Microsoft hat in Windows 11 die Snap Gruppen integriert, die wir von den FancyZones her kennen. Auch lassen sich diese als Gruppierung in der Taskleiste anzeigen und aufrufen. Aber warum nicht auch als Gruppe an die Taskleiste anheften?
FireCube hat da mal ein Bild erstellt, das zeigt, wie es aussehen könnte. Wie man sieht, kann man die Gruppe editieren, einzeln, oder auch komplett aufrufen. Ähnlich funktioniert es auf meinem Duo 2. Man kann Apps in eine Gruppe packen und auch gleichzeitig aufrufen. Eine App links, eine rechts. Ist ganz praktisch.
Die Idee Snap Gruppen anzuheften wäre gar nicht mal so verkehrt. So könnte man einmal die Programme oder Apps zusammen in den vorgefertigten Zonen starten, ohne diese neu zu sortieren. Was meint ihr, wäre das eine Funktion, die die Snap-Funktion noch verbessert? Bzw. nutzt ihr eigentlich FancyZones oder die Snap-Funktion?
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
write:
… ist das nicht die abgeschossene ‚Quick Launch‘ in neuem Gewandt … ?
Und ‚früher‘ gab es auch schon Programme, die beim Systemstart gewünschte Programme mit starteten …
Dann ist Hibernate besser, um mal richtig Pause zu machen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
da ich auf einem 40″ Monitor auf 2 Desktops sehr viele Programme und Browserfenster gleichzeitig benutze, würde ich mich sehr darüber freuen. Ich benutze seit 2 Jahren WindowGrid. Das ist super flexibel und ist gut anpassbar.
Jetzt verstehe ich so langsam den Sinn hinter Windows 11. Jeder muss es sich mit Tools erst zusammenbasteln, dass es ein vernünfiges OS wird, mit dem man auch arbeiten kann! :-):-):-)
Und was ist daran neu?
Jeder hat seine Windowsversion bisher mit irgendwelchen Tools verbessert.
Geringfügig verbessert, ja! Aber Win11 muss man erst komplett zusammenbauen!
Du bist just another generic Win 11 hater. Nicht mehr und nicht weniger. Keine Ahnung davon wie viel MS gerade neu macht und wie viel wirklich mittlerweile verbessert wurde und was auch besser als bei Win 10 ist aber Hauptsache unbelegbaren Blödsinn in die Welt posaunen.
Ganz ehrlich, wenn du Win 11 Kacke findest dann schau dir die News, Meinungsumfragen, Blogs etc. dazu nicht an. Dein wahrscheinlich ehemals gehasstes und jetzt geliebtes Win 10 wird noch mindestens 3 Jahre weiter supportet
Und bitte komm mir jetzt nicht mit das man ja wohl noch Kritik äußern darf. Das was du abziehst hat mit Kritik nichts zu tun.
Man wird ja wohl noch Kritik äußern dürfen!
meine Güte. was hat man dir grad weggenommen? Den Glauben, dass das nächste Windows besser ist? War es übrigens ganz selten…