Nachdem Nvidia den GeForce Game Ready Treiber aktualisiert hatte, folgt jetzt der Nvidia Studio Treiber mit der neuen Version 522.30 für Windows 11 und Windows 10. Der Studio Treiber ist gegenüber dem Game Ready eher für Softwareanwendungen, die Adobe und andere Grafikanwendungen.
Korrekturen:
- Sehr geringe Leistung auf Turing/Ampere-GPUs im Vergleich zu AMD Radeon
- Tiny Tina’s Wonderlands zeigt nach längerer Spielzeit auf NVIDIA-GPUs Texturprobleme an
- UE5.1 stürzt ab, wenn die Pfadverfolgung auf einigen Treibern aktiviert wird
Offene Probleme:
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel verursacht Probleme mit der Spielstabilität, wenn nicht-native Auflösung verwendet wird.
- Videos, die in Microsoft Edge wiedergegeben werden, können grün erscheinen, wenn NVIDIA Image Scaling beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand oder beim Booten mit Fastboot aktiviert ist.
- [DirectX 12] Shadowplay-Aufnahmen können überbelichtet erscheinen, wenn HDR verwenden in den Windows-Anzeigeeinstellungen aktiviert ist.
- Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
- [RTX 30-Serie] Niedrigere Leistung in Minecraft Java Edition.
- [Forza Horizon 5] Regenbogenartige Artefakte im Spiel nach Treiber-Update.
- Dell XPS 9560 kann bei der Verwendung von Desktop-Anwendungen abstürzen und neu starten
- Maxon – Cinema4D + Redshift3D Vidmemory-Zuweisungen verursachen TDR oder Treiberabsturz
- RedCine-X Pro kann bei der Arbeit mit Effekten während der Videowiedergabe abstürzen
Info und Download:
- nvidia.com/522.30-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- DCH: 522.30-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Nvidia Studio 522.30 Grafiktreiber steht zum Download bereit