Nachdem der Google Chrome schon das Sicherheitsupdate erhalten hat, zieht nun der Microsoft Edge nach. Insgesamt wurden 4 Sicherheitslücken korrigiert, die im Edge Stable 109.0.1518.70 und Edge Extended 108.0.1462.95 enthalten sind.
Die CVE-2023-0471 bis CVE-2023-0474 sind für beide Versionen relevant. Es betrifft die Gast-Ansicht, den ServiceWorker, WebRTC und WebTransport. Die einzelnen Beschreibungen dazu kommen wie immer später hinzu.
Noch als Nachtrag: Das Problem mit der Verknüpfung auf dem Desktop wurde wohl behoben. Nach meinem Update hier wurde keine neue Verknüpfung erstellt.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 109 und 108 (Extended) korrigieren jeweils 4 Sicherheitslücken
Verdammt, auf nichts ist mehr verlass, es wurde keine Verknüpfung auf dem Desktop abgelegt. Jetzt muss ich wieder in Apps nachschauen, ob ein Update angekommen ist, das nervt echt.
Immer dieser Sarkasmus 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich bin eben ein Schein😇
Kotzt mich auch an.
Wenigstens funktioniert das noch im Canary
Fehler werden jetzt in Wellen ausgerollt. Man kann jetzt in der Settings App die persönliche Toleranzgrenze einstellen. Windows kann diese jedoch, anhand von Telemetriedaten und Gerätenutzung auch dynamisch festlegen.
Zusätzlich kann auch die Smart watch per Bluetooth gekoppelt werden um Blutdruck und Puls sowie Schlafdauer und Score einfließen zu lassen.
Wem also die Desktopverknüpfung nach dem Update fehlt, sollte die Bugtoleranzschwelle neu justieren.
Das Feature ist in Insider Versionen ausgegraut, kann jedoch mit dem Vivetool aktiviert werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Microsoft Edge 109.0.1518.78 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437