Mozilla hatte im Juni 2022 bekanntgegeben, dass man Thunderbird auch unter Android zur Verfügung stellen möchte. Dafür ist K-9 Mail der Thunderbird-Familie beigetreten. Jetzt gibt es eine erste Preview, die ausprobiert werden kann.
Thunderbird selber hat gestern dazu einen ausführlichen Beitrag verfasst, der zeigt, was in der App alles geändert wurde. Man macht aber darauf aufmerksam, dass sich alles noch in der Entwicklungsphase befindet. Also da kann sich durchaus noch etwas ändern. Und ihr selbst könnt da mithelfen. Auf GitHub könnt ihr die Entwicklung und die Änderungen verfolgen.
Thunderbird für Android (K9) kann jetzt als Preview getestet werden
Ich nutze die Version schon einige Tage und bei mir läuft es sehr gut
Ich teste die aktuelle K9 und gefällt mir sehr gut. Normal nutze ich FairMail was opensource ist und einiges besser kann als K9. Aber die Einstellungen bei FairMail sind recht umständlich, was ich bei K9 besser finde. Sollte nicht eine Sync-Funktion kommen, wo man K9 mit dem lokalen Thunderbird am PC syncen kann?
Bei FairMail kann man die Emails instant abrufen lassen, bei K9 finde ich nur 15-Minuten-Intervall oder mehr. Sofort wäre mir aber lieber wie bei FairMail.
Verstehe die Problematik nicht ganz. Synchronisation K-9 Mail Richtung Thunderbird (PC) und umgekehrt funktioniert bei mir problemlos. Und Sofortabruf per Push-Mail läuft bei K-9 auch. Entsprechende Einstellungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall vorhanden.
Beide Funktionen gibt´s ja nun auch nicht erst seit gestern.
Benutze BlueMail.
K9 hat nicht mal 5 minuten überlebt auf handy.
Wenn wider ein PC habe wird auch da BlueMail installier, hab genug von Opensourcer zeugs.
Den neuen nochmals probiert Und natürlich gleich mit einer Outlook Adresse. Tja will er nicht.
Tja Ich den auch nicht, lösch.
Früher hatte ich auf PC Nur Thunderbird
Aber meine 16 Email Adressen mag der k9 nicht
Wenn du damit glücklich bist und es für dich funktioniert ist dann benutze es doch. Es gibt Nutzer die mit Thunderbird und K-9 Mail seit Jahren zufrieden sind. Ich für meinen Teil bin gespannt was da noch so kommt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Am PC nutze ich Thunderbird nun gut 2 Jahre, davor hatte ich Outlook. Bin mit Thunderbird sehr zufrieden, das Design könnte moderner sein, aber da kommt nächstes Jahr eh ein großes Update. Habe einige Email Programme am PC getestet, aber Thunderbird gehört sicher zu denn besseren. Am Handy ist für mich FairMAil sicher das beste, aber das neue K9 ist da schon nahe dran. Wenn mal die Sync-Option da ist und man hat alles 1:1 wie am PC dann wird es unschlagbar für mich.
Ich hatte immer Thunderbird sein Anfang.
Zuerst Netscape Gold alle Versionen den Mozilla und den ab Firefox 0.1 und Thunderbird seit es in gibt.
Wenn wider ein neuer PC kommt den bluemail weil ich den schon auf handy hab.
Fairmail was den das? Kann man damit auch arbeiten oder nur zum einstellen 😁
Das Mögen ist nicht immer so gut das heißt auch einschränkung, ich mochte auch OS/2, aber heute umbrauchbar auch die neueren Varianten, nur 32 bit nicht mehr als 4 GB ram, kein MS office.
OpenSeource hat halt doch den Vorteil dass man theoretisch nachvollziehen kann, was sich alles im Programm befindet.
BlueMail ist zwar schön gefällt mir auch, was mir aber schon sehr aufstoßt, ist das BlueMail folgenden Daten bei jedem Auf-/Abruf deiner eMails an den „Mutterkonzern“ Blix Inc in die USA sendet:
E-Mail-Adresse
Passwort
Android-ID
Geräte-Hersteller und Modell
Landeseinstellung
Mobilfunkanbieter
Mailserver und Port
Einmalig in der App generierte ID
Detaillierte Android-Version
… das stört mich persönlich doch etwas
… stört mich persönlich doch etwas.
Etwas? Wenn E-Mail-Adresse, Passwort und Android-ID an Dritthersteller gehen, ist das ein absolute Katastrophe. Wie kann man nur bewusst sowas zulassen?
Na wenn ich 30 emailer getestet haben in Android und mir nur BlueMail passt. 😉
Ist das immer noch so bei denen?
Der Test ist zwar schon eine Zeit her (Version 1.9.3), aber da es sich um einen US Konzern handelt, der jetzt nicht spezifisch auf dem europäischen Markt wirkt, kann ich mir vorstellen, dass sich da noch nichts geändert hat an den Datenübertragungen. Ich würde schon lang mal wieder auf einen guten Test von Stiftungswarentest, CCC oder Chip warten.
Die haben schon lang keinen Intensiven Test mehr von den aktuellen gänglichen eMailprogrammen mehr gemacht.
Ach werde Aqua Mail nehmen, ich installier den mal und den 21 euro zahlen.
Naja das weitersenden mir persönlich nicht so Schlimm, weil die machen mir ja nichts und die verdienen an meinen Daten also wie Google und Co. 😉Dööfer ist eher wenn Webserver von wem gehackt wird.
Na Ich werde mal Aqua Mail löhnen.
Fair Mail ogott arg was den das macht die app auch email oder zeigt die nur Einstellungen an. 🤣
Marc, kannst du uns mal einen Gefallen tun und nicht jeden Beitrag mit irgendwelchem Offtopic-Kram zumüllen?
Das nimmt langsam überhand.
Ich glaube unironisch, dass es ein gelangweilter Schüler am Handy ist. Auch scheint er kein Wörterbuch oder Grammatikcheck im Browser laufen zu haben, aber danke das du ihn mal darauf ansprichst. Die Kommentar-Sektion wird langsam unlesbar durch diese konfusen, mitteilungsbedürftigen Flutbeiträge.
Theoretisch nun aber sind 99.9% keine Programmierer, also unbrauchbar Weill 99.9% gar nicht sehen würde das da was böses im Code wäre. 😉
Also ich werde definitiv Thunderbird/ K9 auf meinem Android Handy installieren, sobald die ersten Kinderkrankheiten weg sind. Ich bin Thunderbird Nutzer der ersten Stunde und mir kommt seit vielen Jahren nichts anderes auf meinen PC. Ich musste berufsbedingt mal Outlook nutzen und fand es fürchterlich.
Android = Fairmail, PC = Betterbird sind das Beste auf dem freien Markt.
Fairmaileinstellungen sind in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig aber der Mehrwert nach der Config ist eindeutig und nach Hause funken gibts da auch nicht. Saubere Echzeitaktualisierung auf allen installierten Geräten.
Betterbird (ein TB Fork) ist wesentlich stabiler und störungsfreier bei Updates als TB. Bei Bird stört am meisten die Profilübernahme bei unterschiedlichen Versionen – ganz übel z.B. in dezentralen Kleinfirmen. Da fliegt einem gleich alles um die Ohren. Ansonsten ist TB ja auch nicht sonderlich vertrauenswürdig bei Datensicherheit -weitergabe und Zweitverwendung.
Und was ist mit iOS?! 🤔
Muss mich des öfteren immer wieder zertifizieren undneueinloggen, obwohl alles gespeichert ist . Nervt etwas. Gruß Ralf
Ich versteh nicht so ganz wo man jetzt die neue Version von K9 testen kann (mit Bezug auf Thunderbird)? 🤔
Die Version 6.4 ist doch ganz normal ein Update für K9.
Also ich hab im play Store früher mal geschrieben das das letzte Update im. 2018 war und sowas nicht gerade gut ist für die Sicherheit.
Also Wurde länger nicht Geupdatet bis jetzt.
Eigentlich müsste den k9 den umbenennt werden in Thunderbird for Android 😉
Bevor du noch mehr solch einen Schwachsinn schreibst, solltest du aufhören zu schreiben.
Oder such dir einen anderen Ort, an dem du deine Unwissenheit verbreitest.
Also ich würde schon gerne verstehen, wie der Übergang von K9 zu Thunderbird gestaltet wird. Im PlayStore findet man vor allem unzufriedene Rezensionen über die letzten K9-Updates. Heißt das, dass die letzten K9-Updates Teil der Migration sind – und die bisherigen K9-Nutzer die Entwicklung überwiegend ablehnen -, oder gibt es ein Beta-Programm für Thunderbird/Android und K9 wird derzeit trotzdem noch unabhängig davon upgedated?