Mit dem Start von Windows 11 wurden auch die Widgets von Microsoft integriert. Schon damals wurde erklärt, dass später auch externe Widgets möglich sein werden. Das war im Juni 2021.
Im Januar 2022 gab es dann den Hinweis, dass Widgets im Microsoft Store bereitgestellt werden können. Jetzt hat FireCube einen weiteren Hinweis gefunden, dass diese Funktion nun auch im Manifest der Widgets integriert wurde.
Sicherlich hat Microsoft genau deshalb die Widgetsanzeige im Event-Teaser auch im Vollbildschirm gezeigt. Rechts oben wird dann ein Doppelpfeil sein, mit dem man die Anzeige vergrößern oder wieder auf Normalgröße minimieren kann.
Auch wenn die Widgets-Anzeige darauf abzielt, dass die MSN-News angezeigt werden, können die Widgets selber doch gute Arbeit leisten und einem so einen Überblick verschaffen. Wenn nun endlich auch externe Widgets dazukommen, wird es dann auch interessant und man behält sie vielleicht auch in der Taskleiste.
Jetzt kommen die super nützlichen Desktop-Gadgets von Windows 7, ähm Widgets endlich auch im Store für Windows 11. Der Wahnsinn!
Bestimmt wird Microsoft dann wieder merken, das die niemand nutzen und auch niemand welche entwickeln wird und diese in Windows 12 dann wieder entfernen. Microsoft ist echt resistend und macht die selben Fehler gerne mehrmals nacheinander.
Vermutlich bringen die bald auch wieder ein Smartphone-Betriebssystem raus!
Also waren die Windows 7 Gadgets und die eigene Smartphone-Sparte ein Fehler? Die Gadgets waren das größte Highlight an Windows 7 und werden von vielen Nutzern schwer vermisst. Zudem wurden sie nicht eingestellt weil sie keiner wollte sondern weil Microsoft diese für unsicher befunden hat. Die Windows Phones waren ebenfalls beliebt aber Microsoft waren die Nutzerzahlen einfach zu gering deshalb hat man sie eingestellt. Zudem wird sich Microsoft so schnell nicht mehr von Android trennen und hat viel investiert um es für die Duos anzupassen. Ach und was in Windows 12 kommen wird weiß Microsoft aktuell nicht mal selbst aber schön das du als Medium fungierst und schon alles sehen kannst. Geheiligt sei die magische Miesmuschel
Warten wir es ab Sven und zählen wir in einem Jahr gerne mal die Widgets, die von externen Entwicklern im Store verfügbar sein werden! Ich tippe mal ganz vorsichtig auf 3.
Also eigentlich waren die Gadgets ein Feature von Windows Vista. Sie wurden standardmäßig am rechten Bildschirmrand eingeblendet und fanden wenig Gegenliebe.
In Windows 7 konnte man sie dann zwar frei verschieben, sie waren aber nicht mehr direkt angezeigt, sondern mussten einzeln aktiviert werden.
Dass viele sie schmerzlich vermissen, glaube ich nicht. Ich denke eher, sie wurden sehr schnell vergessen.
Naja wenn ich was über Windows 11 Widgets lese dann oft mit Gemecker das sie nicht so toll sind wie in Windows 7 das ja soviel besser gewesen sein soll aber eigentlich war es nur ein überteuertes Service Pack für Vista.
Interessant finde ich es durchaus und es ist wichtig das Drittanbieter Widgets anbieten können. Schön wären aber Widgets direkt auf dem Desktop so wie die Gadgets aus Windows 7. Stattdessen arbeitet man an Desktop Stickern die einfach unnötig sind da sie keinerlei Infos bieten und einfach nur bunt sind. Mein Hintergrund ist mir persönlich bunt genug und mir fehlen da Informationen für die ich keine Tools wie Rainmeter und Co. installieren muss. Warten wir mal ab und dann sehen wir weiter… :/
Wenn man die MSN-News so personalisieren könnte, wie man es wünscht, wäre alles bestens. Was nützen mir 3. Anbieter Widgets, wenn ich die von MSN-News aufgezwungene News trotzdem habe. Mir würde bestenfalls ein reines Wetter Widget genügen, hier aber nur wegen der Temperatur, ob aktuell Regen ist oder Sonne, da ist der Blick aus dem Fenster aktuell. Als Mieter darf ich kein Außenthermometer am Fenster anbringen, da das Haus unter Denkmalschutz steht.
„Wenn man die MSN-News so personalisieren könnte…“
Die „beste“ Personalisierung ist die von mir, ich sehe weder bei der 22000.xxx als auch bei der 225XX KEINE News, und dass sogar schon recht lange – einzigen Widgets sind Wetter, Kalender/ Outlook
(einzige Ausnahme nach einem Clean Install, aber da dauert dass auch nicht lange, bis alles wieder weg ist)
„Mir würde bestenfalls ein reines Wetter Widget genügen“
Es gibt ein Wetter-Widget und du hast das Wetter auch noch in der Taskleiste. Einziges Manko: Das Wetter in der Taskleiste wird erst angezeigt wenn du die Widgets einmal kurz nach dem Windows Start öffnest. Ich persönlich nutze bis aus das Wetter in der Taskleiste nichts von den Widgets.
„Einziges Manko: Das Wetter in der Taskleiste wird erst angezeigt wenn du die Widgets einmal kurz nach dem Windows Start öffnest. Ich persönlich nutze bis aus das Wetter in der Taskleiste nichts von den Widgets.“, zumindest in der Insider brauche ich das seit einigen Build nicht mehr.
@ Ynnam, unter Windows 11 hab ich es noch nicht versucht. Unter Windows 10 hatte ich die Personalisierung aufgegeben, da ich News erhalten habe, obwohl ich nichts ausgewählt hatte. Z.Z. nutze ich meinen Dell häufiger, da mein Neuer Monitor einen HDMI Anschluss hat. So kann ich bei Bedarf zwischen meinen PC 1 und dem Dell wechseln.
Nein, das kommt automatisch, sobald es aktuelle Wetterdaten hat.
Und damit ist es viel besser gelöst als in Windows 10, wo erst einmal das Wetter der letzten Windows-Nutzung gezeigt wird.
Habe die aktuelle Beta installiert und das Wetter kommt erst wenn die Widgets kurz geöffnet waren vorher passiert da nichts. Selbst nach 10 Minuten und dauerhafter Verbindung tut sich nichts. Dann wird es wahrscheinlich ein Bug sein denke ich mal.
Also mir würde ja schon ein normales Kalender-Widget (mit allen Kalendern, die ich in Windows eingerichtet habe) reichen, anstelle des Outlook-Kalenders.
Ich vermisse nichts…
https://abload.de/img/screenshot2022-04-1507jje5.jpg
👍👍
Jeder so, wie es ihm beliebt

(Oder anders ausgedrückt. „Back to Roots“)
Wie bekommt man das Windows Media Center zurück? Ich hab das unter 7 ziemlich oft verwendet.
Ich vermisse die Widges definitiv nicht. War das erste was ich aus der Taskleiste entfernt habe. Ich bevorzuge Conky Manager, da kann man sich Systemrelevante Daten anzeigen lassen. Und eine schöne Zeitanzeige mit Datum.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und den hast du wo genau für Windows gefunden?
Installier dir das WSL und darüber damit dann die Linux Anwendung. Soll soweit ich weiß möglich sein nur kann ich mit Linux nichts anfangen also habe ich keine Erfahrung damit.