NanaZip 2.0 als finale Version erschienen

Der 7-ZIP Fork NanaZip, der sich auch in das neue Kontextmenü von Windows 11 „einnistet“ wurde in der finalen Version 2.0 (2.0.396) zum Download bereitgestellt. Installiert werden kann dieses Tool ab Windows 10 2004. Mit der neuen finalen Version ist auch das neue Icon hinzugekommen, das wir schon aus der Preview kennen.

Auch in der finalen Version wurde 7-ZIP (als Basis für NanaZip) auf die aktuelle Version 22.01 aktualisiert. Wer die Preview installiert hat, wird noch etwas warten müssen, bis hier eine neue Version mit weiteren Funktionen kommen wird. Diese sollen dann in der 2.1 Preview 1 erscheinen. Aber hier einmal die Liste der Änderungen. Hier ein Auszug:

  • Neue HASH-Algorithmen in NanaZip die über das Kontextmenü mit dem Stern * abgerufen werden können
  • NanaZip kann mit jedem Dateityp verknüpft werden.
  • Hfsx zur Dateitypzuordnung hinzugefügt.
  • Symbole für Anwendungen und Dateitypen wurden aktualisiert.
  • Aktualisiert den Info-Dialog mit XAML Islands.
  • Aktualisierung von Zstandard auf 1.5.2. BLAKE3 auf 1.3.1 und LZ4 auf 1.9.4
  • Aktiviert Control Flow Guard (CFG) für alle Ziel-Binärdateien zur Abschwächung von ROP-Angriffen.
  • Kennzeichnung aller x86- und x64-Ziel-Binärdateien als kompatibel mit dem Control-flow Enforcement Technology (CET) Shadow Stack.
  • Strenge Handle-Prüfungen zur Laufzeit, um die Verwendung von ungültigen Handles zu verhindern.
  • Die Deaktivierung der dynamischen Codegenerierung in Release-Builds verhindert die Generierung von bösartigem Code während der Laufzeit.
  • Blockiert das Laden unerwarteter Bibliotheken aus externen Quellen während der Laufzeit.
  • Korrektur des Problems mit der Shell-Erweiterung, das zum Absturz von Everything führte.
  • Workaround für NanaZip, das nicht im klassischen Kontextmenü erscheint, wurde hinzugefügt
  • Überprüft die Gültigkeit der 7z-Komprimierungsparameter beim Start der Komprimierung.

Bekannte Probleme:

  • Falls Sie NanaZip nicht im Kontextmenü finden können, starten Sie bitte alle Datei-Explorer-Prozesse über den Task-Manager neu.
  • Aufgrund der Probleme mit der Desktop Bridge-Dateisystemvirtualisierung können Sie NanaZip nicht im abgesicherten Modus von Windows verwenden.
  • Aufgrund der Richtlinien des Microsoft Stores kann NanaZip die Desktop Bridge-Dateisystemvirtualisierung nicht deaktivieren, so dass die Dateivorgänge in %UserProfile%/AppData in Windows 10 umgeleitet werden und Dateivorgänge in anderen Verzeichnissen als Local, LocalLow und Roaming in %UserProfile%/AppData auch in Windows 11 umgeleitet werden.
  • Aufgrund der Beschränkungen des Microsoft Stores werden NanaZip 1.2 und spätere Versionen keine Sprachen unterstützen, die hier nicht aufgeführt sind.

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

NanaZip 2.0 als finale Version erschienen
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “NanaZip 2.0 als finale Version erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder