Seit der Übernahme des Mikroblogging-Dienstes Twitter durch Elon Musk gibt es für zahlungswillige Nutzer etwas, was bisher nur einer ausgewählten Nutzerschaft zurecht vorbehalten war: Einen verifizierten Account. Zwar kennzeichnet Twitter bezahlte Accounts, jedoch nicht auf den ersten Blick. Hier kommt zumindest für Nutzer von Chrome-basierten-Browsern die Extension Eight Dollars ins Spiel. Diese kann kostenfrei bei GitHub heruntergeladen werden. Eine Store-Version gibt es zum aktuellen Zeitpunkt (noch) nicht.

Diese kennzeichnet in der Web-Version von Twitter direkt auf einen Blick, ob es sich um Verifizierung durch Twitter Blue für acht Dollar oder eine reale Verifizierung handelt. Wie fragwürdig die neue »Verifizierungspraxis« von Musk ist, zeigte sich in dieser Woche bereits mehrfach. So tauchten bereits gefälschte Accounts von Firmen wie Valve, Nintendo oder Coca-Cola auf. Wer also wie zahlreiche Musk-Anhänger immer noch der Meinung ist, dass Scammer und sonstige fragwürdige Gestalten mit dem Blue-Abo nicht versuchen (ahnungslose) Nutzer über den Tisch zu ziehen, wird an dieser Stelle wohl enttäuscht werden.
Sack Reis in China ist umgefallen..
schon wieder? die müssen sich echt Gedanken über ihre Aufbewahrungslager machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Da reicht ein muffiges Userscript für und keine ganze Erweiterung:
https://gist.github.com/busybox11/53c76f57a577a47a19fab649a76f18e3
klappt bei mir nicht was da steht scheint wohl nicht bei jedem browser zu tryn
Dafür brauchst du aber eine trotzdem eine ganze Erweiterung.
Ist das jetzt ein Joke? Ja, man braucht 1 Erweiterung für 100 Millionen Skripte oder unendlich viele, da man auch seine eignen schreiben kann.
Was soll der Strohmann? Userscripts gibt es länger als seit 2005, Greasyfork auch recht lange. Skripte sind trotzdem besser. Klar statt einem Manager sind 500 extensions besser
ich brauch für die Userscripts auch nen addon? okay ich kann da keins installieren bei der Twitter app, ich kann da nur F12 drücken und den Code da einfügen das klappt aber irgendwie nicht richtig. bei Firefox selbst hats geklappt hätte es aber lieber auf der win app
ich brauch für die Userscripts auch nen addon? okay ich kann da keins installieren bei der Twitter app, ich kann da nur F12 drücken und den Code da einfügen das klappt aber irgendwie nicht richtig.