Windows 11 23506 auch als ISO im Dev-Kanal + SDK als Download

Die letzte Dev-Insider liegt nun schon eine Weile zurück. Seit dem 29.06. wurden wir auf dem Trockenen gehalten. Dafür gehts heute wieder los. Es ist die Windows 11 23506.1000, genauer die 10.0.23506.1000 ni_prerelease. Kompiliert wurde die ISO am 14. Juli, also noch ganz frisch.

Wie wir inzwischen wissen, werden in der Dev-Insider die Funktionen für die Windows 11 23H2 vorab getestet, bevor sie in die Beta wandern. Erste Anzeichen sind auch schon in der Windows 11 22H2 von der „Moment 4“ zu sehen. Mit dabei ist auch eine Windows ISO, sowie das SDK und WDK. Wie üblich für die Dev. Die Links findet ihr weiter unten. Wir werden natürlich trotzdem die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen.

Noch als Hinweis: Der neue Copilot wurde in der letzten Dev-Insider hinterher doch noch für alle freigeschaltet. Auch der Wechsel der virtuellen Desktops (wir hatten darüber berichtet) wurde jetzt integriert.

  • Die Passwortlose Nutzung mit Windows Hello for Business (WHFB) für Unternehmen wurde jetzt integriert. Unternehmenskunden können jetzt die Richtlinie EnablePasswordlessExperience festlegen, die auf AAD-verbundenen Computern eine Benutzererfahrung für die wichtigsten Authentifizierungsszenarien fördert, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.
  • Wir haben einige Verbesserungen am eingebauten Windows-Freigabefenster und an des „nearby sharing“ für die Freigabe lokaler Dateien auf Ihrem PC vorgenommen. Jeder kann nun seine Dateien über Outlook direkt im Windows-Freigabefenster per E-Mail versenden. Das Windows-Freigabefenster verfügt nun über ein Suchfeld, mit dem Sie in Outlook nach Kontakten suchen können. Dateien werden über Wi-Fi Direct schneller von einem PC zum anderen übertragen. Und wir haben „Freigeben“ zum Kontextmenü im Datei-Explorer hinzugefügt, zusätzlich zum Freigabesymbol oben im Kontextmenü.
  • Die neue Outlook App wurde integriert. „Mit dem neuen Outlook für Windows können Sie berufliche und private E-Mails, Kalender und Kontakte an einem sicheren Ort verbinden.“
  • Mit diesem Build probieren wir mehrere neue Experimente für die Zeit nach Abschluss von OOBE („out of box experience“) aus. Möglicherweise wird eines dieser drei Experimente automatisch auf Ihrem Gerät gestartet, nachdem Sie OOBE abgeschlossen haben.
  • Die 3D Emojis wurden integriert
  • Zusätzlich zur neuen Windows-Backup-App können Sie jetzt Ihre Backup-Einstellungen in der Second-Chance-Out-of-Box-Erfahrung (SCOOBE) konfigurieren, sodass Ihre Apps, Einstellungen, Anmeldedaten und Dateien in der Cloud genau so gesichert werden, wie Sie es wünschen. Sie haben die Gewissheit, dass die Daten, die Ihnen wichtig sind, geschützt sind und von jedem PC aus wiederhergestellt werden können.
  • Wir haben 2 zusätzliche Energieempfehlungen unter Einstellungen > System > Energie & Akku > Energieempfehlungen für die Aktivierung des dunklen Modus und die Anpassung der Aktualisierungsrate zum Energiesparen hinzugefügt.
  • [HINZUGEFÜGT] Erweiterung des automatischen Farbmanagements (ACM). Das hardwarebeschleunigtes Farbmanagement auf Systemebene auf ausgewählten qualifizierten und speziell bereitgestellten SDR-Displays wurde jetzt eingeführt. Um ACM zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Erweiterte Anzeige, wählen Sie die richtige Anzeige aus und aktivieren Sie die Option Farbe für Apps automatisch verwalten.
  • [Hinzugefügt 21.07.]: Wechsel der virtuellen Desktops wird jetzt mit einem kleinen Thumb angezeigt. Wir hatten darüber berichtet.

Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 23506

  • Datei Explorer
  • Korrektur eines Problems, bei dem explorer.exe beim Ziehen von Registerkarten abstürzen konnte.
  • Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe beim Öffnen der Galerie führen konnte.
  • Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn man versuchte, auf eine FTP-Adresse zuzugreifen.
  • Korrektur eines Problems, bei dem die Auswahl der Dropdown-Pfeile in der Adressleiste im letzten Build ein leeres Menü öffnete.
  • ALT + D, CTRL + L und F4 sollten nun alle den Fokus wieder auf die Adressleiste setzen.
  • Korrektur eines Problems, bei dem Dateityp-Symbole anstelle von Datei-Miniaturansichten im Abschnitt „Empfohlen“ angezeigt werden (gilt für Enterprise-Benutzer).
  • Korrektur eines Problems, bei dem Insider, die mit einem AAD-Konto angemeldet sind und versucht haben, mit der Tabulatortaste auf der Tastatur im Abschnitt „Empfohlen“ des Datei-Explorers Home zu navigieren, möglicherweise einen Absturz von explorer.exe verursacht haben.
  • Korrektur eines Problems, bei dem beim Navigieren von einer anderen Gruppe zum Abschnitt Empfohlen mit der Tastatur der Fokus nicht entsprechend auf dem Gruppenkopf oder den Dateien angezeigt wurde.
  • Korrektur eines Problems, bei dem das Öffnen von Home bei einigen Insidern zum Absturz führte.
  • Korrektur eines Problems, bei dem ein Klick auf den Befehl „Freigeben“ das Windows-Freigabeblatt anstelle der OneDrive-Freigabefunktion aufrief.
  • Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das vermutlich die Ursache dafür war, dass bestimmte Anwendungen beim Versuch, den Dialog „Datei öffnen“ zu verwenden, hängen blieben.

 

  • Benachrichtigungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Kopierschaltfläche zum schnellen Kopieren von Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Benachrichtigungstoasts nicht wie erwartet funktionierte.
  • Taskleiste und Systray Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Benachrichtigungssymbol auf dem Widgetsymbol in der Taskleiste verrutschen konnte.
  • Suche in der Taskleiste Wir haben das Problem korrigiert, bei dem die Textskalierung im Such-Flyout nicht funktionierte.
  • Dynamische Beleuchtung
  • Korrektur eines zugrundeliegenden ctfmon.exe-Absturzes (der die Fähigkeit zu tippen beeinträchtigen konnte) im Zusammenhang mit der Arbeit an der dynamischen Beleuchtung.
  • Korrektur eines Problems, bei dem Änderungen an den Einstellungen für alle Geräte nicht in die Einstellungen für einzelne Geräte übertragen wurden.

Bekannte Probleme in der Windows 11 23506

  • Windows Copilot
  • Mit der Tastenkombination Alt + Tab können Sie den Windows Copilot verlassen, aber nicht wieder aktivieren. Windows + C verschiebt den Fokus zurück zu Windows Copilot.
  • Beim ersten Start oder nach dem Aktualisieren von Copilot während der Verwendung von Voice Access müssen Sie den Befehl „Gitter anzeigen“ verwenden, um zum ersten Mal in das Feld „Fragen Sie mich etwas“ zu klicken.
  • Dev Drive Die Leistung kann auf unterschiedlicher Hardware variieren.
  • Datei Explorer
  • In einigen Fällen kann der Hintergrund des Kontextmenüs im Datei-Explorer transparent erscheinen.
  • Bei Insidern kann es zu einem Absturz des Datei-Explorers kommen, wenn die Bildlaufleiste gezogen wird oder versucht wird, das Fenster während eines längeren Dateiladevorgangs zu schließen.
  • Das Kopieren von Dateien aus großen Archiven oder die Verwendung von „Alles extrahieren“ kann bei „soliden“ .7Z- oder .rar-Archiven langsamer sein als erwartet.
  • Die Leistung beim Laden von Miniaturansichten in der Galerie für dehydrierte Cloud-Dateien und die Speichernutzung in großen Sammlungen sind bekannte Probleme, auf deren Verbesserung wir uns konzentrieren. Bitte erfassen Sie Leistungsspuren im Feedback Hub für alle leistungsbezogenen Probleme. Ein Neuaufbau des Indexers kann helfen, wenn Miniaturansichten für Cloud-Dateien fehlen; suchen Sie nach „Indexierungsoptionen“ und schauen Sie in den erweiterten Einstellungen, um das Neuaufbau-Tool zu finden.
  • Windows Insider werden bei der modernisierten Adressleiste und dem Suchfeld vielleicht fehlende handwerkliche Feinarbeit feststellen. Das Team schätzt die Nutzung von Feedback Hub sehr, um auf wichtige Details hinzuweisen, die behoben werden müssen.
  • Dynamische Beleuchtung Ein Wechsel des Benutzerkontos kann die Geräte-LEDs ausschalten.
  • Windows Ink
  • Das Adressfeld in Microsoft Edge funktioniert möglicherweise nicht richtig.
  • Windows Ink konvertiert Handschrift nicht in Text in den Hauptinhalt (z. B. Word-Dokumente und Excel-Tabellen) in Microsoft 365-Anwendungen.
  • Suchfelder in Microsoft 365-Anwendungen (z. B. in Microsoft Word) funktionieren möglicherweise nicht richtig.
  • Kommentarfelder in Microsoft 365-Anwendungen (z. B. Microsoft Word) funktionieren möglicherweise nicht richtig.
  • blogs.windows

Windows 11 23506 ISO + SDK

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 23506 auch als ISO im Dev-Kanal + SDK als Download
zurück zur Startseite

25 Kommentare zu “Windows 11 23506 auch als ISO im Dev-Kanal + SDK als Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder