Auch wenn ich mich in der Zwischenzeit an die Änderungen von Windows 11 gegenüber Windows 10 gewöhnt und meine Arbeitsweise angepasst habe, läuft hier ElevenClock als einziges zusätzliches Tool auf dem Rechner. Denn ohne Sekundenanzeige in der Taskleiste geht gar nicht.
ElevenClock für Windows 11 in der Version 3.3.2 bringt wieder eine neue Funktion mit. Man kann jetzt über die Einstellungen exportieren und bspw. nach einer Neuinstallation schnell wieder importieren. Das spart eine Menge an Arbeit.
Beide Funktionen sind unter „Über ElevenClock Version …“ aufgeführt. Die Datei wird als *.esf Datei dann gespeichert und kann dann wieder zurückgespielt werden. Die Datei kann mit dem Editor geöffnet werden, wenn man mal nachschauen möchte. Aber es gab noch weitere Verbesserungen.
- Verbesserte Mica Transparenz
- Verbesserte Aufklapp- und Zusammenklapp-Animationen
- Der Updater ist jetzt weniger störend
- Korrektur eines Problems mit der RAM-Anzeige
- Korrektur eines Problems mit leeren Tooltips (wenn Benutzer die Taskleiste im dunklen Modus und Anwendungen im hellen Modus verwenden)
- Tooltip zum System-Icon-Tray hinzugefügt
- Korrektur (hoffentlich) eines Problems mit Doppelinstanzen
- Eine schnellere ausführbare Datei mit kompilierten .pyc-Dateien anstelle von .py-Dateien wurde erstellt
- Andere Korrekturen und Verbesserungen
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„Denn ohne Sekundenanzeige in der Taskleiste geht gar nicht“ … boah, der ist gut …
Nachdem MS Datum und Uhrzeit wieder auf den 2. Bildschirm eingebaut hat seh ich eigentlich kein Grund so viele Ressourcen für so ein Tool (im Verhältnis) zu verschwenden.
Auch wenn das Tool mittlerweile mehr kann
Gerade weil es mit den Sekunden mehr zeigt, ist es für viele User hilfreich und unerlässlich.
Ich sehe keinen vernünftigen Grund einen Sekundenzeiger auf einem Desktop zu haben.
Ich benutze meinen PC doch nicht als Stopuhr.
Die dauernden Taskleisten Updates sorgen nur dafür, dass der PC nie in den Tiefschlag geht.
und ich verstehe überhaupt nicht wozu man überhaupt windows 11 braucht
Weil ein Rechner mit aktueller Hardware mit Windows 11 super läuft!