Die Telekom verbessert ihre MagentaMobil Prepaid Tarife. Denn seit gestern enthalten alle Tarifgrößen sowie der Prepaid 5G-Jahrestarif mehr Datenvolumen. Auch Bestandskunden profitieren davon. Ihr Datenvolumen wird entsprechend automatisch angepasst.
Der MagentaMobil Prepaid S enthält zukünftig 5G und ist mit einem Datenvolumen von 1 GB statt der bisherigen 500 MB für das mobile Surfen ausgestattet. Beim MagentaMobil Prepaid M steigt das Datenvolumen von 3 GB auf 4 GB, beim MagentaMobil Prepaid L von 5 GB auf 8 GB. Den größten Sprung macht der MagentaMobil Prepaid XL. Bei dieser Tarifvariante steigt das inkludierte Datenvolumen von 7 GB auf satte 18 GB. Der MagentaMobil Prepaid Max bleibt unverändert mit deutschlandweit unbegrenztem Datenvolumen bestehen. Der MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif erhält zukünftig 48 GB. Damit stehen monatlich 4 GB für das mobile Surfen im schnellen 5G-Netz zur Verfügung.
Folgende Preise werden fällig:
MagentaMobil Prepaid S: 1 GB für 4,95 Euro / 28 Tage
MagentaMobil Prepaid M: 4 GB für 9,95 Euro / 28 Tage
MagentaMobil Prepaid L: 8 GB für 14,95 Euro / 28 Tage
MagentaMobil Prepaid XL: 18 GB für 24,95 Euro / 28 Tage
MagentaMobil Prepaid Max: unlimited GB für 99,95 Euro / 28 Tage
endLICH mehr WERBUNG möglich )-;
Nicht immer nach wlan hotspot suchen, grössere dateien laden, nicht immer die apps im datensparen modus. 😉
Hat doch vorteile.
Mein handy ist nur im wlan wenn ich den router einstelle, sonst immer mobiel speicher. 🤣
August war lustig von 1 august bis 10 august hatte ich 160 gb verbraucht🤣
Grins ich habe ja ein normales abo bei telekom kein prepaid.
Aber wieso ein Prepaid max für 99 euro wenn ich für ein normales 2 jahres abo 74 euro zahle mit unlimited Mobiel speicher pro monat?
Habs am anfang 2008 als ich nach DE zog von der Schweiz, jeden monat im prepaid so 60-70 euro einbezahlt pro monat. 🤣
Den 3 monate später war ein Router und 16 mb dsl telekom in wohnung, und telekom 2 jahres handy abo.
Weil Menschen die z.B. keine saubere Schufa haben, keinen Vertrag bekommen. Denen bleibt nur Prepaid.
Ich habe aktuell noch 13 Monate o2 Unlimited Max für 59,95€. Da sind die Preise ja vor kurzem auf 99,95€ gestiegen.
Bisher haben sie das aber nicht an Bestandskunden weiter gegeben. Mal schauen was da noch kommt, wenn der Vertrag endet.
tja..ich habe vodafon klassig..ich zahle wenns hochkommt max.30 euro im jahr(2×15 euro)je nach dem..und habe denoch am jahresende was auf der karte..da wird nach tatsächlichen verbrauch abgerechnet.diese verfallen auch nicht..und habe um so mehr wenn man drauf läd.aber jetzt jeden monat um die 5 euro ist mir zu viel..nun..ich muss es auch ehrlich gesagt nicht haben..unterwegs meine handysucht auszuleben..das wesentliche mache ich zuhause über wlan..
und diese tarife sind einfach zu teuer..alles monopolpreise..möglich wenig für möglich viel geld anbieten..im ausland ists genau umgekehrt..da bekommste viel für wenig..und nen monat hat bei mir 31 tage und nicht 28..was ebendso solch masche darstellt..beschiss..??
aber in deutschland ists egal..da gibt man gerne horende summen für so laxe gbs aus..gelle..??
schon richtig.
Dafür haben wir in Deutschland in der Zeichensetzung aber auch ein Komma.
Nur am Ende des Satzes müssen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben. (..)
Darüberhinaus haben wir noch die Groß- und Kleinschreibung.
Bei Prepaid gehen meine Gedanken an den Empfang in der 2. oder 3. Reihe. Ob es heute noch so ist ? Warum sollte die Telekom Geschenke an Prepaid Kunden machen und Vertragskunden damit ärgern.
bin seit ewig und 3 Tagen Prepaid Kunde bei der Telekom. Zur Zeit mit Magenta Mobil M für ein Smartphone.
Ich bin sehr zufrieden.
2 Gründe für mich, Prepaid den Vorzug zu geben:
1. keine Vertragsbindung
2. bei Verlust des Gerätes hält sich der Schaden in Grenzen
Dazu noch ein o2 Prepaid „Vertrag“ aus alten Zeiten für ein altes Handy (no smart) für den Empfang von SMS Bestätigungscodes oder als Ersatz zum Telefonieren auf Reisen.
zwei Mal im Jahr 1 Cent aufladen reicht, um den „Vertrag“ aufrechtzuerhalten.