Der zweite Dienstag im Monat bringt uns wieder das neue Sicherheitsupdate für Windows 11 22H2. Die KB 5019980 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.819, 22622.819, bzw. 22623.819. Wie immer ist hier das optionale Update KB5018496 mit allen Änderungen integriert.
Wer es noch nicht installiert haben sollte, kann durchaus eine andere Suchansicht in der Taskleiste erhalten. Hier testet Microsoft derzeit zwei verschiedene Varianten aus. (Die „alte“ Lupe lässt sich aber wiederherstellen, wenn man möchte). Auch der Task-Manager wird wieder im Kontextmenü der Taskleiste erscheinen. Aber es gab noch weitere Veränderungen / Verbesserungen.
Noch als Hinweis: Wer mit der 2262x.855 unterwegs ist, wird dieses Update nicht erhalten. Da die Versionsnummer schon höher ist.Zurück zum Sicherheitspatch November 2022. Wie immer werden hier Sicherheitslücken geschlossen. Weitere Änderungen am System direkt werden dann wieder mit dem nächsten optionalen Update kommen.
Bekannte Probleme durch die KB5019980
- Die offenen Probleme könnt ihr auch hier nachlesen.
- Keine weiteren (neuen) bekannt
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5019980
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite einzeln aufgelistet.
- Es behebt ein Problem, das den Datei-Explorer betrifft. Die Lokalisierung von Ordnern ist nicht möglich.
- Es behebt Sicherheitsprobleme für Ihr Windows-Betriebssystem.
- Es wurde auch eine Sicherheitslücke korrigiert, die den Windows Druck-Spooler betrifft und auch ein Exploit in der Wildnis existiert. Diese ist unter der CVE-2022-41073 aufgelistet.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5019980
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also ich bin auf 22621.819 und der Taskmanager wird nicht im Kontextmenü der Taskleiste angezeigt
Bei mir ist es ebenso…
Bei mir wird das schon seit der 22621.755 angezeigt. Warum das bei Dir jetzt nicht klappt, weiß wohl auch nur Microsoft. Hoffe ja nicht, dass der Eintrag nach Installation dieses Updates wieder verschwindet.
OK, 22621.819 ist installiert und der Eintrag im Kontextmenü der Taskleiste ist noch da.
vieleicht mal auf den Starbutton drucken „Taskmanager“ eingeben, Taskmanager wird als App gelistet, anklicken mit rechter Maustaste und an die Taskleiste heften….. und scho ist er da
Wer nicht auf Microsoft waretn möchte. kann es auch so versuchen.
Bei mir hat es so ebenfalls geklappt.
Ich habe auch gerade das Update gemacht und bin bei 22621.819, bei mir wird der Taskmanager im Kontextmenü der Taskleiste angezeigt, wie vor dem Update auch schon.
Bei mir ebenfalls nicht, wurde er allerdings auch schon beim letzten Update, als „alle“ den Eintrag hatten, nicht. Ist mir zugegeben jetzt allerdings auch nicht so wichtig – auch wenn ich es seltsam finde. Die Suche ist auch nach wie vor die Lupe.
Ich bin auch auf 22621.819 und auch kein Taskmanager im Kontextmenü der Taskleiste.
„Suche“ habe ich momentan auch nur das Lupen Symbol.
Bin jetzt auf 22621.819 und habe schon etwas länger die neue Leiste „Lupe + Suche“ und auch den Task-Manager unten in der Leiste.
Taskmanager war bei mir auf einmal da in der 755.
Suche ist bei mir auch noch das Lupensymbol
Sarkusmus an **********
Vermutlich sind die Features erst ab Intel Core i-13000 und TPM5.0 freigeschaltet (aber das kommt erst 2025) und der PC muss PCIE7.0 haben (Verfügbar schon ab 2030)
Sarkasmus aus ************
„Sarkusmus“ hört sich nach einem marrokanischen Nationalgericht an ………….
Stimmt ist ein Typo
Bei mir findet er noch kein Update. Mein System läuft immer noch auf 22622.754
Mal schauen, vielleicht findet er später oder morgen etwas… hab schon 100x auf Update suchen geklickt
Wenn Du nicht im Beta Kanal bist, bekommst Du auch nichts, weil die 22622 im Release Preview/Retail Kanal über Windows Update nicht unterstützt wird. Das Update kannst Du nur manuell installieren oder zurück auf die 22621 gehen.
kann gar nicht sein, weil letzten Monat kam ja auch die 754 per Update rein und da har ich das Enablement Package auf 22622 schon – Merkwürdig
Die 745 war auch noch Release Preview. Das Update war nicht nicht fertig. Aber im Moment kommt da nichts mehr über das Windows Update für die 22622 und 22623. Aktuell ist hier nur noch die 22621. Die Features sind ja so oder so in der Build weitestgehend freigeschaltet. Lt. der Beschreibung im Microsoft-Blog ist das Enablement Package im Moment nur für die Beta gedacht. Außerhalt ist es nicht vorgesehen und derzeit wohl auch nicht geplant.
Okay, danke.
Aber deinstallieren werd ich das Enablement Package auch nicht. Das ganze System läuft jetzt gerade schön und perfekt… hab das Update nun manuell installiert
Trotzdem Danke!
Mit dem Update 22621.819 sind alle Benutzerordner Bilder Dokumente Musik endlich nicht mehr in englischer Sprache sondern nun auf Deutsch.
Nicht nur das, nach dem Update werden im Benutzerverzeichnis der MS-Konto Anmeldung nun auch in der Detail-Listenansicht Erstell- bzw. Änderungsdatum korrekt angezeigt. Vorher wurde dort bei vielen Ordnern dort einfach gar nichts angezeigt.
Im lokalen Nutzerkonto trat dieses Problem nicht auf.
Wer bei sich sucht, wird eh nix finden – diese Updates sind nur für Computer bzw. deren Betriebssysteme…
Ich lass es gerade herunterladen, Windows 11 wurde mit einem lokalen Konto installiert und auf Education upgedatet. Vielleicht bringt es weitere Verbesserungen für das MS Surface Go 2 8/128 Gold.
Probleme bereiten mir z. B. Firefox lässt sich nicht immer einfach beenden oder die Akkustandsanzeige bleibt bei 99 Prozent.
Ansonsten bin ich mobil damit unterwegs und kann Online mein Studium fortführen, dafür taugt das Windows 11 ganz gut. Word Mobile und Word Office Edu Pro 365 laufen auch gut. Von Windows 11 erwarte ich aber auch nichts besonderes, es soll einfach nur zuverlässig laufen.
Und schon wieder / immer noch das gleiche Probleme mit dem Update KB5019980 / 22621.819.
Das gleiche Problem wie mit den vorherigen 2 Updates: KB5019509 und KB5018496 vor ein paar Tagen / Wochen.
Ich kann nach dem update in einem etwas älteren 32bit DJ Programm ( DigiJay ) keine Ordnerstrukturen öffen um z.b. den Inhalt einer HDD oder eines Ordners / incl Unterordners zu importieren … es wird in diesem geöffnetem Programmfenster einfach immer noch NICHTS außer „Desktop“ angezeigt … normalerweise ist unter diesem (leeren) „Desktop“ die Komplette PC / Laufwerk- und Ordnerstruktur zu sehen … nach dem update ist darunter NICHTS!
Auch jegliche Veruche das ältere Programm in diversen „Kompatiblitätsmodus“ oder „Als Administrator“ oder kombiniert zu starten bringen keinerlei Veränderung … so langsam bin ich genervt, weil ich inzwischen nun das dritte update in Folge wieder deinstallieren musste …
( Nach der Deinstallation von update KB5019980 geht nun in diesem Programm alles wieder )
Gruß Stefan Ut Braut
Seit 3 aufeinanderfolgenden updates besteht dieses Problem … bin ich etwa der einzige damit?
Hast du dich denn schon an die Softwarefirma gewendet?
Kann ja durchaus sein, dass da etwas angepasst werden muss.
Hallihallo,
leider ist es keine „Firma“ sondern eher ein „One-Man-Project“ … und dieses wird leider derzeit nur sporadisch noch weiter entwickelt oder Bugfixes erstellt …
( Homepage: http://www.digijay.at )
Bild wie es sein sollte: https://bilderupload.org/image/a91406026-2022-10-25.png
Bild wie es nach einem update aussieht: https://bilderupload.org/image/e55b06082-2022-10-23.png
Also bei mir funktioniert das. Sieht so aus, wie auch den Screenshot vom ersten Link. Ist die normale Baumstruktur vom Explorer zu sehen. Irgendwie passt da bei Dir auch das Icon vom Desktop nicht. Vermute da mal, wenn Du auf „Desktop“ gehst, wird der Baum nicht eingeblendet. Steht in der Logdatei von dem Programm etwas dazu?
Wüsste jetzt aber nicht, wo das Problem liegen könnte und warum das erst seit ein paar Updates auftritt. Sieht fast so aus, als ob das Programm Deinen Profilordner nicht mehr erreichen kann.
Das funktioniert bei dir mit / in dem Programm DIGIJAY ? ( linke Tabelle / Suche/Standard > linke Maus > IMPORT HDD )
Ich habe sogar bereits meinen Laptop komplett neu installiert ( ohne alte Einstellungen / Dateien übernehmen ) … das Programm DIGIJAY läuft zunächst nach der Neuinstallaion von Win11 22H2 problemlos … bis ich diese oben genannten updates installiere … danach kann ich im Programm die Ordner nicht einlesen …
http://digijay.at/media/fullscreen_big_V1_2.png?rand=498682660
Gehe mal davon aus, dass Du das meinst:
https://abload.de/img/screenshot2022-11-091ged3l.png
Und das funktioniert hier soweit. Gut, habe jetzt keine Musik auf dem Rechner, aber das Fenster mit den Ordnern wird normal dargestellt und ich kann auch Ordner auswählen. Warum das bei Dir nicht klappt, gute Frage.
Japp – genau.
Das ist nun allerdings wirklich seltsam, das es bei dir klappt … der einzige unterschied ist, das ich nicht die PRO Version, sondern die HOME Version von Windows habe …
https://bilderupload.org/image/c9f015076-winver.png
Kurios, aber Danke für deine Info.
Glaube jetzt nicht, dass es da einen Unterschied zwischen Home und Pro gibt. Aber bei Microsoft weiß man das im Moment wirklich nicht so genau. Aber ja, ist komisch. Steht denn da noch irgendetwas in der Logdatei? Wenn Du z.B. versuchst, den Ordner Desktop einzulesen.
Das ist ja das kuriose … der Desktop ist normalerweise ja kein „Ordner“ … wird jedoch im falle dieses Fehlers als solcher angezeigt … wenn ich nun diesen Ordner Desktop versuche einzulesen findet das Programm natürlich keine Musik ( 0 Dateien Importiert ) … da ich ja meine Musik nicht auf dem Desktop habe
Nun kommt jedoch etwas seltsames:
Erstelle ich mit dem Programm DigiJay in diesem Fenster einen „Neuen Ordner“ ( z.b. „TEST“ ) , dann wird auf dem Desktop ein neuer Ordner „Test“ erzeugt … in diesem könnte ich nun Musik ablegen welche dann auch über die Import Funktion eingelesen werden kann … ist allerdings nicht zielführend, da ich meine Musik auf einem anderen Laufwerk habe …
Wenn der Ordner „Test“ bei Dir auf dem Desktop angelegt wird, dann zeigt der „Desktop“ auf den Ordner „%Userprofile%\Desktop“. Das sollte passen. Aber erklärt jetzt nicht, warum der Baum nicht aufgebaut wird. Im Explorer funktioniert das soweit?
Vielleicht sollte man sich in das Forum begeben. Hier ist das so unübersichtlich bei solchen Sachen.
Jepp im Explorer und auch sonstwo ist soweit alles ganz normal …
https://bilderupload.org/image/ade118076-explorer.png
Das Programm hat ja sogar die mögliche Startoptioen „ClearStart“ bei der ALLE Einstellungen / Musik / Playlisten / Settings komplett gelöscht werden … sogar dabei ist es mir nicht möglich auf die HDD / Dateistruktur zuzugreifen …
Ich weis echt nicht mehr weiter …
@Stefan Kessels
Habe mir das Programm eben runtergeladen, installiert und siehe da – scheint zu funzen!
Werdegang:
Installationsprogramm mit rechts angeklickt -> Kompatibilität -> Windows 7 -> Übernehmen -> OK.
Dann per Doppelklick installiert (dabei einfach mal alle Vorgaben übernommen und alle Optionen angehakt).
Programm gestartet – linkes Feld mit rechts angeklickt – und schon ist alles da, soweit ich das auf die Schnelle abschätzen kann …
Screenshots mit den wichtigsten Installations-Details siehe http://www.pc-harry.de/00/DigiJay1850-Screenshots_22623.885.zip …
Brauchte für die Installation in der 22621.819 noch nicht einmal den Kompatibilitätsmodus. Ganz normal installiert.
Hallihallo, vielen dank für die Info,
Bei mir bekomme ich es nicht dazu die Ordnerstruktur anzuzeigen … hab schon alles ausprobiert ( Deinstallation / löschen aller Einstellungen / neu Installation etc. ) … habe sogar den kompletten Laptop neu installiert ( ohne übernahme der Dateien etc. ) … hat bei mir alles nicht geholfen … schade, aber ich bin langsam echt genervt und verzweifelt …
Fehlt auf Deinem Rechner manchmal .NET 4.0 – aus welchen Gründen auch immer ???
Hast Du mal sfc /scannow ausgeführt (möglicherweise ist da schon seit geraumer Zeit die eine oder andere Datei „verbogen“? Und vollständige Datenträgerprüfung einschl. Oberflächentest? Manchmal werden Dateien in fehlerhafte Cluster kopiert …
Falls das Alles nichts bringt, bin ich mit Deinem Problem einigermaßen ratlos!
Ich arbeite übrigens mit BPM-Studio 4 Profi – das ist zwar nicht ganz so umfangreich, komme aber seit Jahren sehr gut damit zurecht (Design WinAmp) …
Wenn .Net Framework 4 fehlen würde, würde Windows nicht starten. Fast ganz Windows ist davon abhängig, weswegen man das ja nicht deinstallieren kann. Das .Net Framework 4.8.1 unterstützt alles bis runter zur 4.0.
Für mich sieht das vom Screenshot mehr danach aus, als ob der Profilordner nicht erreicht werden kann. warum das allerdings auch nach Neuinstallation passiert, ist da sehr seltsam. Daher würde mich der Pfad in der Logdatei zu dem Ordner Desktop interessieren.
Wenn davon aber eine Datei (oder gar mehrere) „klemmen“?
Meinst, der Benutzer wurde nachträglich geändert oder „schräg“ eingetragen? Dann sollte eigentlich eine Anmeldung als Administrator funktionieren …
Wie schon vorher gesagt: Es ist ALLES NEU & SAUBER installiert … es funktioniert ja auch problemlos ohne die letzten updates … erst wenn ich eines der letzten drei Updates installiere, kann ich nicht mehr durch die Rechnerstruktur / HDD / ORDNER navigieren … die sind dann im Programm einfach nicht mehr da …
Ich bin auch Ratlos …
Pfad zum Desktop ist im Debug File: C:\Users\Stefan\OneDrive\Desktop … also ganz normal ( wird auch keine Fehlermeldung protokolliert ) …
… ich kann ja auch ALLE bisher eingelesenen Musik Titel erreichen / abspielen … alle „alten“ Playlisten sind ebenfalls vorhanden … das Programm als solches funktioniert auch fehlerfrei … nur wenn ich z.b. neue Musik / Alben / Sampler importieren möchte, ist das nun nicht mehr möglich, da ich nicht da hin navigieren kann …
Ach, OneDrive funkt dazwischen. Deaktiviere das mal bzw. nehme Desktop aus dem OneDrive Backup raus. Das verwende ich nicht. Daran habe ich gar nicht gedacht. Muss ich gleich mal testen.
JIPPIYAHJEAH

Das war es … habe OneDrive „Desktop“ Sync deaktiviert > dann den Inhalt des Ordners von C:\Users\Stefan\OneDrive\Desktop nach C:\Users\Stefan\Desktop verschoben und den Ordner C:\Users\Stefan\OneDrive\Desktop völlständig gelöscht ( wie es üblicherweise standard ist ) und ZACK alles wieder Okay … ist allerdings doch komisch, da ich OneDrive ja schon beinahe immer benutze und es bisher nie zu diesem fehler gekommen ist … da wäre ich ja im Leben nie drauf gekommen
VIELEN HERZLICHEN DANK
Vielleicht hat Microsoft wieder etwas verändert. Die verändern da in letzter Zeit so vieles, ohne das einem mitzuteilen. OneDrive kannst Du ja weiter nutzen, nur den Desktop halt aus der Sicherung heraus nehmen. Dann passt das wieder.
OK – „Täter ermittelt“ (und unschädlich gemacht)
Ich bin inzwischen noch einen Schritt weiter gegangen und hab die Festplatte, auf der ich DigiJay vorhin installiert habe, entnommen und am USB angesteckt sowie unter Windows 11 Build 22623.885 gestartet – funzt.
Siehe Screenshot: http://www.pc-harry.de/00/DigiJay_ohne_Installation_von_USB_getartet.jpg …
Das heißt, das Programm ist durchaus auch netzwerkfähig – läuft auch ohne Installation (zum Beispiel vom Stick oder von Server) – vorausgesetzt, das komplette Programmverzeichnis ist vorhanden.
Vielleicht entschädigt Dich diese Tatsache ja etwas für Deine vorherige Verzweiflung …
OK, liegt an OneDrive. Jetzt habe ich auch nur das leere Fenster, wo nur „Desktop“ zu sehen ist. OneDrive hat das alles verbogen. Sobald man den Ordner „Desktop“ aus der OneDrive-Sicherung heraus nimmt, passt das wieder alles. Darauf muss man erst einmal kommen. Gut, dass Du das mit der Log gepostet hast. One Drive hatte ich da gar nicht auf dem Schirm.
Cumulatives Update 10.0.22623.891 KB5020040
In letzter Zeit sehr viele Updates.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nach dem Update des KB5019980 kann ich die Funktion „Öffnen mit einer anderen App“ nicht mehr per Kontextmenü erreichen. Das entsprechende Fenster öffnet sich erst gar nicht. Auch kann ich manuell über die PC-Einstellungen hier keine Änderungen mehr machen. „ftype“ im DOS-Fenster mit Admin-Rechten hat auch keinen Erfolg gebracht. Per regedit ebenfalls Fehlanzeige.
Nach dem Entfernen des Updates per Deinstallation (bzw. über einen Wiederherstellungspunkt) funktionierte wieder alles wie gewohnt.
Der ExplorerPatcher in der neuesten Version ist installiert. Evtl. verträgt sich damit bei mir ja was nicht.