Windows protokolliert eine ganze Menge, was natürlich nicht verkehrt ist. So zum Beispiel in der Ereignisanzeige. So kommen unter Windows 11 22H2 noch weitere hinzu. Diese werden unter C:\Windows\appcompat\pca
in drei Textdateien abgespeichert.
Einmal die
Die zweite Textdatei ist die PcaGeneralDb0.txt. Hier werden von den gestarteten Programmen und Apps die Laufzeit, der Pfad, eine Beschreibung der Datei, der Softwareanbieter, Dateiversion, ProgrammId abgegeben. Zusätzlich dann noch die Meldung, ob das Programm fehlerfrei gestartet ist.
Zuständig dafür ist der Dienst Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst (PcaSvc). Seit Vista dafür zuständig, dass Programme im Kompatibilitäts-Modus ausgeführt werden können. Würde der Dienst nicht laufen, könnten auch keine Aufzeichnungen gemacht werden.
Die dritte Textdatei PcaGeneralDb1.txt ist leer. Bei mir auch mit dem Datum der Installation versehen. Welche Funktion diese Datei hat, steht derzeit noch nicht fest.
Die Digital Forensics & Incident Response hatte sich die Dateien einmal genauer vorgenommen und wird später noch über weitere Untersuchungen berichten.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„Würde der Dienst nicht laufen, könnten auch keine Aufzeichnungen gemacht werden“ …
… braucht nämlich in der Regel kein Mensch, die Stasi und unnötigen Schreibaktionen kann man sich also schenken.
und an die Stelle gehört ein Link wie der „Pöbel“ diesen Dienst abschaltet
Den Ordner „pca“ gibt es bei mir nicht und auch keine der Dateien. Ich gehe also bei mir davon aus das ich den Dienst schon seit eh und je deaktiviert habe und noch immer lebe
Hast es mal unter anderem Namen versucht einen deiner dummen Kommentare abzusetzen?
Merkt man sofort, dass du sonst unter Golem hier dein Unwesen treibst.
Wobei Heinrich schon recht hat. Der Dienst wird für den normalen Betrieb nicht benötigt und verursacht nur unnötige Schreibaktionen.
Ist auch bei uns in der Firma (>5000MA) deaktiviert.
Sollte der Fall eintreten, dass es Probleme mit einer Anwendung gibt, dann wird der Dienst einfach fürs Troubleshooting temporär reaktiviert.
Ich finde den Ton, den moinmoin hier an den Tag legt zum einen unpassend und zum Anderen höchst unprofessionell.
Die Formulierung ist dennoch abwertend dem Leser des Beitrags gegenüber, irrelevant, ob der Tipp der Deaktivierung des Kompatibilitätsdienstes dienlich ist oder nicht.
„und an die Stelle gehört ein Link wie der „Pöbel“ diesen Dienst abschaltet
… „
Was letztlich auf lateinisch populus „Volk“ zurückgeht. Es ist sicher kein guter Ton, aber wie darauf reagiert wurde passt in unsere Zeit, in der jeder in Watte gepackt werden möchte.

Meinungsfreiheit wird leider oftmals mit Pöbelei verwechselt, und ein unangebrachtes Vokabular ist oft der Standard in unserer Zeit.
Ansonsten Wikipedia nutzen:
Pöbel“ ist inzwischen ein umgangssprachliches Schmähwort als Bezeichnung für ungebildete, unkultivierte Menschen aus der gesellschaftlichen Unterschicht, im Sinne von „rohe Volksmasse“, „Gesindel“. Ursprünglich standen die Vorformen „bovel“, „povel“ um das Jahr 1200 neutral für „Volk“, im 16. Jahrhundert bezeichnete Pöbel das „gemeine Volk“, ab dem 19. Jahrhundert die verelenden vorindustriellen Massen. Das umgangssprachliche Verb „pöbeln“ steht für die öffentliche Provokation durch freche, beleidigende Äußerungen.
Hat also nicht mehr viel mit Latein zu tun, man kann zwar pöbeln aber nicht volken.
Selbstverständlich darf sich Heinrich als Pöbel bezeichnen, aber nur sich selbst.
Wo hat jemand vom Meinung gesprochen? Im übrigen Offtop
Es gibt nur einen User hier, der solche Kommentare schreibt. Da muss man nicht irgendetwas abgleichen. Brauchst dich also nicht zu gruseln.
Ich habe besagten Dienst beendet und auf „Deaktiviert“ gestellt. Komischerweise kann ich immer noch Programme im Kompatibilitätsmodus ausführen. Weiß jemand wieso?
Der Dienst ist der „Programmkompatibilitäts-Assistenten“. Kompatibilitätsmodus ist da etwas anderes.
Ach so, danke.
Rechtsklick – Eigenschaften – Starttyp – Deaktiviert
Mal zurück zum Thema….
Die Sortierung in der PcaAppLaunchDic.txt finde ich etwas merkwürdig. Ist weder alphabetisch noch nach Name sortiert sondern auf den ersten Blick wild durcheinander. Da hier der Programmstart protokolliert wird, hätte ich erwartet, dass es vorlaufend nach Datum sortiert ist.
Datum und Uhrzeit werden nur aktualisiert.
Sieht so aus, als wenn wie im Bild Telegram ein Update bekommt, der Eintrag dann neu hinzugefügt wird. Daher „wild durcheinander“.
Also ich fahr auf meinem Rechner nun mit der Windows 11 22H2 22621.963 und der Dienst ist aktiviert – die Ordner oder Dateien existieren bei mir jedoch nicht. Ich glaub eher dass der Dienst nur bestimmte Programme mitschreibt, die eine Art Kompatiblitätsmodus brauchen oder vielleicht auf ein älteres Windows konzeptiert wurden, wodurch es nicht 100% den vorgaben von Windows 11 entspricht?
Ich hab auch keine Programme bewusst im Kompatibilitätsmodus laufen, vielleicht aktiviert sich die Protokollierung auch erst bei einem bestimmten Auslöser
Zu euren „Pöbel“ oben
Ich persönlich fand es nicht ganz so herablassend von Heinreich, da ich es eher so verstand, dass er sich eben darüber Aufregt dass bei ihm etwas mitprotokolliert wird, was er nicht weis, wie er es abschalten kann.
Hab den Satz „…und an die Stelle gehört ein Link wie der „Pöbel“ diesen Dienst abschaltet“ eher so verstanden, dass er es auf sich bezieht und er „der Pöbel“ sich einen Link für die Abschaltung wünscht.
Manche Leute haben es mit der Geduld einfach nicht so und wollte sich wohl nicht die Mühe machen, danach zu suchen. Dann kam eben die Frust, dass es ihm nicht gleich im Beitrag mit gezeigt wird