Nachdem es für den VLC von VideoLAN zwei Release Candidate gab, hat man jetzt die finale Version bereitgestellt. Zwischen der RC2 und der finalen Version hat sich nicht mehr viel getan. Die großen Änderungen wurden schon in der RC vorgenommen.
Die noch vorgenommenen Korrekturen sind:
- macOS:
- Korrektur der Auflistung von Audiogeräten mit nicht-lateinischen Namen
- Aktualisierung einiger Übersetzungen
- Verschiedenes: Korrektur von Rendering- und Leistungsproblemen mit älteren GPUs
Die offizielle Seite braucht sicherlich noch etwas, bis dort der Download vom VLC 3.18 erscheint. Hatten wir bei der letzten Version auch.
Info und Download:
- Später: videolan.org/vlc
- videolan.org/3.0.x/NEWS
- Schon jetzt: download.videolan.org/vlc/3.0.18/
Danke an alles und Pentium für den Hinweis.
VLC 3.0.18 als finale Version erschienen
Der VLC Player 3. 0. 18 hat bei mir Aussetzer Wiedergabe FLAC Dateien. Zurück zur 17 Version keine Aussetzer mehr.
Über videolan.org kann jetzt die Version 3.0.18 geladen werden.
Releases wie langweilig,. 😁😁😉
Hab unter Android vlc 3.5.3 alpha.😇
Hatte ende 2014 schon Win 10 alpha als Haubt Arbeits system😁
Schade, dass VLC Player bei MP3s eines Albums immer nur das Albumcover des zuerst gespielten Titels dann für alle nachfolgenden Titel anzeigt. Scheint aber ein bekannter Fehler zu sein und die Programmierer nicht zu interessieren.
@Martha. im Ordner den Du abspielen möchtest das Coverbild (jpeg) in Folder umbenennen. Dann Ansicht versteckte Dateien anzeigen wählen. Lokaler Datenträger C – Benutzer – (Dein Name) – AppData – Roaming – vlc – art. Den Ordner art löschen. Alles schliessen. Den mp3 Ordner von aussen markieren, mit rechter Maustaste die Option mit VLC Player abspielen wählen. Jetzt sollte das Problem behoben sein.
Nein, das Coverbild ist in die MP3 (und jede Datei hat ein unterschiedliches Cover, kein einheitliches Albumcover) integriert, so dass dieser Workaround nur eine schlechte Krücke ist, wenn man die Bilder nochmal extra speichern möchte. Das möchte ich nicht.
@Martha. Lade die Freeware mp3Tag. herunter und installiere sie. Markiere alle mp3 Tracks mit der rechten Maustaste und wähle die Option mp3Tag. In mp3 Tag ist jetzt die Liste der Tracks drin. Markiere jetzt alle Tracks. Mit der rechten Maustaste wähle die Option erweiterte Tags. jetzt ist ein kleines Fenster mit dem eingebetten Cover erschienen. Jetzt auf das rote Kreuz links klicken . Jetzt wird das Cover in der mp3 Datei entfernt.
Toller Vorschlag. Aber das will ich nicht. Im Auto und anderen Mediaplayern wird es ja auch korrekt für jeden File des Albums einzeln angezeigt. Würde aber lieber nur VLC Player nutzen, anstelle weitere andere Apps.
Also ich habe Poweramp pro als app unter Android.
Unter Windows hatte ich bis zum Schluss Power DVD für alle meine music und Video.
Und natürlich DVD /bluray/4k/8k.
Kmplayer mal anschauen gibt’s für Android, win, macos.
Aber ich habe keine Song Dateien mehr alles stream auch Filme nur noch stream gekaufte.
5-6 Songs noch auf handy vertig.
@Martha Dann bleibt Dir nichts anders übrig als jeden Track in einen separaten Ordner zu verschieben.
Wie wäre es mal wenn diese Opensourcer Programmiere mal nicht immer nur das machen wo die wollen sondern auch mal auf die User Hören aber da ist man bei Opensourcer am Falschen Platz.
Kostet ja nix, also haltet die Klappe oder Programmiert selber ist meistens die Antwort.
Darum ist ja alles ausser Firefox bei mir schon länger nur noch Kommerzieller Code.
Wieder ein unnötiger Workaround. Andere Player können es ja auch. Und so wirklich “neu” ist VLC Player ja auch nicht, als dass dieses Problem nur ein Flüchtigkeitsfehler/-Versäumnis wäre. Interessiert die Programmierer schlicht nicht.
Nö das interessiert die nicht, wird wohl ausnahmen geben aber selten. 😉
VLC Media Player 3.0.19 RTX Beta
Download:
https://downloads.videolan.org/testing/vlc-rtx-upscaler/vlc-3.0.19-nvidia-upscaler2.7z
Changelog:
VLC 3.0.19 RTX-Highlights:
VLC 3.0.19 RTX ist eine benutzerdefinierte Version von „Vetinari“
Es aktiviert standardmäßig Super Resolution Upscaling auf der nVidia RTX-GPU
VLC 3.0.19 RTX-Funktionen:
Kern
Netzwerk-Browsing für entfernte Dateisysteme (SMB, FTP, SFTP, NFS…)
HDMI-Passthrough für Audio-HD-Codecs wie E-AC3, TrueHD oder DTS-HD
12-Bit-Codec und erweiterte Farbräume (HDR)
Streamen Sie auf entfernte Renderer wie Chromecast
360-Grad-Video- und 3D-Audiowiedergabe mit Blickwinkelwechsel
Unterstützung für Ambisonics-Audio und mehr als 8 Audiokanäle
Änderung der Untertitelgröße während der Wiedergabe
Sichere Speicherung von Passwörtern
Beschleunigung
Hardware-Dekodierung und -Anzeige auf allen Plattformen
HEVC-Hardware-Dekodierung unter Windows mit DxVA2 und D3D11
HEVC-Hardware-Dekodierung mit OMX und MediaCodec (Android)
MPEG-2, VC1 / WMV3 Hardware-Dekodierung auf Android
Wichtige Verbesserungen für den MMAL-Decoder und den Ausgang für rPI und rPI2
HEVC- und H.264-Hardware-Dekodierung für macOS und iOS basierend auf VideoToolbox
Neuer VA-API-Decoder und Rendering für Linux
Codecs
BD-Java-Menüs und Overlay auf Blu-Ray
Experimentelle AV1-Video- und Daala-Video-Decoder
OggSpots Video-Decoder
Neuer MPEG-1 & 2 Audio Layer I, II, III + MPEG 2.5 Decoder basierend auf libmpg123
Neuer BPG-Decoder auf Basis von libbpg
TDSC-, Canopus HQX-, Cineform-, SpeedHQ-, Pixlet-, QDMC- und FMVC-Decoder
Unterstützung von TTML-Untertiteln, einschließlich der EBU-TT-Variante
Überarbeitung der Unterstützung von webVTT-Untertiteln, einschließlich der Unterstützung im CSS-Stil
BluRay-Text-Untertitel (HDMV) Deocoder
Unterstützung für ARIB-B24, CEA-708
Neuer Decoder für MIDI unter macOS, iOS und Windows
Protokolle und Geräte
Volle Unterstützung für Blu-ray-Menüs (BD-J) und Bluray-ISO
Überarbeitung der Unterstützung von Adaptive Streaming-Protokollen
Unterstützung für HLSv4 bis HLSv7, einschließlich MP4- und ID3-Fälle
Überarbeitung der DASH-Unterstützung, einschließlich MPEG2TS und ISOBMFF
Unterstützt SAT>IP-Geräte, für DVB-S über IP-Netzwerke
Unterstützung für HTTP 2.0
Unterstützt NFS-, SMB- und SFTP-Freigaben mit Browsing
Unterstützung für das SRT-Streaming-Protokoll [vollständige Funktionsliste]
VLC Media Player 3.0.19
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“ und vorerst über
https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.19/
so lange es nicht offiziell auf der Homepage steht …