Gestern war der große Tag für Microsoft Edge, der jetzt aktuell in der Dev Microsoft Bing mit KI-Unterstützung integriert hat. Dies wird auch durch den neuen Bing-Button oben links deutlich. Derzeit gibt es aber noch keine Möglichkeit, diesen Button auszublenden.
Die weiteren Änderungen sind, dass das Profilbild jetzt per Standard oben links angezeigt wird, was vorab nur durch eine Änderung in den Flags möglich war. Auch die Abrundung im Browser wurde jetzt von Microsoft per Standard aktiviert. Die abgerundeten Tabs wurden jetzt auch aktiviert, sowie der Windows 11 Acrylic Effekt in den Menüs.
Wer diese Änderungen nicht mag, kann sie aktuell noch deaktivieren. Dafür muss man in den edge://flags nach:
- edge://flags#edge-minimal-toolbar -> Microsoft Edge minimal toolbar experience
- edge://flags#edge-rounded-containers -> Microsoft Edge rounded corners
- edge://flags#edge-visual-rejuv-rounded-tabs -> Make Rounded Tabs feature available
suchen und deaktivieren. Wie lange diese Änderungen in den Flags bleiben ist derzeit nicht zu sagen.
Die KI-Unterstützung mit Microsoft Bing im Edge hat Microsoft in einem eigenen Blogbeitrag vorgestellt.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
- Microsoft Edge deinstallieren – Auch wenn es grau hinterlegt ist
Meine Vermutung zum letzten Beitrag hat sich eben bestätigt:
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/30/microsoft-edge-visuelle-windows-11-effekte-wurde-aus-der-version-111-entfernt/#comment-232687
Übrigens wenn man es nicht mag das die Tabs „schweben“ kann man in den Einstellungen unter Darstellung die „Verwenden abgerundeter Ecken für Browserregisterkarten“ deaktivieren. Dann hat man auch keinen Mica Effekt mehr aber die Seiten bleiben abgerundet.
https://i.postimg.cc/G2qKLmXy/Screenshot-2023-02-08-112356.png
Mir persönlich gefällt das neue Design mit den abgerundeten Ecken und dem Windows 11 Mica Effekt. 👍🏻
Gut die Einstellungen sind genau da wo sie auch in den Vorjahren waren. Übrigens finde ich solche „Ich hatte Recht“ Beiträge nicht hilfreich, besonders wenn man sich selbst verlinken muss.
Ich wollte den letzten Artikel dazu verlinken nicht meinen Kommentar. Der Link sollte es werden:
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/30/microsoft-edge-visuelle-windows-11-effekte-wurde-aus-der-version-111-entfernt/
Mir ging es darum, das ich es seltsam fand das Deskmodder so berichtet hat als wäre das neue Design praktisch eingestampft worden, während zig andere Blogs über „Edge Phoenix“ (So wurde der optische Umbau intern genannt) berichtet haben. Der Splitscreen für offene Tabs soll wohl auch Teil des neuen Designs werden.
Hier nochmal der Link zum Artikel von Windows Central:
https://www.windowscentral.com/software-apps/windows-11/microsoft-edge-phoenix-is-an-internal-reimagining-of-the-edge-web-browser-with-a-new-ui-and-more-features
Split Screen kann auch schon aktiviert werden
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/24/microsoft-edge-fenster-teilen-split-screen-wird-getestet/
Danke für den Hinweis. Ich denke aber das die Flag dafür auch bald standardmäßig aktiviert sein wird bevor die neue Version im Stable landet. Ich finde es auf jeden Fall super wie sich der neue Edge entwickelt aber hoffe auch das er irgendwann mal vernünftig synchronisiert (Sammlungen werden immer noch nicht zuverlässig synchronisiert und Inhalte verschwinden einfach).
Bing-App öffnen, wird bei mir blockiert.
Hoffe man kann dieses hässliche Bing Symbol ausblenden, ich geh sonst wieder zu Chrome. Keine Bock auf den Bing Mist
Ob es hässlich ist oder nicht ist Geschmackssache. Man muss aber bedenken das es erstmal im Dev ist und bis die Version 111 im Stable ankommt kann sich da noch einiges ändern. Das neue Bing Symbol ist eigentlich auch nur Discover was es nun schon ne Weile gibt, mit der Werbung für die Bing Vorschau die wohl ChatGPT beinhalten soll.
Die verlinkten edge://flags existieren bei mir nicht „Hmmm…diese Seite ist leider nicht erreichbar“.
edge://flags/#edge-minimal-toolbar ist der Link.
Ach WordPress mal wieder. Killt das edge vorne.
Nach einer kurzen Verwirrung finde ich die Optik ansprechend, vor allem die abgerundeten Webseiten-Ecken. Teste in Edge momentan mal wieder Bing als Standard-Suchmaschine (ansonsten setze ich auf DuckDuckGo), aber leider ist die Seite mit den Suchergebnissen nach wie vor nicht das Gelbe vom Ei.
Muss ich jetzt aber nicht verstehen, warum das neue Aussehen in der Dev Standard ist, aber bei der Canary nicht und dort noch nicht einmal funktioniert.
Das ist Microsofts neues System. Man nehme Features und wähle per Zufall einen Kanal wird schon irgendwo ankommen. Ist im Windows Insider nicht anders und keiner blickt mehr durch.
Lustig ist auch das ich im Beta und Stable Tab Gruppen anheften kann aber im Dev nicht.
Abgerundete Ecken. Abgerundete Ecken überall. Also, jetzt nicht mehr, weil ich sie rausgeworfen hab, zumindest die für die Weibsites. In den Tabs gefällt es mir ganz gut, aber reicht dann auch. Furchtbarer Trend.
Windows XP hat die abgerundeten Ecken in den Fenstern eingeführt und sie sind auch in Vista sowie 7 vorhanden. Mit Windows 8 hat Microsoft auf eckige Kacheln (Metro UI) gesetzt und die Rundungen abgeschafft. Interessant ist das die Fans XP und 7 als beste Versionen bezeichnen also können die Rundungen gar nicht so verkehrt sein. Das der hauseigene Browser an die UI des Systems angepasst wird ist längst überfällig. Der Edge (Chromium) hat bisher keine richtige eigene UI sondern sieht noch immer nach purem Chromium aus. Ich begrüße die Designänderung sehr und hoffe sogar das da noch mehr in die Richtung kommt.
Windows XP hat die oberen Ecken der Fenster abgerundet. Windows 7 hat die unteren Ecken der Rahmen auch abgerundet, die eigentliche Inhaltsfläche blieb aber gerade. Selbst im maximierten Fenster einen Rahmen drumherum zu haben, der einfach nur aussieht und nichts macht, das ich nutze, stört mich ungemein.
(Auch) Darum mag ich Vivaldi, weil die UI da nicht aufdringlicher ist, als ich sie haben möchte.
Dann sag mir was befindet sich so wichtiges in den Ecken der Webseiten das dort Rundungen stören? Ich sehe da immer nur freie Fläche auch beim Zoomen:
https://i.postimg.cc/d0ZgjX8y/Screenshot-2023-02-09-152438.png
Ich sehe nicht das da Inhalte fehlen also verstehe ich das Problem nicht.
Sieht halt komisch aus. So richtig kann ich mich noch nicht mit dem Rahmen mit den runden Innenecken anfreunden. Vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran.
Neuerungen sind oft ungewohnt aber deswegen verteufelt man sie doch nicht direkt und tut so als müsse man alles boykottieren. Mich stören die Rundungen absolut nicht und finde es das es gut zum neuen Design passt. Mich stört eher die UI der Sammlungen und Co. und das dort nicht mal die Farbe des Themes angewendet wird.
Das sieht echt grausam aus:
https://i.postimg.cc/ncvMcFMX/Screenshot-2023-02-09-155521.png
Das Design gefällt mir.
Der Rest mit Bing, Seitenleiste und was da sonst noch für „Verbesserungen“ sind, ist für mich das Ergebnis, wenn die Marketingabteilung die Entwicklung übernimmt und dabei Amok läuft.
Der Edge ist bei mir in den Ruhestand geschickt. Wenn ich mehr Mut hätte, würde ich ihn ganz deinstallieren.
Edge läuft nur noch in den Insider Versionen, um zu beobachten, wie das Drama seinen Lauf nimmt.
Ich habe die Warteschlange verlassen und könnte schon etwas machen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=24867&start=390
Habe die Warteschlange heute auch verlassen und kann nun chatten. 😏
Das Discover (Bing) Symbol ist jetzt auch in der 111.0.1661.15 (Offizielles Build) beta (64-Bit). Muss die Nacht aktualisiert wurden sein.