[Update 26.09.2023]: Jetzt ist es so weit. Microsoft stellt das letzte optionale Update für Windows 11 21H2 für alle bereit. Durch dieses Update erhöht sich die Versionsnummer auf die 22000.2482.Es wurden also noch kleinere Änderungen vorgenommen.
[Original 14.09.2023]: Auch wenn im nächsten Monat für die Windows 11 21H2 Home und Pro Nutzer das letzte sicherheitsrelevante Update bereitgestellt wird, erscheint heute noch ein optionales Update als KB5030301.
Korrekturen und Änderungen durch die KB5030301
- Neu! Mit diesem Update wird die Arbeit zur Erfüllung der Anforderungen von GB18030-2022 abgeschlossen. Es entfernt Zeichen für die Microsoft Wubi-Eingabe und die Microsoft Pinyin U-mode-Eingabe und ordnet sie neu zu. Sie können keine nicht unterstützten Zeichencodepunkte mehr eingeben. Alle erforderlichen Codepoints sind auf dem neuesten Stand.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das Kontosperrungsereignis 4625 betrifft. Das Format des Ereignisses ist im ForwardedEvents-Protokoll falsch. Dies tritt auf, wenn ein Kontoname im UPN-Format (User Principal Name) vorliegt.
- Dieses Update betrifft das Key Distribution Center (KDC) und die Benutzersicherheitskennungen (SID). Das KDC liest jetzt die Benutzer-SID aus dem Subject Alternative Name (SAN) eines Zertifikats. Aus diesem Grund können MDM-Anbieter (Mobile Device Management) Offline-Vorlagen verwenden, um die Benutzer-SID auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie unter KB5014754.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft Excel betrifft. Es reagiert nicht mehr, wenn Sie versuchen, eine Datei als PDF in Microsoft Outlook freizugeben.
- Das Update behebt ein Problem, das mit Änderungen bei der Weiterleitung von Ereignissen zusammenhängt.
- Das Update behebt ein Problem, das XPath-Abfragen für FileHash und andere binäre Felder betrifft. Es verhindert, dass sie mit Werten in Ereignisdatensätzen übereinstimmen.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf eine Anwendungsvirtualisierungsumgebung (App-V) auswirkt. Kopiervorgänge innerhalb dieser Umgebung funktionieren nicht mehr. Dies tritt auf, nachdem Sie das Update vom April 2023 installiert haben.
- Das Update behebt ein Problem, das das SCEP-Zertifikat (Simple Certificate Enrollment Protocol) betrifft. Das System meldet einige SCEP-Zertifikatsinstallationen als fehlgeschlagen. Stattdessen sollte das System sie als ausstehend melden.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft Print to PDF betrifft. Es verwendet die Metadaten für den Namen, mit dem Sie sich als Autor eines gedruckten PDFs anmelden. Es sollte stattdessen den Anzeigenamen verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das einige USB-Drucker betrifft. Microsoft Defender hindert sie am Drucken.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung (WDAC) betrifft. AppID-Tagging-Richtlinien können die Startzeit Ihres Geräts erheblich verlängern.
- Dieses Update behebt ein Problem, das IMEPad betrifft. Es funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie benutzerdefinierte Zeichen (EUDC) eingeben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Anwendungskompatibilität beeinträchtigt. Es steht im Zusammenhang mit Microsoft Defender für Endpoint.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Remote Apps betrifft. Die Anzeige einiger Elemente ist nicht korrekt ausgerichtet.
- Das Update behebt ein Problem, das den Microsoft Distributed Transaction Coordinator (DTC) betrifft. Er hat ein Handle-Leck. Dies führt dazu, dass dem System der Speicher ausgeht.
- Das Update behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Windows nicht mehr reagiert. Dies kann auftreten, wenn Sie Microsoft OneDrive-Dateien verwenden, die mit NTFS komprimiert sind.
- Das Update behebt ein Problem, das ein Speicherleck im Benutzermodus verursachen kann. Es kann auftreten, wenn Sie CopyFile() oder MoveFile() aufrufen.
- Das Update behebt ein Problem, das die externe Bindung betrifft. Es schlägt fehl. Dies tritt auf, nachdem Sie Windows-Updates vom Mai 2023 oder später installiert haben. Aus diesem Grund gibt es Probleme, die sich auf LDAP-Abfragen und Authentifizierung auswirken.
- support.microsoft
Bekannte Probleme
- Keine
KB5030301 als manueller Download
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5030301 [Manueller Download] Das letzte optionale Update für Windows 11 21H2 (22000.2482)
Wer braucht das jetzt noch
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du wirst es nicht glauben. Da gibt es noch einige
Mein Computer zum Beispiel. Mein Haupt PC (Intel x99 ohne TPM) hatte damals Win11 ohne Tricks erhalten, weil ich schon so lange damit im Windows Insider Kanal war. Bisher hat Microsoft mir nicht das 22H2 Update angeboten, aber bin mal gespannt ob es irgendwann im Oktober passiert, da MS ja angekündigt hat ein Zwangsupdate zu machen.
Ich weiss das ich es auch bereits manuell Aktualisieren könnte, aber ich habe es absichtlich nicht gemacht um zu schauen, was MS mit solchen Computern wie meinen vor hat. Bis Ende des Jahres werde ich auf 22H2 bzw. 23H2 umstellen, wenn nötig auch manuell.
Mein Notebook (Lenovo Yoga mit i5-7200U & TPM) erhält dagegen immer noch ohne Tricks die Canary Builds.
Funktionsupdates musst du in dem Fall immer manuell machen. Da wird dir nichts von MS automatisch angeboten.
Und das wird noch eine Weile so bleiben.
Für die 21H2 Enterprise-Versionen gibt es Support bis zum 8. Oktober 2024..
https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/products/windows-11-enterprise-and-education
Hallo,
es ist das Übliche mit diesen updates und mit diesem KB5030301:
Nach der Installation des KB5030301 ist der TV-Empfang mit der PCI-TV-Karte gestört.
Es hängt mit Microsofts VC++ Redistributables 2005 x86 zusammen.
Kennt sich jemand aus mit diesen VC++ Redistributables?
Danke.
HR