Microsoft Edge wechselt zur Version 99 (99.0.1150.30) und korrigiert 21 Sicherheitslücken

Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat gestern Abend ein Update auf die Version 99 (99.0.1150.30) und korrigiert gleich 21 Sicherheitslücken mit. Diese sind unter der CVE-2022-0789 bis CVE-2022-0809 hier aufgelistet.

Microsoft macht noch einmal darauf aufmerksam, dass die nächste Version 100 auch die dreistellige Versionsnummer im User-Agent-String sendet und man dies jetzt schon über edge://flags force-major-version-to-100 testen kann. Die Beta wird bald in die Version 100 wechseln. Der Canary Browser läuft schon seit geraumer Zeit mit dieser Version. Die weiteren Verbesserungen:

  • Personalisieren Sie Multi-Profil-Erfahrungen mit Profileinstellungen für Websites. Benutzer können ihre Erfahrung mit mehreren Profilen durch die Möglichkeit personalisieren, eine benutzerdefinierte Liste von Websites für den automatischen Profilwechsel in Microsoft Edge zu erstellen.
  • Navigieren in PDF-Dokumenten mithilfe von Seitenminiaturen. Sie können jetzt mithilfe von Miniaturbildern, die die Seiten darstellen, durch Ihr PDF-Dokument navigieren. Diese Miniaturansichten werden im Fensterbereich auf der linken Seite des PDF-Readers angezeigt.
  • Konfigurieren Sie die Liste der Domänen, für die die Benutzeroberfläche (UI) des Passwortmanagers zum Speichern und Ausfüllen deaktiviert werden soll. Verwenden Sie die Richtlinie PasswordManagerBlocklist, um die Liste der Domänen (nur HTTP/HTTPS-Schemata und Hostnamen) zu konfigurieren, für die Microsoft Edge den Kennwortmanager deaktivieren soll. Dies bedeutet, dass die Workflows zum Speichern und Ausfüllen deaktiviert werden, wodurch sichergestellt wird, dass Kennwörter für diese Websites nicht gespeichert oder automatisch in Webformulare eingegeben werden können.
  • Benutzerdefiniertes primäres Kennwort. Der Browser bietet bereits die Möglichkeit, einen Authentifizierungsschritt hinzuzufügen, bevor gespeicherte Kennwörter automatisch in Webformulare ausgefüllt werden. Dadurch wird eine weitere Ebene des Datenschutzes hinzugefügt und verhindert, dass unbefugte Benutzer gespeicherte Kennwörter für die Anmeldung auf Websites verwenden. Das benutzerdefinierte primäre Kennwort ist eine Weiterentwicklung dieser Funktion, bei der die Benutzer nun eine benutzerdefinierte Zeichenfolge ihrer Wahl als primäres Kennwort verwenden können. Nach der Aktivierung der Funktion geben die Benutzer dieses Kennwort ein, um sich zu authentifizieren, und ihre gespeicherten Kennwörter werden automatisch in Webformulare eingetragen.
  • Neue Richtlinien sind auch in dieser Version hinzugekommen. Mehr dazu hier.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge wechselt zur Version 99 (99.0.1150.30) und korrigiert 21 Sicherheitslücken
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Edge wechselt zur Version 99 (99.0.1150.30) und korrigiert 21 Sicherheitslücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder