Windows 11 SMB1 wird nun auch in der Home Version nicht aktiviert, später komplett entfernt

Microsoft hat gestern bekannt gegeben, dass man jetzt angefangen hat, in der Windows 11 Home SMB1 nicht mehr standardmäßig aktiviert. Derzeit in der Dev-Version und später dann in der Windows 11 22H2.

Wer ein Upgrade von einer älteren Version macht, wird SMB1 weiterhin aktiviert vorfinden. In der Windows 10 Pro und höher war dies schon seit der 1809 der Fall. Microsoft hat SMB1 so lange im System gelassen, da viele Nutzer noch NAS-Geräte verwendet haben, die SMB1 voraussetzten. Schon 2017 hatten wir darüber berichtet. Wer es weiterhin benötigt, kann es über die alte Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windows-Features installieren oder deinstallieren, wieder aktivieren.

Aber Microsoft schreibt auch, dass man es in den zukünftigen Windows und auch Serverversionen ganz aus dem System entfernen wird. Dann ist es nur noch über ein Out-of-Band-Installationspaket möglich, SMB1 nachzuinstallieren. Damit auch zukünftig noch alte NAS-Geräte verwendet werden können.

„Ich musste diese Home-Edition für den Schluss aufheben, da sie bei den Verbrauchern, die noch sehr alte Geräte verwenden, Schwierigkeiten verursachen wird – eine Gruppe, die wahrscheinlich am wenigsten versteht, warum ihr neuer Windows 11-Laptop keine Verbindung zu ihrer alten Netzwerkfestplatte herstellen kann.“

Danke an Under the Hood für den Hinweis.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 SMB1 wird nun auch in der Home Version nicht aktiviert, später komplett entfernt
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Windows 11 SMB1 wird nun auch in der Home Version nicht aktiviert, später komplett entfernt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder