Microsoft Edge 102.0.1245.3 im Dev-Kanal erschienen

Für einen Montag ungewöhnlich, aber das Edge Team hat eine neue Version vom Microsoft Edge im Dev-Kanal (102.0.1245.3) veröffentlicht. Es wird wohl noch ein paar kleine Updates geben, bevor es dann auch hier mit der Version 103 weitergeht.

Es gibt wieder neue Funktionen und auch Korrekturen, die in dieser Version integriert wurden.

  • Unterstützung für eine benutzerdefinierte IE-Modus-Liste in den Einstellungen hinzugefügt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein Passwort direkt in den Einstellungen hinzuzufügen. Siehe auch hier im Beitrag
  • Die Unterstützung für XCloud Clarity Boost wurde standardmäßig aktiviert.
  • Die Unterstützung für eine Verwaltungsrichtlinie von Chromium wurde aktiviert, um zu steuern, ob die User Agent Client Hints GREASE Update aktiviert ist, die steuert, ob die aktualisierte GREASE-Spezifikation verwendet wird (was zu fehlerhaften Webseiten führen kann) oder eine ältere Version.
  • Entwickler (beachten Sie, dass Aktualisierungen der Dokumentation und der SDKs möglicherweise noch nicht verfügbar sind, und dass alle unten aufgeführten APIs zuvor den Status „experimentell“ hatten):
    • Hinzufügen einer API zu WebView2, um Browsing-Daten zu löschen.
    • Eine API wurde zu WebView2 Anwendungen hinzugefügt, um Server-Zertifikatsfehler zu behandeln.
    • Eine API wurde zu WebView2 hinzugefügt, um HTTP Navigation Status Codes zu überwachen.

Verbesserungen im Microsoft Edge

  • Es wurde ein Absturz beim Schließen eines Tabs korrigiert.
  • Berichtigt wurde ein Absturz beim Senden von Feedback.
  • Ein Absturz bei der Synchronisierung auf Mac wurde korrigiert.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Anzeige bestimmter Einstellungsseiten.
  • Für Entwickler:
    • Korrektur eines Absturzes in WebView2-Anwendungen, wenn diese mit erhöhten/mit Admin-Rechten ausgeführt wurden.
    • Korrektur eines Absturzes in WebView2 Anwendungen, wenn sie den Fokus ändern.
    • Korrektur eines Absturzes auf Mobilgeräten bei der Interaktion mit Inhalten auf der neuen Tab-Seite.
  • Weitere Korrekturen: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Keine Änderungen gegenüber der vorherigen Version.
  • Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 102.0.1245.3 im Dev-Kanal erschienen
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Microsoft Edge 102.0.1245.3 im Dev-Kanal erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder