Für die Insider im Dev-Kanal hat Microsoft die neue Windows 11 25284.1000, genauer die 10.0.25284.1000 rs_prerelease bereitgestellt. Kompiliert wurde diese Version am 19.01.2023. Also noch ganz frisch. Diese Build wird nicht für ARM64 bereitgestellt.
In der letzten Insider waren ja so einige versteckte Funktionen enthalten. Mal sehen, was diese Woche so zum Vorschein kommt. Die ISOs für diese Version werden wir wie üblich sammeln und den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. So und nun kommen wir zu den Änderungen.
Es gibt ein neues Widget in dieser Version. In der Messenger-App ist jetzt eine Vorschauversion des Widgets verfügbar. Um es auszuprobieren, gehen Sie zum Microsoft Store und aktualisieren Sie auf die neueste Version von Messenger.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25284
- Neu! Bei einigen Insidern kann es zu Problemen beim Zugriff auf Webseiten und andere Ressourcen über VPN-Verbindungen kommen. In diesem Forumsposting finden Sie Details und wie Sie das Problem umgehen können.
- WICHTIG: Bei einigen Arm64-Geräten kann es vorkommen, dass der Ruhezustand nicht wiederhergestellt werden kann, wenn Build 25281 ausgeführt wird und das Betriebssystemlogo hängen bleibt. Um diesen Fehler zu umgehen, verwenden Sie bitte die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), um Ihr Gerät auf den vorherigen Build zurückzusetzen.
- Die Verwendung von Windows Hello zur Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert möglicherweise nicht auf Arm64-PCs. Eine Umgehung dieses Problems ist die Verwendung des Hello-PIN-Pfads.
- Bei einigen Benutzern dauert die Installation der neuesten Builds länger als erwartet. Wir untersuchen dieses Problem aktiv.
- Wir gehen Berichten nach, dass einige Insider nach dem letzten Dev Channel-Build den Browser und bestimmte andere Anwendungen nicht mehr nutzen können.
- Widgets
- [NEU] Widgets von Drittanbietern können gelegentlich aus dem Widgets-Board verschwinden. Sie können wieder hinzugefügt werden, indem Sie auf Aktualisieren klicken oder sie erneut aus der Widgets-Auswahl anheften.
- [NEU] Es kann vorkommen, dass Widgets von Drittanbietern nicht mehr angeheftet werden, wenn das Microsoft-Konto für die Anmeldung auf mehreren Windows 11-Geräten verwendet wird.
- [NEU] Die Schaltfläche „Rückgängig machen“ in der Toast-Benachrichtigung für angeheftete/entheftete Widgets funktioniert manchmal nicht.
- Taskleiste und Systray Die Taskleiste wird manchmal in der Hälfte abgeschnitten, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste verwendet wird. Dieses Problem kann auch auf sekundären Monitoren auftreten.
- Suche in der Taskleiste Es gibt ein Problem, bei dem Sie in einigen Fällen nicht in der Lage sind, das Suchfeld in der Taskleiste so zu ändern, dass es nur als Symbol über die Taskleisteneinstellungen angezeigt wird. Um dieses Problem zu umgehen, wechseln Sie zuerst zu einer anderen Option und danach sollten Sie in der Lage sein, die Anzeige nur als Symbol zu wählen.
- Task-Manager Einige Dialoge werden möglicherweise nicht im korrekten Design dargestellt, wenn sie von der Seite Task-Manager-Einstellungen aus angewendet werden.
Der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ blinkt möglicherweise einmal, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Änderungen am Thema vorgenommen werden. - Windows Spotlight
- [NEU] Das Klicken auf einen sekundären Monitor beendet nicht das Vollbild-Erlebnis.
- [NEU] Das Spotlight-Hintergrundbild zeigt auf mehreren Monitoren mit unterschiedlicher Auflösung nicht die richtige Auflösung an.
- [NEU] In einigen Fällen erhalten Benutzer keine konsistente Aktualisierung auf täglicher Basis.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25284
- Taskleiste und Systray Korrektur eines Problems, bei dem ein Rechtsklick auf bestimmte Symbole im Flyout für ausgeblendete Symbole dazu führte, dass das Flyout geschlossen wurde, anstatt das Kontextmenü für dieses Symbol aufzurufen.
- Suche in der Taskleiste Korrektur eines explorer.exe-Absturzes, von dem einige Insider betroffen waren und der mit dem Suchfeld in der Taskleiste zusammenhing.
- Eingabe Wenn bei der Verwendung des Pinyin-IME Suchvorschläge ausgelöst werden, bleibt der Tastaturfokus jetzt auf dem aktuellen Kandidaten. Um den Fokus zu den Suchvorschlägen zu verschieben, drücken Sie Tab.
- Fensterverhalten Korrektur eines Problems für PCs mit Touch, bei dem es bei der Verwendung bestimmter Anwendungen im Vollbildmodus nicht möglich war, vom oberen Bildschirmrand nach unten zu wischen, um die Titelleiste anzuzeigen.
- Sonstiges
- Korrektur eines Problems, das in den letzten Builds dazu führte, dass bestimmte Anwendungen beim Speichern von Dateien im PDF-Format hängen blieben oder abstürzten.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Verwendung der Cast-Option in einer App in den letzten Builds unerwartet keine Geräte anzeigte.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich glaube ihr könnt es nicht mehr lesen. Aber wann kommt ca die Version als Release bzw. als rtm?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Kann man hier nicht sagen. Das spielt sich erst ab der Beta ab.
Diese Version wird niemals als RTM rauskommen. Im DEV-Kanal werden nur Ideen gesammelt und umgesetzt. Was davon letztendlich in die finale Version aufgenommen wird, sieht man meist erst an der Pre-Release-Version. Innerhalb des DEV-Kanal werden aktuelle Entwicklungen veröffentlicht. Und die bleiben da solange drin, bis sie kurz davor sind, auf die breite Masse losgelassen zu werden.
Die ersten beiden Stellen der Buildnummer ist die Jahreszahl, dies bezieht sich aber auf den Kern (Core) und ist für die 2025 erscheinende Server Version gedacht. Ansonsten könnte gegen Herbst eine 23H2 erscheinen. Bis dahin werden aber schon die eine oder andere Funktion in den Release Kanal ausgerollt. Richtig feste Zeiträume wie sonst soll es erstmal nicht geben. Ist eine Funktion laut Microsoft fertig, wird diese ausgerollt.
25284.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/r6def
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25284.1000.230119-1316.RS_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
05E7E463DCFCCB41DDAB36BE0A1E4DB2F75014E65E1B844D6263F80D8C3D15F1
Update gemacht und danach ist folgendes Problem aufgetreten:
Nach fast einer gefühlten Stunde war mein Update durch, WIN11 Login ok (sichtbar), danach dunkler Bildschirm.
Maus und auch Ctl-Alt-Del funktioniert, Taskmanager wird auch angezeigt, weiter komme ich ich nicht.
Update mehrmals probiert, WIN Update und ISO das gleiche Problem
Version 25281 funktioniert einwandfrei..
Habt ihr eine Idee?
Gruß Hardy
Hast Du irgendeine Explorer-Erweiterung installiert (für Taskleiste und/oder Startmenü)?
Strg+Alt+Entf -> Taskmanager -> neuen Task -> Explorer (als Admin) …
Falls das nicht hilft, Dein Zusatztool entfernen/deinstallieren (solltest Du da nicht ran kommen, System zurücksetzen: Letztes Update deinstallieren) und danach erneut aktualisieren …
Ich hatte nur kein Hintergrundbild, bin dann von Blickpunkt auf ein anderes Bild gewechselt, da meldete sich sofort der Feedback Hub mit der Frage, warum ich Blickpunkt verlassen habe. Ich antwortete, dass ich kein Bild hatte. Danach habe ich wieder Blickpunkt eingestellt, dann war das Bild da. Das der Hintergrund schwarz ist, gab es auch unter Windows 10.
Hatte ich auch.
Durch die Info von „Harry S“ habe ich TranslucenTB als Verdächtigen auserkoren.
Ich muss, damit TranslucentTB bei mir durchsichtig wird mit ViveTool den Eintrag ID 26008830 auf disabled setzen.
Es ist aber nicht TranslucentTB welches mir den Bildschirm dunkel macht, sondern eben dieser Eintrag.
Wenn diese ID 26008830 wieder auf „enabled“ gesetzt wird, passt es .
„Harry S“ hat ja den Ablauf schon beschrieben (Strg+Alt+Entf …). Ich habe einen neuen Task geöffnet, ViveTool Setup gestartet und nachdem die Installation fertig gestellt war, die genannte ID auf „enabled“ gesetzt. Neu gestartet und es funktioniert wieder.
So war es bei mir auch, ich habe aber TB Translucent erst einmal deinstalliert.
Dank an Harry S
Für Smartphone-Link gibt es auch ein Widget nach dem Update auf Version 1.23011.73.0
Cool. Stimmt gerade mal ausprobiert.