Heute gibt es mal wieder ein Doppelpack, nachdem in der letzten Woche die Canary ausgefallen ist. Die Windows 11 25346.1001 und die Windows 11 23440.1000 kommen heute nicht nur als Download über Windows Update, sondern auch als neue ISO.
Die Links dazu findet ihr dann weiter unten. Mit dabei auch wieder jeweils das SDK etc. als ISO. Aber kommen wir zu den Änderungen in diesen beiden Versionen.
Windows 11 25346
- Content Adaptive Brightness Control (CABC) auf verbundenen Geräten einschließlich Desktop-PCs wird eingeführt. „Die inhaltsadaptive Helligkeitssteuerung (CABC) ist eine Funktion, mit der die Benutzer bereits vertraut sind. Diese Funktion in Windows 11 dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms oder Monitors basierend auf dem angezeigten Inhalt mit dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen reduziertem Stromverbrauch und visuellem Erlebnis zu schaffen, um Akkulaufzeit zu sparen. Mit diesem Build erlauben wir die Ausführung dieser Funktion auf Geräten wie Laptops und 2-in-1-Geräten, die an ein Ladegerät angeschlossen sind. Für die meisten Benutzer wird diese Änderung nicht spürbar sein und sollte den Energieverbrauch reduzieren.“
- Die Verbindungsleiste für Remote-Desktop-Sitzungen wurde in einem neuen, aufgefrischten Design mit hellem und dunklem Modus umgestaltet, das mit unseren Windows 11-Designprinzipien übereinstimmt.
- Wir führen neue Datenschutzeinstellungen und APIs für den Anwesenheitssensor ein. Wenn Sie ein Gerät mit kompatiblen Anwesenheitssensoren besitzen, können Sie jetzt Ihre Privatsphäre verwalten und bestimmten Anwendungen den Zugriff auf diese Sensoren verweigern/erlauben. Es werden keine Bilder oder Metadaten von Microsoft gesammelt, und die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal auf der Gerätehardware, um die Privatsphäre zu maximieren.
- Nach der Korrektur einiger Probleme, die auf dem Feedback von Insidern beruhen, führen wir die aktualisierten Benachrichtigungsdialoge für die Windows-Sicherheit (Firewall) wieder ein, die an die Optik von Windows 11 angepasst sind.
- Es ist jetzt einfacher, den Status von HDR im Akkubetrieb zu konfigurieren! Gehen Sie einfach zu Einstellungen > System > Anzeige > HDR und wählen Sie, ob HDR (oder HDR-Videostreaming) aktiviert bleiben soll, wenn Ihr PC im Akkubetrieb läuft.
- blogs.windows
Bekannte Probleme in der Windows 11 25346 Canary
- Es wurden keine benannt
Windows 11 23440
- Wir probieren eine Empfehlung im Startmenü aus, um schnell auf die Versionshinweise für Windows Insider Preview-Builds zuzugreifen. Insider können auf die Empfehlung im Startmenü klicken, wo sie diesen Blogbeitrag für Build 23440 öffnen, um mehr über alle Änderungen und Verbesserungen in diesem Build zu erfahren.
- Taskleiste und Systray
- Die Uhrzeit und das Datum in der Taskleiste können jetzt ausgeblendet werden. Sie können dies aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der Taskleiste klicken und „Datum und Uhrzeit anpassen“ wählen.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste klicken, haben wir die Option zur Diagnose von Netzwerkproblemen hinzugefügt.
- Suche in der Taskleiste
Wir untersuchen ein neues Hover-Verhalten für das Suchfeld und den Such-Highlight-Scheinwerfer. Das vorgeschlagene Interaktionsmodell zielt darauf ab, eine ansprechendere Sucherfahrung zu schaffen, indem es das Such-Flyout aufruft, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Suchfeld fahren. Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden.Wurde erst einmal zurückgestellt.- Windows Spotlight
- Wir haben das Symbol, das auf dem Desktop für Windows Spotlight angezeigt wird, aktualisiert. Sie können Windows Spotlight einschalten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken, „Personalisieren“ wählen und dann das Windows Spotlight-Thema auswählen.
Bekannte Probleme in der Windows 11 23440 Dev
- Suche in der Taskleiste Es gibt ein Problem, bei dem einige Benutzer nach dem Update auf Build 23403 das Suchfeld in der Taskleiste und/oder die Einstellungen zum Anpassen des Suchfelds in der Taskleiste nicht sehen können. Das Problem ist uns bekannt, und wir arbeiten an einer Korrektur.
- Datei Exporer Neuer Explorer
- Bei der Galerie muss möglicherweise zweimal auf den Knoten im Navigationsbereich geklickt werden, um sie zu laden.
- Live-Updates (einschließlich Filterung) sind derzeit deaktiviert und erfordern die Verwendung der Schaltfläche Aktualisieren als Workaround.
- Die Leistung beim Laden von Miniaturansichten für dehydrierte Cloud-Dateien und die Speichernutzung in großen Sammlungen sind bekannte Probleme, die wir verbessern möchten. Bitte erfassen Sie Leistungsspuren im Feedback Hub für alle leistungsbezogenen Probleme. Die Wiederherstellung des Indexers kann helfen, wenn Miniaturansichten für Cloud-Dateien fehlen; suchen Sie nach „Indexierungsoptionen“ und schauen Sie in den erweiterten Einstellungen, um das Wiederherstellungswerkzeug zu finden.
- Fotos aus OneDrive for Business müssen derzeit hydriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
- Einige Dateitypen (z. B. HEIC) werden möglicherweise nicht korrekt oder performant wiedergegeben.
- Insider, die über Zugriffsschlüssel im Datei-Explorer verfügen, werden die folgenden Probleme feststellen:
- Zugriffstasten werden inkonsistent angezeigt, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie eine Taste drücken, werden sie wieder eingeblendet.
Insider haben Probleme mit den folgenden Befehlen für empfohlene Dateien im Datei-Explorer: - Wenn Sie auf den Befehl Freigeben klicken, wird derzeit das Windows-Freigabeblatt (nicht OneDrive) angezeigt.
- Live-Beschriftungen
- Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, zeigen Unterstützung für Spracherkennung an (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
- Die Leistung von Untertiteln kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen Sprachen (USA) fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass falsche Untertitel für Sprache angezeigt werden, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 23440 Dev
- Taskleiste und Systray Einige Abstürze von explorer.exe, die die Zuverlässigkeit der Taskleiste beeinträchtigten, wurden korrigiert.
- Widgets Die Logik für den Aufruf von Widgets wurde aktualisiert, so dass es nun weniger wahrscheinlich ist, dass Widgets versehentlich geöffnet werden, wenn Sie mit der Maus schnell über das Widgets-Symbol in der Taskleiste streichen, während Sie woanders unterwegs sind. Zur Erinnerung: Wenn Sie es bevorzugen, dass Widgets beim Überstreichen nicht gestartet wird, gibt es eine entsprechende Option in den Widgets-Einstellungen.
- Datei Explorer
- Wir haben die folgenden Probleme für Insider korrigiert, die die Windows App SDK-Version des Datei-Explorers testen
- Korrektur eines Problems, bei dem das Kontextmenü manchmal weit entfernt von der Stelle geöffnet wurde, auf die Sie mit der rechten Maustaste geklickt hatten.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass einige Symbole im Datei-Explorer und im Kontextmenü nach DPI-Änderungen unscharf waren.
-Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Schaltfläche Neu in der Befehlsleiste möglicherweise nichts im Dropdown anzeigt.
Wir haben die folgenden Probleme für Insider mit der Galerie im Datei-Explorer korrigiert: - Das Scrollen mit STRG + Mausrad sollte nun die Größe der Miniaturbilder ändern.
Wir haben die folgenden Probleme für Insider mit empfohlenen Dateien im Datei-Explorer korrigiert: - Es wurden einige Verbesserungen an der Sprachausgabe der empfohlenen Dateien vorgenommen.
Wir haben die folgenden Probleme für Insider mit Zugriffstasten im Datei-Explorer korrigiert: - Shift + Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner sollte nun wieder „Weitere Optionen anzeigen“ öffnen.
Die Sprachausgabe der Zugriffstasten nach dem Drücken der Menütaste wurde angepasst, um sie übersichtlicher zu gestalten. - Suche: Korrektur eines Problems, bei dem der Cursor im Suchfeld nicht korrekt angezeigt wurde, wenn eine arabische Anzeigesprache verwendet wurde.
- Eingabe Korrektur eines Problems, bei dem die Touch-Tastatur in einigen Fällen nicht korrekt erkannte, dass eine Hardware-Tastatur vorhanden war.
- Fensterverhalten Korrektur eines Absturzes von shellexperiencehost.exe beim Trennen der Verbindung von einem anderen Monitor mit WIN + P.
- Benachrichtigungen Korrektur eines Problems, bei dem 2FA-Codes nicht erkannt wurden, wenn sie in Klammern standen.
- Live-Beschriftungen
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz von Live-Untertiteln beim ersten Start führte, aufgrund eines Problems, das sich auf den Abruf von Registrierungsdaten auswirkte.
- Das Hinzufügen von erweiterter Spracherkennungsunterstützung in den Einstellungen für Sprache und Region installiert nun die richtigen Dateien auf ARM64-Geräten. Sie müssen die Live-Untertitel nicht mehr neu starten, wenn Sie zwischen den über die Einstellungen für Sprache und Region installierten Untertitelsprachen wechseln. Sie müssen jedoch alle „Sprachpaket“-Einträge unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps, die vor der Korrektur der Sprach- und Regionseinstellungen installiert wurden, deinstallieren und über die Sprach- und Regionseinstellungen neu installieren.
- Korrektur eines Problems in den Sprach- und Regionseinstellungen, das dazu führte, dass der Installationsfortschritt der Sprachfunktion ausgeblendet wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem sich das Symbol für das Menü „Sprache hinzufügen“ und die Beschriftung der Live-Beschriftung überschnitten.
- Task-Manager
- Ein Doppelklick auf die Titelleiste des Task-Managers, um das Fenster zu maximieren, sollte jetzt wieder funktionieren.
- Korrektur eines Task-Manager-Absturzes, der Insider in den letzten Builds betroffen hat.
- Barrierefreiheit
- Korrektur eines Problems, bei dem das Fenster von Voice Access nach dem Öffnen leer blieb.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Sprachsteuerung abstürzte, wenn man den Befehl benutzte, um zum Anfang eines Dokuments zu wechseln.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Befehle STRG + Sprachausgabe + Start und Strg + Sprachausgabe + Ende, um zum Anfang und Ende eines Textes zu gelangen, in Edge nicht korrekt funktionierten.
- blogs.windows
Windows 11 25346 ISO
- Wir werden natürlich die ISOs trotzdem sammeln und den Link dann hier reinstellen.
- Update: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs.
- Die Links sind temporär und bis 20.04. etwa 19.00 Uhr gültig.
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25346.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25346.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25346.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25346.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25346.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25346.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25346.iso
Windows 11 23440 ISO
- Auch hier werden wir die ISOs trotzdem sammeln und den Link dann hier reinstellen.
- Update: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs.
- Die Links sind temporär und bis 20.04. etwa 19.00 Uhr gültig.
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_23440.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_23440.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_23440.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_23440.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_23440.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25346 (Canary) und Windows 11 23440 (Dev) inkl. neuen ISOs + SDK, WDK etc. als ISO
huhu, der Link der 23440 iso ist falsch
Ist jetzt entfernt da man momentan nicht an die Client ISO für der 23440 herankommt.Und die Richtige ISO ist jetzt da und eingetragen…
Juchhu, der Kanarienvogel fliegt wieder. Mal schauen wielange der Download + Install dauert.
Windows 11 25346 (Canary),
Danke für die, wie immer, schnelle Info dazu.
Das ging dieses Mal ganz schnell durch (38 Min, Download und Install).
Die letzten beiden Male waren „zach“.
Ingo
Hauptsächlich Fehlerbehebungen. Naja, gut. Installier ich dann mal. (Dev)
25346.1001 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/9nfiz
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25346.1001.230415-1347.RS_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
4CC9B60F0DC3FF1728FB3BA97EC585323D5451606EEB72B8899FEB45D7C0BEC4
23440.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/1o5ix
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 23440.1000.230414-1348.NI_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
D9E8F66805864E22B6951DF64241387207910A83E49642CFFFEEBFE4938B7B5C
Na wie geil ist das denn?
Okay. Die Downloadphase bei mir (wegen 16 MBit) relativ lang.
Die erste Installationsphase (noch im aktiven Windows mit altem Build ausgeführt)
dauerte rund ´ne Viertelstunde. Relativ normal.
Die zweite Installationsphase bis rauf auf 30 Prozent dauerte keine 20 Sekunden.
Systemneustart.
Unglaublich aber wahr!
Der Rest der Installation war in 3 Minuten und 12 Sekunden durch. Unfassbar.
Kein Haklen und kein Stottern mehr bei 61 Prozent oder so.
Das ich das noch erleben darf!
Und…
Ich habe alle Autostart-Einträge und alle von mir gemachten Registry-Einträge drin gelassen!
Also komm mir noch mal Einer wegen meiner Registry-Einträge.
Die haben nämlich absolut garnichts mit der unendlich langen 2. Installationsphase
in den vorangegangenen Builds zu tun gehabt.
Fazit:
Det nenn´ icke doch mal ein grosses Erfolgselebnis!
Ich musste von Build 25346 wieder auf 25336.1010 zurücksetzen, da die Installation zwar fehlerfrei durchlief und auf den ersten Blick auch alles funktionierte, bis ich den Windowsexplorer starten wollte. Der Explorer-Prozess läuft zwar, aber es öffnet sich kein Explorer-Fenster. Dies passiert sowohl via Windowsupdate als auch mittels ISO.
Das hatte ich auch schon. Da muss man nur mal kurz warten, bis sich der Prozess „erholt“ hat. Dann funktioniert wieder alles.
Bei mir hat’s den explorer in der Version komplett zerlegt.
Öffnet sich, lädt ewig oder zeigt den Ordner an und dann schmiert er komplett ab.
Leider für mich absolut nicht nutzbar dieser Build.
„Kurz“ mal warten war es nicht gerade. Der Windowsexplorer funktioniert erst seit der 25352.1 wieder.
Hallo
Hat auch jemand Probleme mit ‚An Schnellzugriff anheften‘ seit dieser Version. Kann im Exporer keine Ordner mehr anhfetn und über Start öffnen.
Leider kann ich mein Sound Blaster Command nicht mehr nutzen zum Steuern der AE7 (canary)
Soundblaster Command erkennt AE-7 nicht mehr.
Soundblaster Command erkennt Soundkarte nicht mehr.