[Update 15.11.2022]: Microsoft hat die KB 5019157 noch einmal überarbeitet und für alle als optionales Update bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die Windows 11 22000.1281. Die Downloadlinks haben wir natürlich angepasst.
Die Highlights mit diesem Update sind:
- Es behebt einige hartnäckige Update-Fehler für den Microsoft Store
- Es behebt ein Problem, das angeheftete Anwendungen im Startmenü betrifft. Das Startmenü funktioniert nicht mehr, wenn Sie zwischen Seiten mit angehefteten Anwendungen wechseln. Dieses Problem tritt auf, wenn es sich bei der Sprache um eine RTL-Sprache (Right to Left) handelt.
- Es wird ein Problem behoben, das die Sommerzeit in der Republik Fidschi betrifft. Sie hebt die Sommerzeit für 2022 auf.
[Original 11.11.2022]: Auch für Windows 11 21H2 hat Microsoft ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update (optional) als KB 5019157 zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 22000.1279 und enthält wieder einige Verbesserungen und Korrekturen. Das Update selber wird im Release Preview-Kanal über Windows Update verteilt.
Bekannte Probleme durch die KB5019157
- Das Problem mit Direct Acess ist noch enthalten. Siehe hier in diesem Beitrag.
Korrekturen durch die KB5019157
- Neu! Wir haben die Quick Assist-Anwendung für Ihr Client-Gerät bereitgestellt.
- Wir haben einige anhaltende Update-Fehler für den Microsoft Store korrigiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das einige Geräte betraf, die von einem Unternehmen verwaltet werden. Dadurch wurde die Zuverlässigkeit der App-Installationen für diese Geräte verbessert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Unified Update Platform (UUP)-Kunden vor Ort betraf. Die Sperre, die den Bezug von Offline-Sprachpaketen verhindert, wurde entfernt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Clusternamensobjekte (CNO) oder virtuelle Computerobjekte (VCO) betraf. Das Zurücksetzen des Passworts schlug fehl. Die Fehlermeldung lautete: „Es ist ein Fehler beim Zurücksetzen des AD-Kennworts aufgetreten… // 0x80070005“.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Direct3D 9 (D3D9) betraf. Es führte dazu, dass D3D9 nicht mehr funktionierte, wenn Sie Microsoft Remote Desktop verwendeten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Windows-Firewall-Dienst betraf. Er wurde nicht gestartet, wenn Sie die Option Blockregeln außer Kraft setzen aktiviert hatten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das möglicherweise Anwendungen betraf, die unter der Windows Lock Down Policy (WLDP) laufen. Sie haben möglicherweise nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Defender für Endpoint betraf. Die automatische Untersuchung blockierte Live-Response-Untersuchungen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das TextInputHost.exe betraf. Sie reagierte nicht mehr.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das angeheftete Anwendungen im Startmenü betraf. Das Startmenü funktionierte nicht mehr, wenn Sie zwischen Seiten mit angehefteten Anwendungen wechselten. Dieses Problem trat auf, wenn die Sprache von rechts nach links (RTL) ist.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5019157
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5019157 Windows 11 21H2 [Manueller Download] 22000.1281 als neues optionales Update [Jetzt für alle]
Ich habe übrigens herausbekommen wie ich aus dem verbuggten Insider Kanal herauskomme. Hatte mich erst getraut diesen Workaround zu versuchen, nachdem ich herausfand, das die Build Nummer immer der Retail Version von UUP Dump übereinstimmte und somit dann wusste, das die Einträge sicherlich in der Registry sein müssen, um diesen Bug einem Ende zu setzen.
Um den Insider Kanal (nur für Vorschau und Beta Kanal) manuell zu verlassen, ist folgendes zu tun:
Starte die Eingabeaufforderung mit Administrator Rechten und füge folgende Befehle ein:
bcdedit /deletevalue flightsigning
bcdedit /deletevalue {bootmgr} flightsigning
Danach dann diesen Wert in der regedit.exe suchen bzw. einfügen
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost
und den Ordner „WindowsSelfHost“ löschen.
Zum Schluss noch einen Neustart durchführen.
Fertig – du bist endlich wieder im Retail Kanal.
Du hättest auch einfach per Skript aussteigen können.
Siehe hier:
https://administrator.de/forum/windows-insider-programm-verlassen-ohne-neuinstallation-596966.html
Das Script ist veraltet – meine Anleitung auf dem neusten Stand der Technik
Das Skript hat bei mir vor ein paar Wochen in der Windows 11 (22H2) noch funktioniert.