Kurz notiert: Wie schon im Google Chrome hat jetzt auch Microsoft eine Sicherheitslücke (CVE-2022-1232) im Microsoft Edge Stable 100.0.1185.36 geschlossen.
Diese Lücke betrifft alle Chromium-basierten Browser. Derzeit wird die Lücke nur mit „Type Confusion in V8“ angegeben. Die genaue Beschreibung wird, wie auch beim Chrome erst später genauer beschrieben, wenn diese Version großflächig verteilt wurde. Das dauert ja immer ein paar Tage.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 100.0.1185.36 korrigiert eine Sicherheitslücke
Microsoft Edge 100.0.1185.39 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
now Microsoft Edge 100.0.1185.44 Stable on 4/15
Nach langer Zeit aktualisiert sich der Edge wieder automatisch ?
Nach Post von @EP wollte ich schauen („anstoßen“), aber die genannte Version / Build war schon drauf

(Hoffe, dass war KEIN Zufall)