Die letzte Dev-Insider liegt nun schon eine Weile zurück. Seit dem 29.06. wurden wir auf dem Trockenen gehalten. Dafür gehts heute wieder los. Es ist die Windows 11 23506.1000, genauer die 10.0.23506.1000 ni_prerelease. Kompiliert wurde die ISO am 14. Juli, also noch ganz frisch.
Wie wir inzwischen wissen, werden in der Dev-Insider die Funktionen für die Windows 11 23H2 vorab getestet, bevor sie in die Beta wandern. Erste Anzeichen sind auch schon in der Windows 11 22H2 von der „Moment 4“ zu sehen. Mit dabei ist auch eine Windows ISO, sowie das SDK und WDK. Wie üblich für die Dev. Die Links findet ihr weiter unten. Wir werden natürlich trotzdem die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen.
Noch als Hinweis: Der neue Copilot wurde in der letzten Dev-Insider hinterher doch noch für alle freigeschaltet. Auch der Wechsel der virtuellen Desktops (wir hatten darüber berichtet) wurde jetzt integriert.
- Die Passwortlose Nutzung mit Windows Hello for Business (WHFB) für Unternehmen wurde jetzt integriert. Unternehmenskunden können jetzt die Richtlinie EnablePasswordlessExperience festlegen, die auf AAD-verbundenen Computern eine Benutzererfahrung für die wichtigsten Authentifizierungsszenarien fördert, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.
- Wir haben einige Verbesserungen am eingebauten Windows-Freigabefenster und an des „nearby sharing“ für die Freigabe lokaler Dateien auf Ihrem PC vorgenommen. Jeder kann nun seine Dateien über Outlook direkt im Windows-Freigabefenster per E-Mail versenden. Das Windows-Freigabefenster verfügt nun über ein Suchfeld, mit dem Sie in Outlook nach Kontakten suchen können. Dateien werden über Wi-Fi Direct schneller von einem PC zum anderen übertragen. Und wir haben „Freigeben“ zum Kontextmenü im Datei-Explorer hinzugefügt, zusätzlich zum Freigabesymbol oben im Kontextmenü.
- Die neue Outlook App wurde integriert. „Mit dem neuen Outlook für Windows können Sie berufliche und private E-Mails, Kalender und Kontakte an einem sicheren Ort verbinden.“
- Mit diesem Build probieren wir mehrere neue Experimente für die Zeit nach Abschluss von OOBE („out of box experience“) aus. Möglicherweise wird eines dieser drei Experimente automatisch auf Ihrem Gerät gestartet, nachdem Sie OOBE abgeschlossen haben.
- Die 3D Emojis wurden integriert
- Zusätzlich zur neuen Windows-Backup-App können Sie jetzt Ihre Backup-Einstellungen in der Second-Chance-Out-of-Box-Erfahrung (SCOOBE) konfigurieren, sodass Ihre Apps, Einstellungen, Anmeldedaten und Dateien in der Cloud genau so gesichert werden, wie Sie es wünschen. Sie haben die Gewissheit, dass die Daten, die Ihnen wichtig sind, geschützt sind und von jedem PC aus wiederhergestellt werden können.
- Wir haben 2 zusätzliche Energieempfehlungen unter Einstellungen > System > Energie & Akku > Energieempfehlungen für die Aktivierung des dunklen Modus und die Anpassung der Aktualisierungsrate zum Energiesparen hinzugefügt.
- [HINZUGEFÜGT] Erweiterung des automatischen Farbmanagements (ACM). Das hardwarebeschleunigtes Farbmanagement auf Systemebene auf ausgewählten qualifizierten und speziell bereitgestellten SDR-Displays wurde jetzt eingeführt. Um ACM zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Erweiterte Anzeige, wählen Sie die richtige Anzeige aus und aktivieren Sie die Option Farbe für Apps automatisch verwalten.
- [Hinzugefügt 21.07.]: Wechsel der virtuellen Desktops wird jetzt mit einem kleinen Thumb angezeigt. Wir hatten darüber berichtet.
Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 23506
- Datei Explorer
- Korrektur eines Problems, bei dem explorer.exe beim Ziehen von Registerkarten abstürzen konnte.
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe beim Öffnen der Galerie führen konnte.
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn man versuchte, auf eine FTP-Adresse zuzugreifen.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Auswahl der Dropdown-Pfeile in der Adressleiste im letzten Build ein leeres Menü öffnete.
- ALT + D, CTRL + L und F4 sollten nun alle den Fokus wieder auf die Adressleiste setzen.
- Korrektur eines Problems, bei dem Dateityp-Symbole anstelle von Datei-Miniaturansichten im Abschnitt „Empfohlen“ angezeigt werden (gilt für Enterprise-Benutzer).
- Korrektur eines Problems, bei dem Insider, die mit einem AAD-Konto angemeldet sind und versucht haben, mit der Tabulatortaste auf der Tastatur im Abschnitt „Empfohlen“ des Datei-Explorers Home zu navigieren, möglicherweise einen Absturz von explorer.exe verursacht haben.
- Korrektur eines Problems, bei dem beim Navigieren von einer anderen Gruppe zum Abschnitt Empfohlen mit der Tastatur der Fokus nicht entsprechend auf dem Gruppenkopf oder den Dateien angezeigt wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Öffnen von Home bei einigen Insidern zum Absturz führte.
- Korrektur eines Problems, bei dem ein Klick auf den Befehl „Freigeben“ das Windows-Freigabeblatt anstelle der OneDrive-Freigabefunktion aufrief.
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das vermutlich die Ursache dafür war, dass bestimmte Anwendungen beim Versuch, den Dialog „Datei öffnen“ zu verwenden, hängen blieben.
- Benachrichtigungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Kopierschaltfläche zum schnellen Kopieren von Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Benachrichtigungstoasts nicht wie erwartet funktionierte.
- Taskleiste und Systray Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Benachrichtigungssymbol auf dem Widgetsymbol in der Taskleiste verrutschen konnte.
- Suche in der Taskleiste Wir haben das Problem korrigiert, bei dem die Textskalierung im Such-Flyout nicht funktionierte.
- Dynamische Beleuchtung
- Korrektur eines zugrundeliegenden ctfmon.exe-Absturzes (der die Fähigkeit zu tippen beeinträchtigen konnte) im Zusammenhang mit der Arbeit an der dynamischen Beleuchtung.
- Korrektur eines Problems, bei dem Änderungen an den Einstellungen für alle Geräte nicht in die Einstellungen für einzelne Geräte übertragen wurden.
Bekannte Probleme in der Windows 11 23506
- Windows Copilot
- Mit der Tastenkombination Alt + Tab können Sie den Windows Copilot verlassen, aber nicht wieder aktivieren. Windows + C verschiebt den Fokus zurück zu Windows Copilot.
- Beim ersten Start oder nach dem Aktualisieren von Copilot während der Verwendung von Voice Access müssen Sie den Befehl „Gitter anzeigen“ verwenden, um zum ersten Mal in das Feld „Fragen Sie mich etwas“ zu klicken.
- Dev Drive Die Leistung kann auf unterschiedlicher Hardware variieren.
- Datei Explorer
- In einigen Fällen kann der Hintergrund des Kontextmenüs im Datei-Explorer transparent erscheinen.
- Bei Insidern kann es zu einem Absturz des Datei-Explorers kommen, wenn die Bildlaufleiste gezogen wird oder versucht wird, das Fenster während eines längeren Dateiladevorgangs zu schließen.
- Das Kopieren von Dateien aus großen Archiven oder die Verwendung von „Alles extrahieren“ kann bei „soliden“ .7Z- oder .rar-Archiven langsamer sein als erwartet.
- Die Leistung beim Laden von Miniaturansichten in der Galerie für dehydrierte Cloud-Dateien und die Speichernutzung in großen Sammlungen sind bekannte Probleme, auf deren Verbesserung wir uns konzentrieren. Bitte erfassen Sie Leistungsspuren im Feedback Hub für alle leistungsbezogenen Probleme. Ein Neuaufbau des Indexers kann helfen, wenn Miniaturansichten für Cloud-Dateien fehlen; suchen Sie nach „Indexierungsoptionen“ und schauen Sie in den erweiterten Einstellungen, um das Neuaufbau-Tool zu finden.
- Windows Insider werden bei der modernisierten Adressleiste und dem Suchfeld vielleicht fehlende handwerkliche Feinarbeit feststellen. Das Team schätzt die Nutzung von Feedback Hub sehr, um auf wichtige Details hinzuweisen, die behoben werden müssen.
- Dynamische Beleuchtung Ein Wechsel des Benutzerkontos kann die Geräte-LEDs ausschalten.
- Windows Ink
- Das Adressfeld in Microsoft Edge funktioniert möglicherweise nicht richtig.
- Windows Ink konvertiert Handschrift nicht in Text in den Hauptinhalt (z. B. Word-Dokumente und Excel-Tabellen) in Microsoft 365-Anwendungen.
- Suchfelder in Microsoft 365-Anwendungen (z. B. in Microsoft Word) funktionieren möglicherweise nicht richtig.
- Kommentarfelder in Microsoft 365-Anwendungen (z. B. Microsoft Word) funktionieren möglicherweise nicht richtig.
- blogs.windows
Windows 11 23506 ISO + SDK
- Die Links sind temporär und bis 20.07., etwa 19.00 Uhr gültig. [Update]: Weitere ISOs findet ihr unter diesem Link
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_23506.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_23506.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_23506.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_23506.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_23506.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_23506.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_23506.iso Danke an Ben für die Hilfe.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WU ging relativ schnell, 15min
23506.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/ecdvk
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 23506.1000.230714-1451.NI_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
B2BC37C2F32CDD22A021C8E8EE4D2C016A87592D7F9591D8B4F4956516180B71
Ist noch was dazu gekommen.
[HINZUGEFÜGT] Erweiterung des automatischen Farbmanagements (ACM)
Danke dir. Hab ich oben mal hinzugefügt.
Hm, kann es sein, daß das neue Outlook wieder so nen A/B Test ist? Ich finde es nämlich nicht? Auch unter „installierte Apps“ taucht es nicht auf.
In Maild und Kalender ober rechts den Schalter aktivieren? So ist das jedenfalls in Windows 10. Dann lädt er die neue Outlook App herunter und ersetzt Mail und Kalender. Ich habe die neue Dev noch nicht installiert, also weiß ich nicht, ob es hier auch so ist. Eventuell wird dann ohne Download umgeschaltet.
Hm, ok das könnte sein. Ich hab mich halt durch das „wir haben integriert“ blenden lassen. Ich dachte, das die jetzt direkt aufrufbar ist, neben „Mail und Kalender“…
Läuft auch parallel zur Mail App. Muss man nur aus dem Store installieren
https://apps.microsoft.com/store/detail/outlook-for-windows/9NRX63209R7B?hl=en-us&gl=us
Ich habe jetzt die neue Dev als Upgrade über WU installiert und das neue Outlook war da und es läuft parallel zu Mail und Kalender. Ich kann beide Apps unabhängig voneinander nutzen.
Hi,
habe Probleme mit diesem Build.
Startmenü – Einstellungen –> Fenster schließt sich von selbst –> Bedienung nicht möglich.
Suchsymbol – Suchfenster –> selbes Problem.
Rollback-Option im Bootmenü funktioniert nicht.
Habe über Umweg ein Rollback durchgeführt.
Meiner Ansicht nach, ist hier etwas grundlegendes im Windows verändert worden, was nicht so gut war.
Seit ewigen Zeiten erstes Build mit Problemen.
Habe im übrigen das Build erst online bekommen. Nach einem ersten Rollback dachte ich, ich versuche es mal über ein Inplace-Update –> selbe Probleme. Also zurück zu 23493. Die läuft ganz anständig, bis auf das fehlende Auswerfen-Icon in der Taskleiste.
Gruß
Stephan
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Icon sollte wieder auftauchen, wenn mindestens einmal der Auswurf über den Explorer erfolgte.
Hi,
stimmt, ab und zu taucht es auch so wieder auf, aber nach einem Reboot isses wieder wech
Gleiches Problem (Windows Suche, egal wo initiiert) auf (nur) einer von mehreren (gleichartig konfigurierten) Maschinen mit dieser Dev Insider…
automatische Problembehebung scheitert mit dem Kommentar, die Rechte für die Suchverzeichnisse würden nicht stimmen) hier auf einer meiner Maschinen
einziger Ausweg (inplace upgrade löst das Problem auch bei mir nicht): Rollback
Problem scheint in der aktuellen 23511 behoben…
Hallo..
lief alles sauber durch, aber der Explorer ist ja noch schlimmer, als in der letzten Version.
Ständig hängt er sich auf und Stürzt ab,
wie kann man sowas nur Freigeben.
ich meine mal wenigstens die sollte laufen.
naja …
LG
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich habe keine Probleme mit dem Explorer
Also der Explorer ist seehr Stabiel hatte noch nie Probleme damit.
Vieleicht sitz ja das Problem vor dem Bildschirm.
Moin..
Nö sitzt nicht vor dem Bildschirm 🤷🏻 bei mir laufen sonst die Versionen, wo hier sonst alles voll ist mit geht nicht. selbst in der VM sind die Fehler, sowie auf dem zweiten Test system.
bei der Version davor ist da Problem nicht so 😜
LG
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
wie gesagt ich habe 0 dieser Fehler wo da stehen, oder absturz vom Explorer, bis jetzt noch nie Abgestürzt.
könnte es sein das dies nur in VMs auftritt?
Weil ich Arbeite ja mit der Win 11 Enterprise Dev als Normales Arbeitssystem.
Das einzige Problem ist wo ich seit der Dev habe, die Desktop Icone verlieren Zwischendurch immer mal wider das Bildchen und man sieht den nur noch eine Icon wie wenn man die datei Erweiterung Gelöscht hat, mit F5 ist den alles wider da?
Grins hatte noch nie mit einem nicht Beta/Alpha Windows 10-11 Gearbeitet.
Ausser am 5.7.23 als mein HP Laptop ankam von Amazon für 40 min. lach
Und den sofort Stardocks Start 11 Gekauft und Modern Menue eingestellt weil das Win 11 Menue zum K***** ist.
Hallo
Nein diesen Fehler habe ich nicht
Bei mir kracht nur die Explorer.exe ab wenn ich zum Beispiel Fenster öffne. Auch wenn es nicht in einer VM läuft.
Sonst läuft alles Rund und ohne Probleme.
LG
Den hast ein Microsoft Bug nur für Dich. 😉
Weil ich wundere mich ja schon wie stabiel Windows 11 Dev ist.
Sogar der win 11 canary wo ich ein paar tage in der vmbox hatte war stabiel.
Kamm gerade im WinUpdate und am Runterladen, keine zeit für jedes mal ein Stick zu bauen.
Läuft auch so.
Früher wars anderst da hatte ich auch noch keine Frau und garten und Haus.
Geblieben ist aber immer das Lust nach Betas und alphas-
Win 10 die erste Alpha ja da wo alle mp3 zerstört wurden..
Man merkt, dass MS so langsam die alten Dialoge loswerden möchte.
Bei jeder neuen Dev Build kriege ich die Benachrichtigung, dass der Treiber AsIO.sys nicht funktioniert (was aber in diesem Fall nichts mit Windows, sondern eher mit einem defekten USB-Port zu tun hat), und sonst kam immer der Dialog wie aus Win7-Zeiten noch. Heute mit diesem Build gestartet und schon kam die Meldung wieder, aber es war ein Dialog im Design der UAC von Win11.
Auch das Fenster, welches erscheint sobald man auf die Eigenschaften von Dateien oder den Partitionen schauen möchte, ist bei mir in so einem „halben“ Dark Mode.
Am Besten wäre glaube ich wenn MS wirklich mal ein Komplett Neues OS Programmiert wo zu nichts Kompatibel ist ausser zu sich und da ganz neu anfangen, da würde auch alle software firmen sofort dafür Programmieren weils Microsoft ist.
Naja ein VM Box/vmwarde wird es den ja sicher auch geben, fürs Software zuhause Museum. ^^