Kurz notiert: Gerade erst am Montag hatte der Google Chrome 20 Sicherheitslücken geschlossen. Gestern kam nun ein erneutes Update auf die Version 106.0.5249.91, die noch einmal drei Lücken geschlossen hat.
Alle drei wurden von Google mit „High“ eingestuft und brachten auch denjenigen, die die Lücken gemeldet hatten, eine ordentliche Summe. Die einzelnen Beschreibungen der Lücken kommen wie immer erst später. Auch die Extended Stable, wurde auf die Version 106.0.5249.91 aktualisiert.
Google Chrome 106.0.5249.91 korrigiert noch einmal 3 Sicherheitslücken
? Wer wohl diese Lücken schreibt……

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das sind die Lücken die theoretisch ausgenutzt werden könnten, aber nie in der freien Wildlaufbahn jemals ausgenutzt wurden, wenn du dies und dies und jenes installiert hast, dies und dies und jenes konfiguriert hast, einen VPN nutzt, und dies und dies und jenes tust.
…und nicht vergessen immer das „schnüffel-tool“–> software_reporter_tool.exe zu entfernen!
(es gibt da mehrere möglichkeiten)
siehe hier:
https://www.wintotal.de/tipp/software-reporter-tool/
Die Metadaten zu den Funden werden im Anschluss automatisch an Google gesendet
Chrome geht gar nicht für mich.
Wenn ich sehe, dass sich viele Seiten über Handshake erstmal mit Google Analytics verbinden, wird mir schlecht.
Gut das es Blocker gibt.
Was mir am Meisten auf die Nerven geht, sind die Google Captchas.
Ich sah einmal eine Doku, in der ein Schimpanse am Monitor Tic Tac Toe spielte.
Genau so komme ich mir jedesmal vor.
Es gibt eine Doku, in der eine Studierende einverstanden war, dass ein Team ihre Googledaten ein Jahr lang auswerten durfte. Danach wurde ein Profil erstellt und eine Person mit Haarschnitt, Haarfarbe Kleidung usw. ausgestattet und der Studierenden präsentiert. Die Studierende war erschrocken, wie sehr die Kopie ihr glich.
Das finde ich unheimlich und ich versuche Google zu vermeiden, wo es nur geht.
Was empfiehlt du dann für Android?
Nimm den Privaten DNS-Modus und nehme dns.adguad.com und schon sind, denke ich mal, 95% von Werbung und Tracker geblockt.
Firefox plus ClearUrls, Cookie Autodelete, Google Analytics Blocker, Ublock Origins, Google Container, uMatrix..
Wird es wohl aucvh für Android geben, obwohl ich skeptisch bin, dass ein Google Betriebsystem sich selbst blockt.
Ach so, und ein Internet Security Programm. Ich benutze AVG-Internet Security.
Das blockiert auch Tracker.
Egal wie lange ich surfe, laut Ccleaner habe ich immer nur 7-8 Tracker.
Ich denke, das ist Firefoxbedingt. Damit kann ich leben.
AVG-Internet Security, das nutz wirklich einer ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist ja nur zusätzlich. Die anderen würden auch reichen.
Version 106.0.5249.119