Security Baseline für Microsoft Edge 114 ersetzt die Baseline 112 für die Sicherheitseinstellungen

Nachdem Microsoft den Edge 114 Stable veröffentlicht hat, wurde jetzt auch die neue Security Baseline 114 bereitgestellt. Diese ersetzt nicht nur die Security Baseline 113, sondern auch die Security Baseline 112 für die Sicherheitseinstellungen.

Insgesamt wurden 5 neue Computereinstellungen und 5 neue Benutzereinstellungen hinzugefügt. Aber das ist noch nicht alles. Denn diese Version bringt auch Änderungen beim Passwortmanager mit. „Bisher wurde in den Sicherheitsrichtlinien für Microsoft Edge empfohlen, den integrierten Passwortmanager zu deaktivieren („Aktivieren des Speicherns von Passwörtern im Passwortmanager“). Wir heben diese Empfehlung nun auf und verschieben diese Einstellung auf Nicht konfiguriert, da mehrere neue Funktionen verfügbar sind, die die Sicherheitskompromisse verändern, die durch den verbesserten Kennwortmanager von Microsoft Edge eingeführt wurden.“

Im Beitrag geht man dann noch auf den Passwort-Generator und auch auf die Passwort-Wiederverwendungserkennung ein. Beides im Zusammenhang mit der Einführung des verbesserten Passwort-Managers.

Die „Minimale TLS-Version aktivieren“ wurde auch entfernt. „Dies ist ein Bereinigungspunkt. In Version 98 entfernte Microsoft Edge die Möglichkeit für einen Benutzer, sich zu einer HTTPS-Seite „durchzuklicken“, die durch die inzwischen veralteten Protokolle TLS 1.0 und 1.1 gesichert war. Da die Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 nun vollständig entfernt wurde, ist diese Richtlinie nun überholt.“

Info und Download:

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Security Baseline für Microsoft Edge 114 ersetzt die Baseline 112 für die Sicherheitseinstellungen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder