Nvidia hat einen neuen Game Ready und auch den Studio Grafiktreiber 566.36 (WHQL) zum Download bereitgestellt. Dieser bietet Verbesserungen für die neuen Spiele Indiana Jones and the Great Circle, Warhammer 40.000: Space Marine 2 und Marvel Rivals (alle DLSS 3) sowie Path of Exile 2, Forza Motorsport und Delta Force (DLSS).
Zusätzlich wurde auch noch ein Problem in beiden Treibern korrigiert, und zwar: „[Forza Horizon 5/God of War: Ragnarok] Das Spiel kann während des Spiels abstürzen, nachdem auf R565 Release-Treiber aktualisiert wurde“. Wer nicht so der Gamer ist, wird den Treiber wohl nicht unbedingt brauchen
Ein offenes Problem wird auch noch aufgeführt:
- [Evernote/QQ] zeigt eine höhere als die normale CPU-Auslastung an
- Ein weiterer wird noch im Nvidia Forum beschrieben: „Die Änderung des Status von „GPU-Aktivitätssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“ wird erst nach einem Neustart des PCs wirksam“
Info und Download:
- nvidia.com/566.36-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/566.36-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 475.14 als Sicherheitsupdate.
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer
- Studio Treiber
- nvidia.com/566.36-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- DCH: 566.36-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
GeForce und Studio 566.36 (WHQL) Grafiktreiber mit Verbesserungen für neue Spiele und mehr
Neu: Enthält die NVIDIA-App Version 11.0.1.184 welche sich nicht abwählen lässt. Ich habe den noch nicht installiert. Ich gehe aber davon aus, dass die NV-App nunmehr das alte Control Panel ersetzt.
Drübergebügelt, alte Systemsteuerung ist noch vorhanden und funktioniert, neue App nicht.
Alte Systemsteuerung wurde nicht ersetzt. Leider
Hast du ebenfalls nur aktualisiert (drübergebügelt)? Könnte daran liegen. Ich benutze später mal den Display Driver Uninstaller (DDU), vielleicht klappt das dann.
neuinstallieren sit aber auch kacke weil dann ständig alle tumbnails neugeladen werden müssen von windows X.X
Nachdem was ich gelesen habe, auf heise.de, soll das alte Control Panel nicht ersetzt werden …
Danke für die Info.
natürlich wird es ersetzt. Aber die wollen noch weitere Funktionen in die App einbauen. Das kann noch dauern
Die Nvidia-App funktioniert nicht.
Ich soll gezwungen werden ein Overlay zu aktivieren, was sich nicht aktivieren lässt.
Tolle Leistung…
Zum Glück kann man diesen Dreck deinstallieren….
das Problem sitzt vor dem Bildschirm. Die App hat in der Beta schon wunderbar funktioniert und jetzt genauso.
ich weiß ganz genau wo das Problem sitzt…
Ich soll hier nämlich gezwungen werden MÜLL zu installieren den ich nicht auf dem Rechner will und den ich nicht brauche.
Nvidia will aber unbedingt dass ich diesen Müll installiere, da sonst die App nicht funktioniert.
Daher ist und bleibt diese App für mich absoluter Dreck.
@Truphoss,
Du hast bei dem Installer durchaus die Wahl sowohl den neuen Treiber + Nvidia App als auch nur den neuen Treiber zu installieren, was ich bzgl. der Option 2 schon immer mache. Und zudem kannst du im Modus für fortgeschrittene Nutzer dann dort auch eine saubere Neuinstallation des Treibers aktivieren und fertig. So schwer ist das dort nicht zu bewerkstelligen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
man kann die Nvida-App nicht mehr abwählen!
Sorry, aber du scheinst einfach nur zu doof dazu zu sein.
Das abwählen geht ohne Probleme ( noch ).
Aber nach anfänglicher Skepsis finde ich die neue App eigentlich sehr innovativ.
Man muss damit nur umgehen können.
Das betrifft nicht den Studio-Treiber.
PS.: Wäre echt von Vorteil, wenn es hier etwas respektvoller einher gehen würde und vor allem mit Niveau. Dieses gegenseitige „fast schon zerfetzen“ ist unter aller sau. Gibt es nur noch angespannte Menschen, die bei jeder Gelegenheit gleich unüberlegt drauflos schreiben? Macht euch doch einen Treffpunkt privat aus. Da könnt ihr euch sonst was.
Moinsen,
ja, leider ist das inzwischen Normalität, egal ob in diesem oder anderen Foren.
Inzwischen gibt es auch den Studio Treiber 566.36:
https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/237791/
Ist oben schon verlinkt
Hat mal jemand mit älterer CPU (in meinem Fall Core i7-6920HQ), aber vorhandenem POPCNT bzw. SSE4.2, versucht den Treiber zu installieren? Seit nVIDIA das als erforderlich implementiert hat, krieg ich nur BSODs sobald der Treiber geladen wird. Hab’s dann irgendwann aufgegeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hi, ich habe einen i7-6850k mit Win11 21H2 (22000) und 24H2 (26100) mit einer RTX 3060 und keine Probleme bisher.
Vulkan Developer Beta Driver Release Updates
December 12th, 2024 – Windows 553.51, Linux 550.40.82
New:
VK_EXT_device_address_binding_report
Fixes:
Performance improvements for VK_NV_cooperative_matrix2
Fix multisample resolve of image views that use a format that differs from their parent image
More fixes and improvements for Vulkan video AV1, h.265 and h.264 encoders
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver