Microsoft Edge 101 (101.0.1198.0) im Dev-Kanal erschienen

Microsoft hat den Edge Browser im Dev-Kanal auf die Version 101.0.1198.0 aktualisiert und auch wieder neue Funktionen integriert. Aber wie immer wurden auch Korrekturen vorgenommen. Nächste Woche kommt schon das letzte Update für die 101.

Nebenbei hat man bekanntgegeben, dass der Microsoft Edge Beta jetzt auch die offizielle Unterstützung für Xbox Cloud Gaming auf Steam Deck erhalten hat. Mehr dazu hier.

Neue Funktionen im Microsoft Edge 101.0.1198.0

  • Die Möglichkeit, PDF-Eigenschaften und -Metadaten anzuzeigen, wurde standardmäßig aktiviert.
  • Der Edge Bar wurden Informationen über die aktuelle URL hinzugefügt.
  • Verwaltungsrichtlinien (beachten Sie, dass Aktualisierungen der Dokumentation und der Verwaltungsvorlagen möglicherweise noch nicht erfolgt sind):
    • Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, mit der gesteuert werden kann, ob Kiosk-Wischgesten aktiviert sind, wodurch gesteuert wird, ob Wischgesten zum Vor- und Zurücknavigieren im Kioskmodus funktionieren.
    • Es wurde eine Richtlinie zum Konfigurieren von Tastaturkurzbefehlen hinzugefügt, die festlegt, welche Tastaturkurzbefehle deaktiviert sind.
    • Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob das Microsoft Office-Menü aktiviert ist.
    • Es wurde eine Richtlinie im Internet Explorer-Modus hinzugefügt, um die Option „Seite speichern unter“ zu aktivieren, die zuvor in den Tabs des IE-Modus deaktiviert war.
    • Auf dem Mac wird nun die Richtlinie unterstützt, mit der der Zeitraum für die automatische Update-Prüfung in Minuten festgelegt werden kann.
  • Entwickler (beachten Sie, dass Aktualisierungen der Dokumentation und der SDKs möglicherweise noch nicht erfolgt sind):
    • In WebView2 wurde eine API für die anfängliche Unterstützung von mehreren Profilen hinzugefügt. Beachten Sie, dass diese API zuvor im Status „Experimentell“ war.
    • Eine API wurde zu WebView2 hinzugefügt, um den Standard-Download-Speicherort festzulegen. Beachten Sie, dass sich diese API zuvor im Status „Experimental“ befand.
    • Eine experimentelle API wurde zu WebView2 hinzugefügt, um ein Zertifikat vom Server zu verifizieren oder zu blockieren, wenn ein Fehler erkannt wird.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Ein Absturz beim Start wurde korrigiert.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Schließen einer Tab-Gruppe manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Der Absturz bei der Eingabe in eine Webseite wurde korrigiert.
  • Korrektur eines Absturzes beim Ändern bestimmter Einstellungen.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Abmeldung vom Browser.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Verwendung von Bild in Bild.
  • Korrektur eines Problems, bei dem die Spotify PWA manchmal abstürzt.
  • Korrektur eines Hängers.
  • Weitere behobene Probleme: techcommunity
  • Mobil:
  • Korrektur eines Absturzes bei der Interaktion mit der Adressleiste.
  • Korrektur eines Absturzes beim Navigieren mit Top Sites.
  • Ein Absturz bei der Durchführung einer Suche wurde korrigiert.
  • Korrektur eines Absturzes bei der Bearbeitung von Autofill-Daten.
  • Es wurde ein Absturz beim Ändern der Zugänglichkeitseinstellungen korrigiert.
  • Korrektur eines Absturzes auf Surface Duo beim Ziehen und Ablegen von Text.
  • Korrektur eines Absturzes beim Zugriff auf edge://policy.
  • Ein Problem bei der Verwendung von Read Aloud wurde korrigiert.

Bekannte Probleme:

  • Keine Änderungen gegenüber der vorherigen Version.
  • Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 101 (101.0.1198.0) im Dev-Kanal erschienen
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Microsoft Edge 101 (101.0.1198.0) im Dev-Kanal erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder