WSL 0.65.1 [Update 0.65.3 gleich hinterher] und WSLg 1.0.41 mit Verbesserungen und einer Änderung bei der Update-Verteilung

Microsoft hat heute früh ein Update WSL (Windows Subsystem for Linux) bereitgestellt. Neue Versionsnummer ist die WSL 0.65.1 und WSLg 1.0.41 (Windows Subsystem for Linux GUI). Ab dieser Version testen die Redmonder etwas Neues.

Das Update wird zuerst automatisch an die Insider in allen Ringen verteilt. Sollte es keine Probleme mit diesem Update geben, dann werden die Schleusen für alle geöffnet. Wer neugierig ist, kann sich natürlich sofort die msixbundle herunterladen und WSL so aktualisieren, ohne zu warten.

Hier einmal ein Auszug aus den Änderungen:

  • Aktualisierung des Linux-Kernels auf 5.15.57.1
  • Verbesserungen am Localhost-Relay, um eine bessere Leistung zu erzielen und Verbindungsfehler genau zu erfassen.
  • Verwendung von /dev/ptp0, um den Gast-Chock mit dem Host zu synchronisieren
  • Verbesserung der Fehlermeldung, wenn die Distro-Liste nicht abgerufen werden kann und Anbindung an wsl.exe --list --online
  • Aktivierung von Retbleed-Abschwächungen in x86_64-Builds
  • WSLg: standardmäßigen x11-Ton hinzugefügt
  • WSLg: Aktualisierung von /etc/wsl.conf, um den Standardbenutzer auf wslg zu setzen
  • WSLGd: Option hinzugefügt, weston unter gdbserver zu starten
  • WSLGd: Vereinfachung des weston-Kommandozeilenaufbaus

WSL 0.65.3 mit Änderungen

[Update 5.08.22]:

Zwei Tage nach dem Release vom Windows Subsystem for Linux 0.65.1 hat Microsoft ein Korrekturupdate auf die Version 0.65.3 hinterhergeschoben.

  • Vorübergehende Rückgängigmachung von localhost-Verbesserungen während der Untersuchung einer Fehlfunktion
  • Weitere Fehlermeldungen zum verbesserten Fehlermodell wurden hinzugefügt

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

WSL 0.65.1 [Update 0.65.3 gleich hinterher] und WSLg 1.0.41 mit Verbesserungen und einer Änderung bei der Update-Verteilung
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “WSL 0.65.1 [Update 0.65.3 gleich hinterher] und WSLg 1.0.41 mit Verbesserungen und einer Änderung bei der Update-Verteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder