Nachdem Google einmal 28 und einmal noch eine ausgenutzte Sicherheitslücke geschlossen hat, zieht der Microsoft Edge jetzt nach. Es werden hier in der Version 108.0.1462.42 insgesamt 25 Sicherheitslücken geschlossen. Mit enthalten ist auch die CVE-2022-4262, die schon aktiv ausgenutzt wird.
Der Unterschied zwischen den geschlossenen Sicherheitslücken liegt wie immer daran, dass im Microsoft Edge keine Google Dienste enthalten sind. Die einzelnen Beschreibungen der Sicherheitslücken CVE-2022-4174 bis CVE-2022-4195, sowie CVE-2022-44688, CVE-2022-41115 und CVE-2022-44708 als Microsoft-spezifische Sicherheitslücken wird wie immer erst später freigegeben.
Dass es diesmal ein paar Tage länger gedauert hat, dürfte daran liegen, dass der Microsoft Edge einen Sprung auf die Version 108 gemacht hat. Da es wieder eine gerade Zahl ist, wurde auch die Extended Version auf die 108 aktualisiert. Das Update wird zeitnah über die Update-Funktion verteilt werden.
Info und Download:
- Die einzelnen Sicherheitskorrekturen: msrc.microsoft.com/ Achtet auf das heutige Datum.
- learn.microsoft.com/microsoft-edge-relnote-stable-channel
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
2 Tage Verzögerung für einen 0-day und 5 Tage Verzögerung für die restlichen 20+ Lücken. Das MUSS schneller gehen MS. Sonst schmilzt der Vorteil dahin!
Bin sowieso Fuchs-Nutzer, aber den Edge nutze ich gerne für die ganzen „kaputten“ Websites die die W3C nicht einhalten und im Fuchs (der alle Webstandards unterstützt) nicht anzeigen.
Ja definitive zu langsam.
Verstehe auch nicht wieso das bei Microsoft so lange dauert. Ist nicht sogar Brave mittlerweile schneller was das angeht?
Der Versionsnummer nach kann es sich hier nur um Edge Beta handeln, richtig? Im Text fehlt dieser Hinweis.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
warum sollte es eine Beta sein? Ist ganz normale Version da fehlt überhaupt nichts
Microsoft Edge
Version 108.0.1462.42 (Offizielles Build) (64-Bit)
Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Microsoft Edge
Version 108.0.1462.42 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand
Aktuell sind beide identisch in der Versionsnummer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beide haben die Gleiche Versionsnummer, aktuell sehen sie so aus:
108.0.1462.42 (Offizielles Build) (64-Bit)
108.0.1462.42 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Update ist jetzt verfügbar , die Edge 107 Versionen konnten ja keine Passwort-Vorschau mehr, das geht ab der Edge Version 108 jetzt zum Glück wieder ohne „Microsoft AutoAusfüllen“ Erweiterung.
Es geht auch heute noch ohne EDGE, App’s, etc. und die anderen überflüssigen Win-Sachen!
https://bilderupload.org/bild/977850148-unbenannt1
https://bilderupload.org/bild/505250125-unbenannt
Sollte jemand den Edge unter Windows 7 installiert haben gibt es im Edge eine Warnmeldung das Windows 7 bald nicht mehr unterstützt wird beim aufrufen einer Webseite.
Ausschalten kann man diese Warnmeldung nach dieser Anleitung: https://www.windowspage.de/tipps/023666.html
Microsoft Edge 108.0.1462.46 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 108 (108.0.1462.42) schließt 25 Sicherheitslücken aber die Schlimmste Lücke seit Jahren wurde nicht geschlossen.
Extrem schwerer, gefährlicher „völlig unbekannter“ BUG in Edge:
auch in Microsoft Edge Version 108.0.1462.46 (Offizielles Build) (64-Bit) – Win10x64_22H2
Die MicrosoftEdgeUpdate.log wird immer im Ordner:
„C:\Users\DeinUserName\AppData\Local\Temp“ von EDGE erstellt,
selbst wenn ein ganz anderes Verzeichnis als TMP oder TEMP unter Windows festgelegt ist!
… weiter will ich mich nun zu diese Sicherheitslücke hier nicht öffentlich „öffentlich äußern“ .
DefaultUserEnvironment – „TMP TEMP Path“ BUG
es gibt in WIN einen 3. „TMP/TEMP Path (versteckt)“ für EDGE
der nur über die Registry zu konfigurieren ist.
https://abload.de/image.php?img=unbenanntpvfos.jpg
Microsoft Edge 108.0.1462.54 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437