Mal kurz informiert: Kodi, die kostenlose Mediaplayer-Software für TV, Musik, Fotos und vieles mehr wurde auf die Version 19.4 (Matrix) aktualisiert. Der Download steht schon bereit.
Die letzte Version 19.3 kam im Oktober 2021. Die offizielle Release-Note fehlt derzeit noch. Die liefern wir aber nach, oder ihr schaut im Kodi-Blog selber nach. Änderungen können aber auch auf GitHub nachgelesen werden. [Update 5.03.]: Die Release-Note ist jetzt da.
Kodi 19.4 die Änderungen
- Das Kontextmenü des Startbildschirms wurde korrigiert, wenn mehr als 10 Einträge im Menü vorhanden sind.
- Die Suchleiste verschwindet nicht mehr nach 5 Sekunden, wenn man Kodi mit einer Remote-App wie Kore oder JSON pausiert.
- Eingabe:
- Bei der englischen Tastatur fehlt das Semikolon.
- Chinesische Tastaturzeichen werden jetzt korrekt angezeigt.
- Musik Export der Künstler-Diskographie nach NFO.
- PVR
- Sortiermethode für Aufnahmen basierend auf Staffel und Episode.
- Absturz beim Navigieren in einem leeren Programmführer.
- Verstecken/Löschen von Sendergruppen funktioniert jetzt korrekt.
- UI
- Alle Favoriten für eine eingeschränkte/gesperrte Medienquelle werden jetzt ausgeblendet.
- Blu-ray ISO-Titel und angesehener Status werden jetzt korrekt angezeigt.
- Falsche Erkennung der Sprache anhand des Untertitelnamens korrigiert.
- Video
- EDL-Stummschaltung funktioniert jetzt.
- ASS-Untertitel werden jetzt korrekt angezeigt.
- Spezifische Android-Funktionen
- Audiopuffer angepasst.
- Verschiedene TrueHD-Stotter-/Dropout-Probleme behoben.
- Spezielle Linux-Funktionen Automatische Wiedergabe von DVDs.
- Spezielle MacOS-Funktionen Positionierung des Mauszeigers im Vollbildmodus.
- Spezielle Windows-Probleme
- Flackern bei interlaced H.264 SD auf AMD GPUs.
- Absturz bei unerwarteter Netzwerkkonfiguration (z.B. keine MAC-Adresse erhalten).
- Spezielle Xbox-Funktionen
- Neu: Passthrough-Audio über WASAPI.
- Berechtigungsfehler, der die Installation von Python-Add-ons verhindert.
Info und Download:
- kodi.tv/blog
- github.com/xbmc
- kodi.tv/download/
- Direkt:
- kodi-19.4-Matrix-x64.exe
- kodi-19.4-Matrix-x86.exe
Kodi 19.4 (Matrix) als finale Version erschienen [Update: Changelog]
Ich habe immer das Problem bei Kodi mit Windows 10, das der Mauszeiger in der Mitte des Bildes auftaucht, das macht mich Wahnsinnig! Der kleine schwarze Kodi Mauszeiger verschwindet kurz nach dem Start, macht man Pause ist danach ein fetter Weißer Mauszeiger. Der geht nie weg, dann muss man am Grapschpad nach unten streichen und ganz oft geht der Stream dann auf eine andere Laufzeit, das macht mich irre. Kennt einer von euch zufällig eine Lösung dagegen?
Bis jetzt läuft das Update stabil, nice war auch das meine YT Api und alles andere mit Übernommen wurde.
mfg
wie wäre es einen „externen Mauszeiger“ zu installieren?
Das sagt mir gar nicht, was ist ein externer Mauszeiger und wie installiert man den in Kodi, über die Repo?
Kommt mir so vor als wenn Windows seinen Mauszeiger nimmt nach Pause und der Startet immer in der Mitte des Desktops.
mfg
Hä
? Ich habe nichts davon geschrieben, dass man den Mauszeiger in / über Kodi installieren soll
„das Problem bei Kodi mit Windows 10, das der Mauszeiger in der Mitte des Bildes auftaucht… “
Das ist AUCH bei Windows 11 so (nach jedem Neustart) , abgesehen dass ich den bei mir nicht sehe, da ich einen „eigenen“ installiert habe bzw. keinen Windows Standard-Mauszeiger.
Dass der immer in der Mitte ist, sehe ich aber durch die Einstellungsmöglichkeit
( Eigenschaft von Maus) „Zeigerposition beim Drücken der STRG-Taste anzeigen“
Interessant, man kann die Startposition der Maus vorgeben? Wie geht das?
mfg
Lieber Tage warten als mal selbst zu suchen? Welche Form soll das Silbertablett denn haben gnädiger Herr? Wie wärs mal mit ner Suche ala „Windows-Mauszeiger installieren“.
Würde ja nichts bringen – er / man sollte erstmal die entsprechenden Post´s richtig lesen – und auch verstehen
Das vergeben einer Startposition ( des Zeigers) ist im Normalfall nicht möglich und wie ich (auch) schrieb, taucht auch bei mir ( bei Windows 10 UND 11) der Zeiger in der Mitte auf, auch wenn man einen „eigenen“ installiert
hmm, meine tv karte… irgendwie geht das nicht damit… also kein echtes mediacenter…
aber dieser gnu kram ist eh immer verbraucherfeindlich…nur was für bastler die unendlich zeit haben… schade.
Die Höflichkeit hat hier teilweise Stark nachgelassen, sorry das ich deinen Text nicht richtig interpretiert habe und Tom wenn Du nichts Konstruktives beizutragen hast, außer zu Provozieren dann hoffe ich für dich das Du im RL nicht so dicken Backen machst, sonst bekommst Du sicher des öfteren was auf diese, Junge.
mfg
Den Release-Notes und einen fixen Platz auf der Hauptseite gibt es noch nicht, wobei der Download schon klappt:
x86
https://mirrors.kodi.tv/releases/windows/win32/kodi-19.5-Matrix-x86.exe
x64
https://mirrors.kodi.tv/releases/windows/win64/kodi-19.5-Matrix-x64.exe
Später: https://kodi.tv/article/kodi-matrix-19-5-release/