Es sieht so aus, als wenn die PowerToys demnächst mit einer weiteren Funktion aufwarten können. Denn TheJoeFin ist dabei sein kleines Tool Text-Grab für die PowerToys umzuschreiben und einzureichen.
Mit der OCR-Funktion kann ein Text-Bereich aus Bildern oder Videos markiert werden. Dieser „Screenshot“ (der nicht erst erstellt werden muss) wird dann an die OCR-Engine übergeben und der Text in die Zwischenablage kopiert. Danach muss man nur eine Textdatei öffnen und den Inhalt der Zwischenablage hineinkopieren. Schnell und einfach ohne Zwischenwege.
Andere Funktionen sollen dann später noch folgen. TheJoeFin ist seit Anfang Juli dabei den Code für PowerToys umzuschreiben und heute Nacht hat er dann kam dann diese Meldung: „PowerOCR funktioniert endlich wie erwartet! Hier ist ein GIF davon, wie es funktioniert!“
Sollte also nicht mehr lange dauern, bis er es dann einreichen kann. Es ist schon eine tolle Sache, dass TheJoeFin sein eigenes Tool für die PowerToys bereitstellt. Wer es jetzt schon einmal ausprobieren möchte, findet Text Grab auf dieser GitHub-Seite (Voraussetzung ist .NET 6). Dann kann das kleine portable Tool gestartet werden.
Danke an Heiko für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Eine OCR-Funktion würde dem Tool Ausschneiden und Skizzieren auch gut tun.
Dem kann ich nur zustimmen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App