Es ist so weit. Die letzte Insider Build für das Jahr 2022 wurde von Microsoft veröffentlicht. Es ist die Windows 11 25267.1000, genauer die 10.0.25267.1000 rs_prerelease. Nebenbei wurde auch die Windows Server 25267 (auch als ISO) und die SDK, ADK etc. veröffentlicht.
Mal sehen, was uns in dieser Version wieder an neuen versteckten Funktionen erwartet. Wir werden die ISOs natürlich wieder sammeln und den Link dann hier reinsetzen. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Auch wenn Microsoft für diese Version eine ISO bereitstellen will. Die Links werden wir unten aufführen. Aber zurück zur neuen Insider mit den Änderungen.
- Wir fahren fort, verschiedene Verfahren für das Aussehen der Suche in der Taskleiste auszuprobieren, was mit Build 25252 begann. Insider im Dev-Channel werden ab diesem Build eine aktualisierte Darstellung mit mehr abgerundeten Ecken sehen. Wenn Sie die neue Behandlung sehen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, um die Taskleisteneinstellungen zu öffnen und das Erscheinungsbild anzupassen.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25267
- [NEU] Bei einigen Arm64-Geräten erscheint ein schwarzer Bildschirm, wenn das Gerät aus dem Ruhezustand oder dem Hibernate-Modus erwacht. Eine Abhilfe besteht darin, die Einschalttaste ein paar Mal zu drücken, um das Gerät aufzuwecken und zum Sperrbildschirm für die Anmeldung zu gelangen.
- [NEU] Die Verwendung von Windows Hello zur Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert auf bestimmten Geräten möglicherweise nicht. Eine Umgehung dieses Problems ist die Verwendung des Hello-PIN-Pfads.
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das dazu führt, dass verschiedene UI-Elemente in Apps in neueren Builds manchmal verschwinden und wieder auftauchen.
- Taskleiste und Systray Die Taskleiste wird manchmal in der Hälfte abgeschnitten, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste verwendet wird. Dieses Problem kann auch auf sekundären Monitoren auftreten.
- Suche in der Taskleiste
- Es können Probleme mit dem Suchfeld auf der Taskleiste auftreten, das nicht korrekt gerendert wird und visuelle Artefakte anzeigt.
- In Sprachen mit Rechts-nach-Links-Anzeige wie Arabisch gibt es Layout-Probleme mit dem Text im Suchfeld auf der Taskleiste.
- Einige japanische IME-Kandidaten werden innerhalb des Suchfelds auf der Taskleiste abgeschnitten.
- Task-Manager
- Die Filterung nach dem Namen des Herausgebers stimmt auf der Seite „Prozesse“ nicht korrekt überein.
- Einige Dienste werden möglicherweise nicht auf der Seite „Dienste“ angezeigt, nachdem die Filterung angewendet wurde.
- Wenn ein neuer Prozess gestartet wird, während ein Filter gesetzt ist, kann dieser Prozess für einen Sekundenbruchteil in der gefilterten Liste erscheinen.
- Einige Dialoge werden möglicherweise nicht im richtigen Thema angezeigt, wenn sie von der Seite Task-Manager-Einstellungen aus angewendet werden.
- Der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ blinkt möglicherweise einmal, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Änderungen am Thema vorgenommen werden.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem der Task-Manager helle und dunkle Inhalte nicht korrekt anzeigt, was zu unlesbarem Text führt. Dieses Problem tritt auf, wenn der Modus in Einstellungen > Personalisierung > Farben auf Benutzerdefiniert eingestellt ist – als Workaround sollten Sie vorerst zu Hell oder Dunkel wechseln.
- Bei einigen Insidern werden auf der Seite Start-Apps im Task-Manager keine Apps angezeigt. Wenn Sie davon betroffen sind, verwenden Sie bitte bis auf weiteres Einstellungen > Apps > Autostart.
- Widgets
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Widgets-Board für Insider in China (und möglicherweise auch in anderen Ländern) in einem unsichtbaren Zustand geöffnet bleibt, wodurch Klicks auf der linken Seite des Bildschirms nicht funktionieren. In diesem Fall kann das Drücken von WIN + D das Problem beheben.
- In Sprachen mit Rechts-nach-Links-Darstellung, wie z. B. Arabisch, wird der Inhalt animiert, bevor die Größe des Widgets-Boards geändert wird, wenn Sie auf die erweiterte Ansicht des Widgets-Boards klicken.
- Live-Untertitel: [NEU] Live Captions funktionieren in dieser Version nicht. Unser Ziel ist es, schnell einen neuen Build nach den Feiertagen mit einer Korrektur zu fliegen.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25267
- Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern im vorherigen Build zu Problemen beim Casting (mit WIN + K) führte.
- Taskleiste und Systray
- Es wurde ein Problem korrigiert, durch das der Bluetooth-Abschnitt der Schnelleinstellungen bei einigen Personen abstürzte.
- Die Symbole der Schnelleinstellungen in der Taskleiste wurden aktualisiert, so dass, wenn man den Fokus auf eines der Symbole setzt, es nicht mehr die Worte Systemstatus enthält und stattdessen nur sagt, was das Symbol ist (z.B. statt „Systemlautstärkestatus“ sagt es nur „Lautstärke“).
- Wenn der Fokus auf ein Anwendungssymbol in der Taskleiste gesetzt ist und Sie ALT + Umschalt + Links/Rechts verwenden, um es zu verschieben, sagt die Sprachausgabe nun, dass es verschoben wurde.
- Korrektur eines Absturzes von explorer.exe, der einige Insider in den letzten beiden Builds betroffen hat.
- Suche in der Taskleiste
- Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Suchfeld auf dem Desktop zu schweben schien, wenn Sie Ihren primären Monitor wechselten oder einen externen Bildschirm anschlossen.
- Der Text im Suchfeld sollte nicht mehr am unteren Rand abgeschnitten werden, wenn eine erhöhte Textskalierung verwendet wird.
- Eingabe
- Wenn Sie auf die Benachrichtigung klicken, die Sie erhalten, wenn Sie zum ersten Mal die Tastenkombination ALT + Umschalttaste drücken, sollte jetzt die Option zum Anpassen geöffnet werden, anstatt unerwartet ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das erste Kandidaten-Element im IME-Kandidatenfenster für vereinfachtes Chinesisch manchmal unsichtbar oder abgeschnitten war.
- Datei Explorer Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Verwendung von „Nach Ordner suchen“ aus einer App heraus bei manchen Benutzern nur den Desktop (und keine anderen Ordner) angezeigt hat.
- Einstellungen Wenn die Installation eines Windows-Updates fehlgeschlagen ist, kann der Fehlercode im Windows-Update-Verlauf jetzt ausgewählt werden, wenn Sie ihn herauskopieren möchten.
- Sonstiges Korrektur eines Problems, bei dem neustartbare Kopien einer Datei (z.B. mit robocopy) mit alternativen Datenströmen in den neuesten Dev Channel-Builds häufig hängen blieben.
- blogs.windows
Download der Windows 11 25267
- Die Links sind temporär und bis 15.12.2022 etwa 19.45 Uhr gültig
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25267.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_25267.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25267.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_25267.iso
- ARM als VHDX: Windows11_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_25267.VHDX
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25267 als neue Insider (auch als ISO) im Dev-Kanal
Solche Probleme mit dem Update hatte ich noch nie, WU lief nicht durch und ein Inplace mit der ISO klappte auch nicht. Nach Neustart würde die alte Version 25262 wiederhergestellt😣
Bei mir genau das Gleiche.
UUP hat heute Probleme. Hat bei mir auch Ewigkeiten gedauert, bis das Windows Update alle Dateien zusammen hatte.
UUP hat bereits seit Samstag Vormittag Probleme – teilweise Totalausfall !!!
Also da hatte ich keine Probleme. Nur heute klemmt das UUP. Das UUP versorgt das Windows Update mit den Updates. Ist mir vorhin schon aufgefallen, wo ich die Release Preview aktualisieren wollte. Hat auch ungewöhnlich lange gedauert, bis das Windows Update das kumulative Update bekommen hat. Gestern lief noch alles normal schnell.
Aktualisierung – auf inkompatibler Hardware – per Windows-Update hat fast 3 Stunden gedauert, siehe auch https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=401500#p401500 …
Aber es hat wenigstens geklappt !!!
Diesmal ist offensichtlich wieder so richtig der Wurm drin !!!
OK, nachdems bei mir auch Stunden dauert bis das Update/Wiederherstellung durch ist, melde ich mich von Windows Insider ab (für das Jahr;) Darf der bestehende Build drauf bleiben oder wird man zur Installation von „stabilen“ Build gezwungen?
Wegen der verbleibenden 16 Tage wird es bei/von MS wohl keinen Umsturz (Revolution) geben – also besteht kaum „Gefahr“!
Fahr‘ also ganz beruhigt zum Geschenke-Abfassen …
Beschenke mich gerade mit Auszeit aber stundenlang bei 68% zu warten, ob das Update durchfährt hab ich mir auch anders vorgestellt (vor allem weil Taskleisteneinstellungen überschrieben werden und trotz deaktivierten Windows Update aktualisiert wird) daher nochmals meine Frage: „Darf der bestehende Build drauf bleiben oder wird man zur Installation von „stabilen“ Build gezwungen?“
Die Insider im Dev-Kanal sind derzeit bis September 2023 nutzbar.
Von daher wirst du zu nichts gezwungen.
Nur wenn du wirklich aus den Dev-Insidern aussteigen willst, bleibt dir nichts anderes übrig als neu zu installieren.
25267.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/of7q9
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
Sind eingetragen.
Hey ist das normal das es Stucked bei 48%… komm nicht vorwärts.. Soll man das laufen lassen?
ja, soll wohl einige Stunden dauern .. lese doch einfach mal die Kommentare
Genau: Geduld ist angesagt – viel Geduld!
Läuft zwar diesmal extrem schleppend – aber läuft! Und danach ist der Rechner wieder flink wie vorher …
Ich frage mich, ob dass Update, nach dem Neustart vollständig durchläuft, anscheinend werden nicht alle Treiber installiert. Das Update wurde etwa 2:00 Uhr abgeschlossen. Als ich meinen Laptop aus dem Ruhezustand holte, standen weder Audio noch Kamera zur Verfügung, beide wurden erst nach einen erneuten Neustart eigerichtet.
Im Ruhezustand klappt das auch nicht – erst nach dem Treiber-Einrichten und anschließendem Neustart.
Sollte aber jetzt funzen …
Übrigens:
Inplace-Upgrade läuft recht zügig durch (entgegen Windows-Update). Zumindest mit „meiner“ ISO …
Der Laptop wird, da ich Ihn nur sehr selten nutze, tgl. um 19:00 Uhr aus dem Ruhezustand geweckt, damit Windows für 2 Std. seine Arbeit machen kann, um dann wieder in den Ruhezustand zu wechseln. Das mit dem Audio ist auch dass 1. Mal, dass mit der Gesichtserkennung kommt regelmäßig nach Updates vor, egal ob ich vor dem Gerät sitze oder nicht. Es wird immer die PIN-Eingabe gefordert. Das mit der Gesichtserkennung kann auch nicht funktionieren, da man sich erst Anmelden muss, damit das Update abgeschlossen werden kann. Früher war es umgekehrt, da wurde das Update abgeschlossen, erst dann konnte man sich anmelden. Autologin währe eine Lösung, werde ich aber nicht aktivieren, da ich es auch außerhalb der Wohnung (z.B. im Krankenhaus) nutzen möchte. Da ist es oft nicht möglich, es wieder umzustellen.
Auf solcherart Automatismen würde ich – gerade bei Insider- (=Test-) Versionen – besser vorerst verzichten!

Wegen der ständigen Basteleien am System kann es dabei schnell mal zu seltsamen Verhaltensweisen und Fehlern kommen …
Gerade beim Wiederbeleben aus dem Ruhemodus und aus dem Standby kommt es als Insider – auch bei meinen Rechnern – immer mal wieder zu erstaunlichen (aber bei Weitem nicht immer harmlosen) Kapriolen!
Irgendwie funktionieren bei mir die Widgets gar nicht .. bei mir kommt immer Content fetch failed … und wird nix angezeigt .. kann man die zurücksetzen?
Öffne mal den Task-Manager und beende die Widgets.exe
Vielleicht reicht das schon
Ne kommt weiterhin Verbindungsfehler Content fecth failed