[Update 2.10.2023]: Valinet hat in den letzten 17 Stunden noch 4x den ExplorerPatcher aktualisiert. Die Versionsnummer bleibt bei der 22621.2361.58.1. Die Release Notes ist ebenfalls unverändert. Aber die ep_setup.exe ist von 1,78 auf 1,83 MB angewachsen.
Die Tests von Harry S zeigen, dass der Explorerpatcher unter Windows 11 mit Ausnahme der Canary ohne Probleme funktioniert.
[Update 25.09.2023]: Ich aktualisiere einmal den Beitrag, denn der ExplorerPatcher hat ein weiteres Update auf die Version 22621.2361.58.1 erhalten. Diese wurde von Valinet in der 22621.2361, 22631.2338, und 23545.1000 getestet. Die Korrekturen hänge ich unten mal ran.
[Original 23.09.2023]: Für die Liebhaber der Windows 10 Ansicht unter Windows 11 gibt es eine gute Nachricht. Der ExplorerPatcher wurde auf die Version 22621.2283.57.2 aktualisiert und wurde mit dem September-Patch unter Windows 11 (22621.2283) getestet und jetzt freigegeben. Wie immer musste Valinet nacharbeiten, da es wieder Änderungen gab.
Noch als kleinen Hinweis vorab: Da am 26.09. das Moment 4 Update in der 22H2 freigegeben wird, ist es (wie immer) von Vorteil, wenn man den ExplorerPatcher vorab deaktiviert. Da Microsoft wieder vieles verändert hat. Danach kann man den EP dann testen, oder warten, bis Valinet eine Korrektur-Version bereitgestellt hat.
Korrekturen 22621.2283.57.2:
- Taskbar10: Korrektur der Platzierung von Action Center, Control Center und Benachrichtigungstoasts unter Windows 11 22621.2134 und höher
- Taskbar10: Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass die Task-Ansicht und/oder der Fensterwechsler (Alt+Tab) unter Windows 11 22621.2134 und höher
- Taskbar10: Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass die Flyouts für Lautstärke und Helligkeit angezeigt wurden
- Taskbar10: Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass die Tastenkombinationen Win+A (Action Center), Win+N (Control Center) und Win+B (Fokus auf Tray-Overflow-Schaltfläche) unter Windows 11 22621.2134 und höher funktioniert
- Taskbar10: Korrektur des Kontextmenüs der neuen IME-Schaltfläche unter Windows 11 22621.2134 und höher
- Taskleiste11: Korrektur eines Fehlers, der explorer.exe zum Absturz brachte, wenn man mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klickte unter Windows 11 22621.2134
- Korrektur eines Fehlers, der explorer.exe auf OS-Builds kleiner als 22621 (Windows 11 22H2) zum Absturz brachte.
Korrekturen 22621.2361.58.1:
- Taskleiste10: Korrektur der Windows 10-Taskleiste, die bei Windows 11-Builds mit „Nie kombinieren“ in der neuen Taskleiste nicht angezeigt wird.
- Taskleiste10: Korrektur des Stiftmenüs, das explorer.exe auf 22621.2134+ zum Absturz bringt.
- Taskleiste11: Korrektur eines Fehlers, der explorer.exe zum Absturz brachte, wenn man mit der rechten Maustaste auf die neue Taskleiste in Windows 11-Builds mit „Niemals kombinieren“ in der neuen Taskleiste klickte.
- Datei-Explorer: EP versucht nun, Abstürze im Zusammenhang mit den neuen Windows App SDK-Ansichten zu vermeiden.
- Auf OS-Builds 22621+ wurde ein Fehler korrigiert, der explorer.exe zum Absturz brachte, wenn erforderliche Funktionen in twinui.pcshell.dll (für Win+X und Windows 10 Alt+Tab) nicht mit der Fallback-Methode gefunden werden konnten.
[Update 4.10.2023]: Valinet hat eine neue Version zum Download bereitgestellt
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis.
Gut so! Er gibt nicht auf. Go, Valentin, go!
Meine neuesten Tests – wie immer – hier: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=415323#p415323
ExplorerPatcher unter Win 23H2 ???
welches Windows will ich den jetzt wirklich.?😒
Am Besten Eines, was Dir gefällt – und mit dem Du (zumindest die paar Tage, bis es nicht mehr unterstützt wird) leben kannst …

Oder Eines, was Dich so richtig ärgert – je nachdem, worauf Du so stehst …
ich stehe auf Orginal und
Unverfälcht.💕
… ist aber heutzutage (leider) immer schwieriger zu finden – fast wie im richtigen Leben!
haste Recht, man muß et Beste raus machen.😁
Mit der Windows11-Taskleiste bin ich eigentlich soweit recht zufrieden. Was ich allerdings noch suche, wäre ein Tool oder Registry-Hack, mit dem man Uhrzeit und Datum auf der linken anstelle der rechten Seite anzeigen lassen könnte, ohne zwangsweise noch sonst was mit-verändert zu bekommen!
Lautstärkeanzeige Pop-up geht nach vielen Monaten endlich wieder!
Japp das Stimmt.
Nach Update ExplorerPatcher 22621.2283.57.2 mit Windows 11 22H2 Build 22621.2283 wurde der Bug mit Helligkeit/Lautstärke HUD-Anzeige behoben!
Ich hatte den Bug seit dem 15.03.2023 in meinen Logs Protokolliert.
Hoffentlich bleibt das jetzt erstmal so!
22621.2361.58.1 ist online … Download:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22621.2361.58.1_05611dd/ep_setup.exe
„Tested on OS builds 22000.2416, 22621.1, 22621.2134, 22621.2361, 22631.2338, and 23545.1000.“
Volltreffer. Lautstärkepanel wird wieder eingeblendet.
💯
Also bei mir wird er eingeblendet auch ohne Explorer Patch?
Oder hat das nur die Dev und nicht die Canary?
Aber auch in der Dev war die laustärke anzeige immer da?
was habt ihr eigendlich an den Explorerpatcher gefressen ?
seit ihr mit dem Orginal Windows 11 nicht zufrieden ?
Windows 11 läuft doch gut.
Windows 23H2 steht vor der Tür.😁
Die alten Funktionen der Taskleiste werden von hunderttausenden Profi-Rechnern (auch neueren) auch weiterhin benötigt!
Klar, zum Daddeln oder nur im Netz schnüffeln braucht das niemand – es gibt aber noch immer Leute, die mit ihrem Rechner arbeiten (müssen)! Und wenn dann wichtige Dinge nicht mehr funktionieren, isses halt Asche …
Danke an Valinet für das unermütliche Arbeiten !!!
mann kann doch nicht sagen das Win 11 Asche ist und man könnte damit nicht arbeiten.
es ist doch eher so, mann hatte sich an Win 7 oder Win 10 gewöhnt mit seinen Funktionen.
Windows 11 läuft doch gut.
Windows 23H2 steht vor der Tür
Klar, man könnte auch mit einem Auto mit dreieckigen Rädern fahren … Die Frage ist halt nur, wie – oder man steckt richtige Räder dran (die muß man sich dann eben selbst bauen oder besorgen) …
ja als ob dich die kleinigkeiten vom produktiven arbeiten mit windows abhalten, ich bitte dich
das ist einfach geschmackssache und man will sich nicht umgewöhnen, mehr nicht
muss man nicht gut finden, aber ist halt so

ich probiere auch immer auf soviele 3rd party tools und hacks zu verzichten soweit möglich
Versuch‘ bitte nicht, mich (und Andere) zu verarschen!
Kurze Frage / kurzes Beispiel dazu: Wechselst Du auch schon nach 12 oder sogar weniger Jahren Deinen Notebook-Akku aus – oder funktioniert der auch danach immer noch mit fast 100% seiner Nennkapazität ???
Oder – anderes Beispiel: 3D-Programmierung – kaufst Du Dir dafür auch lieber 2 Notebooks (eines für energie-sparende Grafikkarte und eines für für grafische Hochleistung? Oder schaltest Du lieber online (ohne Neustart) zwischen denen hin und her – und zwar dauerhaft)? Ja, es gibt Rechner, die können das -schon seit Jahren !!!
Ist eben nicht nur eine Frage der „Mode“, sondern auch eine der Effizienz und der Umwelt – denk‘ mal darüber nach!
Aus irgendeinem Grund fühlt sich Harry S persönlich angegriffen, wenn irgendjemand mit Windows 11 (so wie es ist) zurecht kommt.
Harry, für DEINE Arbeit brauchst du dringend die alte Taskleiste. Du kannst mit Windows 11 nicht produktiv arbeiten. Dann ist es doch absolut in Ordnung, wenn du dir den ExplorerPatcher installierst und dir die Taksleiste und das Startmenü umbaust.
Warum denkst du, andere wollen dich verarschen, nur weil Windows 11 ihnen alle Funktionen und Einstellungen für ihre produktive Arbeit bietet?
Hier muß ich Harry S aber mal zur Seite springen.
Da gibt es EINIGE (mich eingeschlossen), die einfach statt Leerraum in der Taskleiste die Beschriftungen der geöffneten Fenster sehen wollen. Das hat jetzt auch Microsoft endlich begriffen.
Ich halte nur die Option zum Rechtsklicken im leeren Bereich nicht für eine besonders produktive Umgebung.
Dieses ganze Rumgedoktere ging doch spätestens bei Windows 8 mit dem Startmenü los, den ‚Warnschuß‘ (kein klassisches Menü) gab es bereits in Windows 7, und seitdem ist auch Classic Shell / Open-Shell fester Bestandteil meiner Windows-Installationen.
Alle betreuten Windows-10-Rechner konnte (und kann) ich dank EP still und leise ‚unter der Haube‘ auf Windows 11 migrieren. Keine nervigen Rückfragen wegen einer veränderten UI, Fenster weiterhin eckig, und Windows 11 23H2 bleibt wohl wie Windows 10 wohl auch noch bis Ende 2025 lauffähig, bevor u.a. nicht unterstützte Prozessoren zum Problem werden.
So ein Käse !!! Wer behauptet denn, dass ich mit Windows 11 nicht arbeiten kann ??? Quatsch mit Soße! Womit erstelle ich wohl meine/Eure ISO’s ???
Nee, mich stört nur, dass ausgerechnet wichtige System-Tools systematisch kastriert werden und man dann auf Zusatz-Progrämmchen (neudeutsch: Apps – Gesundheit! Und aufwischen !!!) ausweichen muss – nur weil Microsoft-Programmierer zu faul oder zu dämlich sind, Bewährtes auch wirklich zu bewahren bzw. zu verbessern!
Und mich regt auf, dass einige Unverbesserliche ständig der Meinung (oder gar gekauft) sind, alles vermeintlich Neue sei besser – und dabei völlig übersehen, das man Perfektion nicht verbessern kann!
Ja, Perfektion – die Windows-Taskleiste gehört(e) einfach dazu !!!
Das Problem ist halt, das MS bei vielen Dingen halbgare Lösungen auf den Markt wirft. Wenn die mal zuende denken würden vor Veröffentlichung, bräuchte es solche Tools nicht. In diesem Sinn freu ich mich schon auf morgen Abend, bzw. wenn man die 23H2 offiziell rausgibt. Is dann wieder wie ein gut gemachtes Adventure Game 😂
Ich hab meinen Leuten hier schon gesagt, die sollen morgen das Update ma auslassen und das Upgrade ebenfalls erstmal bis auf weiteres. Und dann lehnen wir uns zurück und geniessen die Show 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Morgen gibt es das Moment 4, nicht die 23H2.
Ich weiß, deshalb schrieb ich ja auch „…morgen Abend, bzw. wenn man die 23H2 offiziell rausgibt.“
Hallo Harry
wie geht es deinen Dreieckigen Rädern ?
habe es mit Runden versucht,und siehe da
es hat jeklappt 😁
hoffe das Update am Dienstag bringt was.
Ach nee – also doch zurück zu Bewährtem? Wieso eigentlich? Das Neue war doch eigentlich toll …

Man wird sehen (müssen) …
Richtig das neue Windows 11 läuft Gut.😁
habe noch eine alte Platte mit Win 10 schrecklich.😒
Win 7 läuft nicht mer wegen neues Bord und CPU.
hoffe das Update am Dienstag bringt was.
und die alten Zöpfe werden abgeschnitten.
Langsam nervt der Defender, mit jedem Update werden mehr *.dlls vom Patcher blockiert.
Das schöne noch, das alles passiert still und heimlich und sieht man nur im Log oder konfiguriert vorher den Defender um so dass er sich bei jedem Pups meldet.
Warum stört es eigentlich einige User wenn hier Leute auf dieses Programm angewiesen sind und Ihre Windows 10 Taskbar/Startmenü zurück wollen?
Du bist mit deiner 11er UI zufrieden? Super. Muss nicht für jeden gelten.
Des Weiteren ist und bleibt Windows 10 nach wie vor eine sehr gute Alternative für Windows 11. Man misst überhaupt nichts
Das sind Trolle. Einfach nicht füttern. Wie haben schon die Pinguine gesagt, lächeln und winken. Für mich war gerade die Taskleiste und das „neue“ Kontextmenu eine absolute Verschlimmbesserung und ich bin Leuten wie Valinet unendlich dankbar, dass weiterhin Alternativen bereit gestellt werden.
Nur mal zum Verständnis. Sind alle die Windows 11 gut finden jetzt Trolle?
Dann bin ich wohl auch einer.
Tatsächlich finde ich das 10er Startmenü sogar deutlich schlechter als den 8er Startbildschirm der als Homescreen diente und den klassischen Desktop endlich mal modernisiert hat.
Leider muss man seit 10 (also auch in 11) wieder Drittanbietersoftware installieren um überhaupt etwas mit dem Desktop anfangen zu können, dazu zählen für mich Desktop Widgets und nein die Kacheln im Startmenü bei denen sogar die Live Tiles eingestellt wurden sind keine Alternative zu den Gadgets aus Windows 7 oder den Kacheln aus Windows 8 die den gesamten Platz auf dem Desktop optimal genutzt haben. Das Windows 10 Startmenü im Vollbild ist ein schlechter Witz da so viel Platz zwischen den Kachelspalten (Die es in 8 nicht gab) ist das man fast LKWs dazwischen parken könnte (Das ist eine Übertreibung die dazu dient es zu veranschaulichen, der Leerraum ist einfach viel zu groß). Warum nutze ich aber nun Windows 11 wenn das Desktopproblem nicht gelöst ist? Weil das Startmenü wie ein Startmenü aufgebaut ist und nicht einfach ein Vollbildschirm im Fenster Modus. Kacheln sind absolut nicht dafür ausgelegt in einem kleinen Fenster genutzt zu werden, die brauchen Platz damit man was damit anfangen kann. Das ist aber nur meine Meinung dazu und wenn ich jetzt wieder der „Depp“ bin dann ist mir das relativ egal.
Neue Pre-Release-Version: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22621.2361.58.1_148e398

Neue Pre-Release-Version ExplorerPatcher – Info und Download:

https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22621.2361.58.2_fbaad56