Microsoft hat beim letzten Update im Microsoft Edge Canary 105.0.1336.0 einen dicken Fehler eingebaut. Der Edge lässt sich nicht mehr starten. Per Rechtsklick aus der Taskleiste heraus -> Neues InPrivate Fenster startet der Browser aber noch.
Inzwischen hat Microsoft dieses Update zurückgezogen. Es gibt auch einen Workaround, damit der Edge Canary wieder starten kann. Ist etwas umständlich, aber es funktioniert.
- MicrosoftEdge_X64_105.0.1334.0.exe herunterladen. Danke an RealElric
- Die *.exe mit WinRar, 7-Zip, Nanazip etc entpacken.
- Im neuen Ordner die MSEDGE.7z entpacken
- Den Ordner Chrome-bin öffnen
- Den Ordner 105.0.1334.0 öffnen
- In einem neuen Fenster nun diesen Pfad in die Adressleiste geben und öffnen
%LocalAppData%\Microsoft\Edge SxS\Application\105.0.1336.0
- Den Inhalt löschen und den Inhalt aus dem Ordner 105.0.1334.0 hineinkopieren.
Jetzt startet der Edge wieder und sucht man nach Updates, dann ist man up to date.
[Update 2.08.22]: Microsoft hat über Nacht endlich die Version 105.0.1337.0 als Update bereitgestellt und der Edge Canary startet wieder. Solange ihr in der Aufgabenplanung die automatische Update-Suche nicht deaktiviert habt, sollte der Edge jetzt ohne Probleme gleich starten.
Wow, endlich mal ein nützliches Feature von MS …
(sarkasm off)
Who cares? – kann man das in die Standardversion importieren? Samt Abschaltung dieses blöden dauernörgelns, ob man das Teil nicht als Standardbrowser nutzen möchte.
Den Canary kann man nicht als Standardbrowser verwenden.
Der Edge Canary Browser ist bei mir der Standardbrowser.
Er wird auch geöffnet wenn ich irgendein Link in den Windows Einstellungen anklicke.
https://i.imgur.com/QAAJePo.jpg
Im übrigen funktioniert bei mir auch der Edge Canary Version 105.0.1336.0:
https://i.imgur.com/zGpabiX.jpg
Irgendwas hat Microsoft mal wieder hinsichtlich den Profilen gemacht, das er sich nach dem Update nicht starten lässt.
Ist nicht das erste und mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal.
Erstens man kann.
Zweitens hatte ich vorgeschlagen, diese tolle Option, dass das Teil nicht startet, auch in die aktuelle Standardversion von Edge zu übernehmen, damit auch das nicht mehr gestartet wird.
Drittens möchte ich den Browser als Standard nutzten, den ich will ohne, dass irgendein ein Voll… (für die … darf jeder das einfügen, was jeden Mod sofort zum Kollabieren und hektischen zucken zum Notlöschknopf bringt, ganz nach Gusto) aus Redmond meint mich nach allen möglichen Updates jedes Mal wieder ankotzen zu müssen, weil entweder im Browser oder vom OS nachgefragt wird, ob ich nicht vielleicht doch die Browsereinstellungen so ändern möchte, dass das Blödteil eingestellt wird.
Nein, möchte ich nicht, es gibt ja schließlich auch noch Tor, Firefox, Chrome, Vivaldi, Opera, Waterfox, Brave, … und wenn ich den einmal eingestellt habe, werde ich schon wissen, was ich will. Da brauche ich keine blöden Ratschläge von einem Subjekt, dessen eigentliche, genauer beschreibende Bezeichnung aus dem Griechischen kommt und in weiten Teilen der westlichen Welt gleich geschrieben wird und selbst in Sprachen, in denen man noch ein ‚a‘ anhängt, problemlos ohne Übersetzung verstanden wird. Wobei man nicht vergessen darf, die unbedingt erforderliche Vorsilbe, die sich im Deutschen und Englischen nur in den beiden ersten Zeichen unterscheidet, hinzuzufügen. Das nervt einfach und kostet unnütz Lebenszeit.
Da hatte ich doch den gesamten Ordner 105.0.1336.0 und den durch den Ordner 105.0.1334.0 ersetzt, dann startet der Canary mit Fehlermeldung nicht mehr. War ja auch nur eine Testinstallation auf meinen 2. PC, da habe ich jetzt einfach den kompletten Edge SxS Ordner gelöscht, muss ich nur noch aus Apps & Feature löschen. Beim 1. PC werde ich es dann richtig machen.
Hat jemand danach den Rechner neu gestartet? Ich kann den Canary weder über die Taskleiste, noch über das Startmenü starten, nur direkt im Ordner 105.0.1336.0. Reparatur versuchen oder wieder deinstallieren.
ist bei mir auch so, nach PC- Neustart.. alter zustand…
Ihr hättet doch ein Skript Online stellen können, das den Fehler ausmerzt.
Warum kümmerst Du dich nicht darum? 😋
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://as1.ftcdn.net/v2/jpg/02/98/43/50/1000_F_298435024_5mc45PAmSaH1kutfQJ8TblqcYFhsgWOc.jpg
Danke für die rasche Hilfe. Funktioniert einwandfrei auf diese Weise. Zuvor keine Lösung im Internet gefunden gehabt.
Eine Frage, kann ich im Edge Canary nicht mehr die Suchmaschine einstellen?
Unter Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste finde ich das nicht mehr.
Habe ich da was überlesen, finde ich die Einstellung wo anders oder ist das nicht mehr möglich.
Der komplette Unterprunkt „Dienste“ fehlt.
Hat MS wohl in der Canary vergessen zu integrieren.
ok, sehe ich nun auch.. schaun wir mal wann sich das wieder ändert…kann ich in der REG das igendwo ändern? …merci
Im Edge Dev 105.0.1336.2 (Offizielles Build) dev (64-Bit) fehlt der Unterpunkt „Dienste“ ebenfalls.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die „Dienste“ sind in der Version 105.0.1343.0 (Offizielles Build) canary (64-Bit) wieder mit dabei.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sehr gut.