Letzte Woche hat man bei AVM die FRITZ!Box 7590 als Erstes mit dem neuen FRITZ!OS 07.50 ausgestattet. Weitere Modelle folgen in Kürze und werden nach und nach aktualisiert. Zum Start ins Wochenende gibt es für die FRITZ!Box 7590 AX und FRITZ!Box 7530 ein weiteres Update im FRITZ! Labor.

Verbesserungen für FRITZ!OS 7.39 – 102024 (7590 AX)
Internet:
- Behoben VPN Verbindungen zu Android-Geräten über IPSec brachen unter Umständen nach einigen Minuten ab
Verbesserungen für FRITZ!OS 7.39 – 102025 (7530)
Internet:
- Behoben Interoperabilität zu Outlook Exchange (Office 365) war abhängig von IPv6 und Paket-Beschleunigung gestört (7530)
- Behoben VPN Verbindungen zu Android-Geräten über IPSec brachen unter Umständen nach einigen Minuten ab
Heimnetz:
- Behoben Langsamer Internetzugriff mit ASUS XG-C100C 10G Netzwerkkarte (7530)
Das Update kann wie gewohnt über die Benutzeroberfläche installiert werden. Solltet ihr noch nicht beim FRITZ! Labor dabei sein, könnt ihr über diesen Link das Image herunterladen.
FRITZ!Box 7590 AX & 7530 mit Laborupdate
Jonas ums mit Regierungsworten zu sagen….doppel Wumms 😄🤣🤩
Jens
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
die 6690 Cable dürfte auch eine Labor bekommen haben (07.39-102029)
die 6591 Cable (7.39-102027)
die 6660 Cable (7.39-102028)
Ich weiß nicht was AVM da treibt, aber so langsam kann man da nicht mehr zuschauen!
Haben sie.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/12/09/fritzbox-6690-6591-6660-cable-mit-einem-labor-update-zum-wochenende/
… noch ne Labor …
Ich hatte eigentlich mit einem Release der 7.50 für die 7590 AX heute gerechnet.
Aber bekannte Fehler sollten natürlich gefixt werden.
Ich habe mal den Fast-Fertig-Kandidaten (also die genannte Labor) gestern installiert:
7.31er Release: V-DSL-Treiber 1.196.7.44
7.39er Labor: V-DSL-Treiber 1.196.9.10
DSL-Sync einwandfrei – Speed voll da. 4x FritzFon C5 wurden geupdated.
Bisher keine Auffälligkeiten.
Nach gut einer Woche Betrieb der Labor – Fazit:
Bei mir funktioniert alles, ich konnte keine Fehler feststellen.
Was auffällt, der DSL-Treiber hat nochmals weniger Fehlerkorrekturen als in der 7.31.. Prima AVM!
Da heute keine Labor veröffentlicht wurde, ist anzunehmen, das AVM kommende Woche vermutlich Mo oder Die zumindest für die 7590 AX und 7530 die 7.50 released?
Ich kann mir nicht vorstellen, das AVM diese Laborversion noch bis Januar 2023 laufen lässt?
Es kommen ja auch Feiertage und ich gönne den AVM-Mitarbeitern ihren Urlaub.
Pech für dir FB 7530. Die Mesh-Oberfläche stellt die verbundenen Geräte nicht richtig dar. Zwei Repeater (1200 und 3000) werden bei mir nicht der 7530 (als IP Client, Mesh Master und einzige FB mit WLAN) sondern der 7590 zugeordnet. Außerdem verschwindet der 3000er Repeater sporadisch , obwohl der direkt am Kabel zur 7530 verbunden ist. Außerdem erscheinen sinnloserweise alle an der 7590 angemeldeten Thermostate DECT301. Angezeigt mit veralteter Firmware 4.88 obwohl die schon auf 5.08 sind.
Nervig ist auch, das die Power/DSL-LED permanent blinkt obwohl die 7530 als IP-Client eingerichtet ist und alle LEDs eigentlich deaktiviert sein sollten.
Also wie fertig zur Auslieferung sieht das nicht aus. Habe das an AVM zurückgemeldet und bin vom Labor wieder auf 7.29 zurück. Dann funktionierts wieder.
Ich glaube nicht, das eine Fritte als IP-Client als exotisches Anschlußszenario bezeichnet werden kann.
Die Laborversion habe ich mir installiert, weil ich das mal im Zusammenhang mit dem OS 7.50 der 7590 sehen wollte. Also ehrlich, gut sieht anders aus. Zuordnung der Geräte zu den Routern geht fast überhaupt nicht. Alles am Kabel angezeigt, auch die WLan Geräte. IPhone und IPad am Kabel – tolle Wurst.
So lange die Fritzbox als Solist zugange ist kann ich das Labor nicht beurteilen. Innerhalb einer reinen AVM Infrastruktur (außer ein paar Switches) ist das Labor 102025 nicht ernsthaft verwendungsfähig.
Mir hat hier mal einer geschrieben : It’s done, when it’s done! – Hoffentlich!