht in den Raum werfen.
Doch kann man ;).
Weil ja schon so einige davon berichtet haben und da das auch nicht immer gleich passiert, wer weiß … Ich konnte das selbst auf 4 verschiedenen Systemen reproduzieren …
Heute kam ein neuer NVIDA Treiber raus, da bin ich gerade am testen …
Jap, gestern hat auch endlich der Laptop von meiner Freundin das Update bekommen, dachte schon das wird nichts mehr
Hier wurde vorgestern (!) am späten Abend (nach 21 Uhr) meinen 2 PC, und scheinbar auch allen anderen in meiner Freizeit betreuten WIN11-PC, das Update auf 24H2 angeboten. Bei keinem dieser PC stand oder steht der Schalter wie oben erwähnt. Habe gestern am Abend und heute am Vormittag je einen meiner PC auf 24H2 geupdatet. Bei einem meiner PC gibt es Probleme mit dem Silverfast Ai Studio 8. Heute am Nachmittag starte ich dann bei den fremden PC. Teilweise dauert das Ganze ca. 3 h und mehr.
Habe das vor einiger Zeit selber geupdatet und läuft hier auf einem PC, NUC und Thinkpad perfekt.
An alle anderen viel Glück dass eure Bugs gefixt werden! 👌😅
Welche Version von Win 11 Pro ist denn ?
danke
Windows 11 24H2 does not work for Intel Raptor Lake, Alder Lake CPUs. If you compare average and 1% low against Windows 10 you will see that Windows 11 24H2 is completely broken.
2 von den betreuten PC-Nutzern haben sich neue Notebooks gekauft mit der neuen 13. bzw. 14. intel CPU-Generation. Mindestens eines davon wurde mit 24H2 geliefert und es läuft auch damit ohne Probleme ! Das zweite neue kenne ich noch nicht, wegen zuviel Müll rauf dem Gerät mit Core i5 soll ich es sowieso komplett neu aufsetzen.
Hallo,
habe heute über Windows Update von 23H2 auf 24H2 aktualisiert.
Danach war Windows nicht mehr aktiviert. Aktivierungsfehler. Server nicht erreichbar oder so ähnlich glaube ich.
Nach Neustart war Windows dann wieder aktiviert.
Ich habe dann in der Eingabeaufforderung mit slmgr -dlv die Lizenz abgefragt. Die letzten 5 Buchstaben der Lizenznummer haben sich in KHJVG geändert.
Meine gekaufte OEM Lizenz war aber KQBK6.
Hat sich meine Lizenznummer durch das Featureupdate geändert?
Vielen Dank.
Nachtrag:
Auch die Installations-ID hat sich geändert.