Heute legt Microsoft aber so richtig los. Neben der Dev, Canary und Server gibt es auch ein Update im Beta-Kanal. Die KB 5029347 erhöht die Versionsnummer marginal auf die Windows 11 22631.2265 (mit den neuen Funktionen) und 22621.2265 (ohne neue Funktionen). Die Release Notes wird jetzt nach und nach kürzer. Viele Änderungen betreffen noch den Datei Explorer.
Denn man wird demnächst die 22631 in den Release Kanal schieben. Aber kommen wir erst zu den neuen Änderungen und Korrekturen.
- Mit der Aktualisierung unseres Farbschriftformats auf COLRv1 kann Windows jetzt reichhaltigere Emoji mit einem 3D-ähnlichen Aussehen anzeigen, die in Kürze von einigen Anwendungen und Browsern unterstützt werden.
- Die neue Home Seite in den Einstellungen sollten jetzt alle erhalten
Änderungen und Korrekturen in der 22631.2265
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe auf dem Anmeldebildschirm führte, wenn versucht wurde, in den abgesicherten Modus zu wechseln.
- Taskleiste und Systray
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass Anwendungen in der Taskleiste ohne abgerundete Ecke am Ende abgeschnitten erschienen, wenn viele Anwendungsfenster geöffnet waren und die Taskleiste auf nicht kombinieren eingestellt war.
- Korrektur eines explorer.exe-Absturzes, der die korrekte Anzeige der Taskleiste nach dem Einschalten des Geräts beeinträchtigte.
- Datei Explorer
- Es wurden einige Abstürze korrigiert, die die Zuverlässigkeit des Datei-Explorers beeinträchtigten.
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um die Startleistung des Datei-Explorers in bestimmten Szenarien zu verbessern.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem alle Symbole auf dem Desktop leer bleiben konnten.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Verwendung der Schaltfläche „Ordner zurücksetzen“ in den Ordneroptionen zum Absturz von explorer.exe führen konnte.
- Korrektur eines Problems, bei dem der Versuch, eine Datei aus einem komprimierten Ordner in einen OneDrive-Ordner zu kopieren und einzufügen, mit einem Fehlercode fehlschlagen konnte.
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Datei-Explorers führte, wenn Sie zur Galerie navigierten, wenn Sie eine große Anzahl von Bildern hatten.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Speichern von Dateien in OneDrive-Speicherorten im Datei-Explorer sehr lange dauern konnte, so dass es in den neuesten Insider-Builds den Anschein hatte, dass die App, von der aus gespeichert wurde, nicht mehr reagierte.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Funktion „Automatisch in das Suchfeld eingeben“ nicht funktionierte, wenn der Datei-Explorer auf der Startseite geöffnet war.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Chevrons in der Adressleiste des Datei-Explorers in die falsche Richtung zeigten, wenn die Anzeigesprache auf Arabisch oder Hebräisch eingestellt war.
- Einstellungen
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem in den letzten Builds an verschiedenen Stellen in den Einstellungen einige Beschriftungen fehlten.
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um die Leistung beim Öffnen der Einstellungen für Insider mit der neuen Startseite zu verbessern.
- Dev Drive Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem Dev Drives nach dem Upgrade auf ein neues Build möglicherweise nicht automatisch gemountet wurden, was dazu führte, dass Apps, die auf sie zugreifen wollten, nicht funktionierten.
Verbesserte Fehlermeldungen, wenn Dev Drives nicht formatiert werden können. - Task-Manager
- Korrektur eines Problems, bei dem die Ansicht immer noch gefiltert wurde, wenn man eine Suche durchführte und sie dann löschte.
- Korrektur eines Problems, das zu sporadischen Abstürzen bei der Verwendung des Task-Managers führte, auch beim Beenden von Aufgaben.
- Korrektur eines Problems, bei dem sich das Suchsymbol mit dem Task-Manager-Text in der Titelleiste überlappen konnte.
- Korrektur eines Problems, bei dem es nicht möglich war, das Task-Manager-Fenster mit Touch oder Stift zu verschieben.
- blogs.windows
Bekannte Probleme:
- Sprachausgabe Sie werden sehen, dass einige der Zeichenfolgen NICHT in der ausgewählten Sprache lokalisiert sind. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
Manueller Download der KB5029347
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.2265-x64.msu
- Windows11.0-KB5029347-x64.cab
- Windows11.0-KB5029347-x64.psf
- ARM: SSU-22621.2265-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5029347-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5029347-arm64.psf
Manueller Download der KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung der 22631
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5029347 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.2265 und 22621.2265
Moin, keine Links ?!
Edit: jetzt sehe ich Links
Ich wundere mich schon, über Windows Update kommt nichts.
Neu im Blog
[UPDATE] We’re investigating issues with this update not being available to Windows Insiders in the Beta Channel. Stay tuned.
Danke, habe mich auch schon gewundert.
Wenn man unter Windows Update auf Windows-Insider-Programm klickt, steht dort sogar, dass es einen neueren Build gibt.
Ausnahmsweise mal manuell installiert. Hat sehr gut funktioniert.
Die Home Seite in den Einstellungen ist jetzt komplett auf deutsch.
Der Copilot (und der entsprechende Schalter dazu) sind nicht mehr vorhanden.
Was ist jetzt nochmals der Unterschied zwischen dem aktuellen Build 22621.x (derzeit noch offizielle Version) und dem Beta-Build 22621.y (ohne die neuen Features)? Die „Hauptbuilds“ sind ja bei beiden die gleichen, also 22621. Wie erkenne ich da, welches Build das offizielle und welches die Beta ist, wenn ich beispielsweise von beiden Versionen jeweils die ISO habe?
Für mich verwirrend und kann mir keinen Reim daraus machen.
man erkennt es an der Revsionszahl.
Sowohl die 22621 als auch die 22631 haben die selbe Revisionszahl.
Hier zum Beispiel „2265“
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke für die Info. Bin mir am Überlegen, ob ich bereits jetzt auf die Beta updaten oder doch noch abwarten soll, falls es unvorhergesehene Verschiebungen/Probleme seitens MS geben sollte.
Jetzt funktioniert das Update !
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Update Stack Package – (Version 1201.2307.25022.0)
Offenbar hat das das Updaten ermöglicht.
Endlich hat man es bei der 22631.2265 in den Griff bekommen.
Das Taskleisten-Symbol für die sichere Geräteentfernung von USB-Laufwerken funktioniert wieder vollständig.
Die Icons auf dem Desktop werden nicht mehr blank bzw. weiss.
Der Windows Explorer ist stabiler und schneller bei Netzlaufwerk-Aufrufen.
Der abgesicherte Modus (und ja ich weiss man braucht ihn nur selten) funktioniert auch wieder ganz gut!
Immer noch keine Startseite bei Einstellungen
Ist ja auch immer noch Beta.
Bei mir ist (wie gesagt) der Copilot wieder weg.
Bei mir lief das Update ebenfalls problemlos durch, allerdings nervt mich seit einigen Updates, dass ich nach jedem Neustart den Pishingschutz aktivieren muss, der bleibt danach auch aktiviert, aber ist immer aus nach jedem Neustart, hat wer noch das Problem und idealerweise eine Lösung dafür?
Bin am überlegen evtl. mal ein Inplace Update zu machen, da die Systempartition sich ganz schön gefüllt hat, wäre aber erstmal an einer Lösung für den Pishingschutz interessiert.
wie kann ich diese updates installieren gibt es ein tool wenn ja bitte link
hat sich erledigt wäre nur schön ein link dabei zufügen das auch alle die es noch nicht wissen wo das tool zu finden ist
Ach, hatte ich gestern Abend ganz vergessen.
Ist jetzt oben verlinkt. Sorry.
Kurze Frage: wenn ich, sagen wir mal die letzten 3 Updates nicht installiert habe, kann ich dann dieses installieren oder muss ich alle vorherigen auch installiert haben?
LG
Die Updates sind kumulativ. Es reicht also das letzte Update.
DANKE!
Hat ja diesmal gedauert bis das Update (22631.2265) diesmal fertig war. Waren 4 Neustarts bis Windows wieder da war.
Der Windows Explorer reagiert beim starten extrem träge, jedenfalls beim ersten starten, danach geht er wie gehabt flott auf.
22621.2271 + 22631.2271
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/09/06/announcing-windows-11-insider-preview-build-22621-2271-and-22631-2271-beta-channel/