Auch wenn der Microsoft Edge 105 bei einigen Probleme bereitet zu starten (wir haben aber einen Workaround), hat Microsoft doch zeitnah die neue Security Baseline für den Microsoft Edge 105 bereitgestellt.
Die Sicherheitsrichtlinien sind auch jetzt weiterhin von der Version 98 im Edge gültig. Hier hat sich nichts geändert. Dafür kamen 6 neue Computereinstellungen und 6 neue Benutzereinstellungen hinzu. Wie immer ist es nicht nur für die Administratoren in Firmen interessant, sondern auch für User, die den Edge mehrfach nutzen. (Stable, Beta, Dev oder Canary). So kann man über eine Richtlinie alle Browser gleichzeitig so einstellen, wie man es möchte. Die neuen Richtlinien sind:
- Disable download file type extension-based warnings for specified file types on domains
- JavaScript setTimeout will not be clamped until a higher nesting threshold is set (deprecated)
- Spell checking provided by Microsoft Editor
- Synonyms are provided when using Microsoft Editor spell checker
- Wait for Internet Explorer mode tabs to completely unload before ending the browser session
- Configure the default paste format of URLs copied from Microsoft Edge and determine if additional formats will be available to users
Mehr dazu unter:
- techcommunity.microsoft.com/security-baseline-for-microsoft-edge-v105
- Alle Richtlinien: docs.microsoft.com
Security Baseline für den Microsoft Edge 105 mit neuen Richtlinien
„Disable download file type extension-based warnings for specified file types on domains“
aber das hatten wir doch schon vor langer Zeit! Oder ist da jetzt etwas anders?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=387559&hilit=ExemptDomainFileTypePairsFromFileTypeDownloadWarnings#p387559
Die Richtlinie ist auch als veraltet markiert, wird aber noch verendet. Wird sich mit der 108 ändern. Dann geht nur noch die neue Richtlinie.
https://docs.microsoft.com/de-de/DeployEdge/microsoft-edge-policies#exemptdomainfiletypepairsfromfiletypedownloadwarnings
Gibt es eine mittlerweile eine Richtlinie die Dateien ohne Download ausführen kann, ich denke an Citrix Remote Support Anfragen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android