[Update 25.04.2023]: Nachdem Microsoft in der Version 112 die Sicherheitslücken korrigiert hatte, wurde jetzt auch die Version 109 für den erweiterten Support (M109) unter Windows 7, 8 und 8.1 auf die Version 109.0.1518.100 aktualisiert. Auch hier wurden die Sicherheitslücken CVE-2023-2033 und CVE-2023-2136 korrigiert.
[Original 22.04.2023]: Kurz notiert: Nachdem Microsoft den Edge 112.0.1722.54 für Linux, macOS uns Android bereitgestellt hatte, um die Sicherheitslücke CVE-2023-2136 zu schließen, folgt jetzt auch die Desktop-Version, die dann gleich 5 Sicherheitslücken korrigiert. Warum Microsoft hier so lange gebraucht hat, weiß nur Microsoft selber.
Gab wohl Probleme mit der Integration der Änderungen. Die Information für die CVE-2023-2136 wurde dementsprechend angepasst. Von den 7 weiteren Lücken, die im Google Chrome geschlossen wurden, treffen vier dann auch auf den Edge Browser zu.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Aus welchem Grund hat dieser Edge unendliche Sicherheitslücken, kann mir das mal einer kurz erklären? – Eine unendliche Geschichte?
Aus demselben Grund, weil diese Lücken in allen Chromium-Browsern auftreten.
Jürgen das ist mir schon klar, aber von Microsoft erwarte ich schon das vor einer neuen Veröffentlichung dieser Edge mal vollständig auf Sicherheit geprüft wird, alles andere ist grob fahrlässig.
Wie soll das funktionieren? Wie soll man unbekannte Lücken schließen?
Keine Software ist frei von Lücken. Die Lücken, die bekannt sind, wurden korrigiert. Mehr geht nicht. In keiner Software.
Obendrein sind es die Lücken von Google und nicht Microsoft. Redmond kann dafür nichts!
m(
#Jürgen
Dann sollten die lieber „Bratwurst verkaufen“ und von Software die Finger lassen.
#nachbarkallepaschulke
Lächerlich den IE aufgeben und dann die Schuld bei anderen suchen?
*(Meine pers. Meinung)
Informiere dich erst einmal über Sicherheitsrisiken, Sicherheitslücken. Wie sie entstehen, bekämpft werden etc. pp., bevor du hier so etwas schreibst,
Das werde ich gerne tun, du aber besser auch!
Ich bin nicht Hansi kann hier aber unter jedem beliebigen Account bei dir schreiben, wenn mir die E-Mail Adresse und Nutzername bekannt sind, das hatte ich dir aber auch schon vor längerer Zeit gemeldet.
mit freundlichen Grüßen
Wenn jemand freiwillig oder nicht seine E-Mail Adresse und Nutzernamen bekannt gibt, ist das nicht mein Problem.
Du könnest auch Fritz oder Sepp heißen und jetzt. Aber warum soll Jürgen über Sicherheitslücken Informieren? Er hat ja die oben ernannt.
#Hansi
Auch Bratwurst ist nicht frei von Fehlern.
Manch deutsches Software Unternehmen wäre froh, wenn es annähernd die Qualität von außereuropäischen Softwareentwicklern erreichten. Deutschland und die digitale Transformation – ein wunder Punkt. Da bin ich mal gespannt, wie dann mit Sicherheit umgegangen wird.
Danke für das Update.
Freut mich
Hallo Deskmodder Team,
im Google Store wird der Edge Browser von Microsoft nur die Version 111.0.xxx.59 zum Download angeboten. Hier ist die Rede das es die 112.0.1722.54 sein soll. Habe von einer anderen Store die version 112.0.1722.46 als apk manuell heruntergeladen und installiert. Ist aber immer noch nicht die aktuellste wie es in euren Artikel beschrieben wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Im Google Store wird die 112.0o.1722.59 geupdatet. Hatte gestern Microsoft angeschrieben und das Problem mit dem Edge Browser im Google Store geschildert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Microsoft Edge 112.0.1722.64 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 112.0.1722.68
Fixed various bugs and performance issues.
Microsoft Edge 112.0.1722.71 Stable
x86
https://msedge.sf.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/4587318b-2e8e-453c-88ce-cb7d559d2f2f/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
https://msedge.sf.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/af5f5c0c-4401-44e8-b9a5-2325d7e02692/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi