Kurz notiert: Nachdem am Freitag (10.06.) eine Microsoft Edge eigene Sicherheitslücke geschlossen wurde, kam jetzt das Update auf die 102.0.1245.41 mit den Sicherheitslücken in Chromium. Im Edge wurden davon 4 Sicherheitslücken geschlossen.
Der Unterschied gegenüber dem Google Chrome (7 geschlossene Lücken) liegt darin, dass der Edge keine Google Dienste integriert hat. Korrigiert wurde die CVE-2022-2007, CVE-2022-2008, CVE-2022-2010 und CVE-2022-2011.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 102.0.1245.41 korrigiert 4 Sicherheitslücken
Die spannendere Geschichte dürfte – sofern es nicht noch abweichende Informationen gibt – dass das PDF-Druckproblem, welches einige Leute getroffen hat, wohl behoben ist. Aktuell habe ich noch keine Release Notes gefunden und MS hält sich auch auf meinen MS Answers Forenbeitrag, wo ich das Problem Anfang Juni 2022 beschrieb, bedeckt.
https://www.borncity.com/blog/2022/06/14/microsoft-edge-102-0-1245-41-fixt-schwachstellen-und-pdf-druckproblem/
Microsoft Edge 102.0.1245.44 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 103.0.1264.37 Stable