Das Thema hatten wir schon einmal mit der Windows 10 1703. Microsoft hatte zeitweise Werbung im Datei Explorer für seine OneDrive-Angebote geschaltet. Siehe hier im Wiki. Danach wurde es aber ruhig, trotz Haken in den Ordneroptionen.
Wie Florian berichtet, ist bei ihm nun erneut ein Hinweis für eigene Microsoft-Produkte aufgetaucht, also Werbung für den Microsoft Editor. Ob man auch hier die Meldungen über die Ordneroptionen deaktivieren kann, lässt sich im Moment nicht nachvollziehen. Dafür müsste ich erst einmal diese Werbung sehen.
Im Tweet von Florian hat sich aber auch ein anderer Nutzer gemeldet, bei dem PowerPoint Templates angepriesen wurden. Noch passiert das alles in der Windows 11 22572. Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Aber wenn, dann haben wir ja die Einstellung „Benachrichtigungen des Synchronisierungsanbieters anzeigen“ in den Ordneroptionen.
[Update]: „Es handelte sich um ein experimentelles Banner, das nicht für die Veröffentlichung nach außen gedacht war und ausgeschaltet wurde“, so Brandon LeBlanc, Senior Program Manager für Windows, in einer Stellungnahme gegenüber The Verge.
Die Vermutung liegt nahe, dass Microsoft den Platz für die „Werbung“ ausprobiert hatte. Denn gegenüber der Windows 10 1703 musste der dafür vorgesehene Platz ja neu eingestellt werden.
Wir hatten schon in der Windows 10 keine weitere Werbung, also hoffen wir mal, dass auch unter Windows 11 nichts erscheinen wird.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Dass sind sachen, auf die ich Persönlich gar nicht achte. Stört mich nicht weiter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Würde mir vermutlich auch nicht auffallen.
Das besteigt mich noch mehr, richtig entschieden zu haben Windows 11 nicht zu dulden!
Microsoft muss gezwungen werden, Windows 10 für immer wie ausgesagt mit Updates auszustatten und zu verbessern, genau worauf wir uns beim Kauf eingelassen haben!
Es kann einfach nicht sein, dass Unternehmen machen können was die wollen, man für Produkte zahlt und dennoch diese widerliche Werbung über sich ergehen lassen muss!
Kostet ein Produkt Geld, darf es keine Werbung geben, so einfach ist das!
Ebenfalls darf es keinen Zwang zu Online Konten, Kreditkarten Informationen oder sonstigen Informationen geben die zum Unternehmen geschickt werden…. Egal wie klein diese Informationen sind!
Microsoft und auch allen anderen muss mal das Handwerk gelegt werden!
„Microsoft muss gezwungen werden, Windows 10 für immer wie ausgesagt mit Updates auszustatten und zu verbessern, genau worauf wir uns beim Kauf eingelassen haben!“
Soweit ich das mal mitbekam, wurde das nur von einem einzigen Mitarbeiter (Hern Nixon) gesagt und nicht Microsoft selbst. Zumal Microsoft an sich diese Aussage weder dementiert noch bestätigt hat.
Zitat: “ “Right now we’re releasing Windows 10, and because Windows 10 is the last version of Windows, we’re all still working on Windows 10,” Nixon continued. “And it’s really brilliant. So I can say things like, yeah, we’re working on interactive tiles and it’s coming to Windows 10 in one of its future updates, right.”
Microsoft didn’t deny what Nixon said, but it also didn’t back up the “last version” of Windows, either.“
Quelle: https://www.pcworld.com/article/394724/why-is-there-a-windows-11-if-windows-10-is-the-last-windows.html
Selbstverständlich stört das, das nimmt mir Platz für Nutzinformation und im Zweifel muss ich den Schrott jedes mal wegklicken, so wie diesen Blödsinn, ob ich die von Microsoft empfohlenen Browsereinstellungen übernehmen möchte.
Wobei die A… rücksichts- und verantwortungslos unterschlagen, dass sie damit den vom Nutzer eingestellten Browser gegen Edge austauschen, was sicher die wenigsten wollen. – Echte Krattler halt.
Im Mittelpunkt hat der Nutzer samt seinen Interessen und Wünsche zu stehen, nicht was ein Markting-Troll gerne unterjubeln möchte.
Nein Danke! Bloß keine Werbung in Windows.
Datei Explorer, was ist das ? hab‘ ich nicht ! Ich habe nur „Dieser PC“ 2 Laufwerke, mehr ist da nicht und braucht man nicht, ich jedenfalls. Alles Andere habe ich eliminiert.
„Dieser PC“ macht nichts anderes, als den Datei-Explorer zu öffnen. 😏
Ich setzte seit einiger Zeit auf Files aus dem Store.
Von daher kanns mir fast egal sein was im Dateiexplorer abgeht.
Leider lässt sich Files nicht mehr als Standard setzen in der App selbst, muss wohl bei irgend einem Update entfernt worden sein.
Files gefällt mir auch immer besser. Selten eine App gesehen, die so schnell weiterentwickelt und dabei auch noch immer besser wird.
Wie meinst du „als Standard“? Wofür? Man kann die App doch genauso über eine Verknüpfung öffnen, wie den Explorer. Ich versteh nicht ganz. Wo ist denn der Explorer Standard?
Wenn ich zum Beispiel im Edge auf Downloadordner öffnen klicke dann wird der „normale“ Dateiexplorer aufgerufen.
Das wurde seit der letzten offiziellen Version aus der Store-Variante entfernt.
Hat wohl den Hintergrund, dass wenn man Files als Standard festgelegt hatte und später Files deinstalliert hat, ohne vorher wieder den Windows Explorer als Standard zu definieren, dann ging gar nichts mehr was einem Explorer gleichkommt.
und leider ist die files app noch sehr langsam :/
MS One Drive deinstallieren und Ruhe is…
Ich habs probiert
One Drive, MS Edge und Teams deinstalliert und alle mir bekannten Registry-Einträge dazu entfernt.
Etwas weniger Werbung…
OneDrive ist das Erste, was nach einer Neuinstallation verschwindet. Ich nutze OneDrive über meine Office Anwendungen und habe mit allen 3 Geräten zugriff auf die Dateien, die ich dort haben möchte (keine Sensiblen).
Edge nachträglich in Windows 11 deinstalliert?
Dann wirst du in geraumer Zeit mit Windows ein Problemchen bekommen – das mag so etwas nicht 
Im Dunklen Modus sieht das bestimmt voll heiß aus wenn dort Plötzlich Werbung für Perwoll oder Ariel Ultra auf taucht!
Na besser wie manche Sender über Kabel („Privatsender“ – Namen sag / schreib ich jetzt NICHT) – Filmanfang, 20 Minuten später Werbung, nach der Werbung gehts weiter und DIREKT Einblendungen
( Eigenwerbung für irgendwelche „Shows“ )*** aber mitten im Bild und dann nach 20 Minuten wieder Werbung
*** als wenn die selbst nicht wissen, das es schon ein „paar Tage“ EPG gibt und sogar ein „paar Tage länger“ sogar Fernsehzeitschriften
– Fast dasselbe „Schema“ wie bei DAZN ( was ich persönlich nicht habe) aber da die Preise verdoppeln und auch Werbung einblenden
Irgendwann kommt dann ein Overlay Werbefenster wenn ich eine Datei öffnen möchte oder eine Werbevideo vom Media Player wenn ich ein Video mit einem alternativen Player öffnen möchte
Sie können schon Werbung einblenden aber dann ist Windows *kostenlos*
Nö, können sie nicht, das geht im Zweifel so aus wie bei den Krattlern von freenet TV. Die hatte ihre Lizenzen ursprünglich auch bekommen, um ein werbefinanziert KOSTENLOSES Fernsehangebot zu liefen und plötzlich war alles anders, die Werbung blieb und Kosten wurden zusätzlich aufaddiert.
Irgendwann ist der ver… Gesetzgeber dann in bekannter Weise tätig geworden und hat verantwortungslos einer Grundverschlüsselung bei DVB-T2 zugestimmt und dann die Möglichkeit eröffnet hat, den Verbraucher abzuzocken, statt sicherzustellen, dass jeder von denen in Standardauflösung und das ist heute 1080p und nichts anderes, wenn 8K weiter verbreitet ist 1080p und 4K, kostenfrei ausstrahlen muss. Dto. bei den Satelliten und wer nicht will bekommt weder eine DVB-T2 noch Satellitenlizenz, noch eine fürs Streamen. PUNKT!
Findet sich bestimmt jemand, der besser Rechnen kann und die Sendeplätze haben will.
Der darf aber nicht beim öffentlich rechtlichen Rundfunk/Fernsehen sozialisiert worden sein. Da hat sich doch letztens glatt wieder so ein Krattler angemaßt, auch allen Sendefrequenzen dasselbe Programm auszustrahlen.
Das ist eine rücksichtslose Resourcenvergeudung, der Gebührenzahler zahlt für Programmvielfalt, nicht das irgendein Intendantentroll alles gleichschaltet.
Wenn also über eine yellow press Schmonzette mit Hochzeit irgend eines gekrönten/ungekröntes Hauptes oder weil ein K… mit roten Schuhen in die Kiste fährt oder neu ins Amt eingeführt wird, dann hat das genau auf einem bundesweit ausgestrahlten öffentlich-rechtlichen Sender zu passieren (wenn überhaupt) und nicht gleichzeitig mehrere Sendeplätze zu belegen, dafür hat der Beitragszahler sein Geld nicht gezahlt. Meint, sowas hat gefälligst im von ARD und ZDF gemeinsam betriebenen Phoenix zu passieren und auf den Hauptsendern und allen dritten Programmen hat das normale Programm weiterzulaufen. Da muss das gewohnte Programm nicht ausfallen oder verschoben werden, nur weil ein paar verantwortungs- und rücksichtslose Intendanten sich und ihre Sender profilieren wollen und glauben, die vom Beitragszahler bezahlten Ressourcen dadurch vergeuden zu müssen, dass da zwei oder gar mehr Teams gleichzeitig über dieselbe Hochzeit oder sonst eine Unnützveranstaltung bei der schwarzer oder weißer Rauch aufsteigt berichten zu müssen.
Ist immer wieder beachtlich, wie du mit deinen Texten von Thema A zu Thema B oder sogar C kommst.