Wie auch die anderen Windows-Versionen hat Windows 7 das erste Sicherheitsupdate im Jahr 2022 erhalten. Die KB 5009610 als Rollup-Update, bzw. die KB5009621 als Sicherheitsupdate „Only“.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).
Sicherlich wird John-Boy auch wieder eine ISO mit allen wichtigen Updates bereitstellen. Mehr dazu findet ihr hier in diesem Beitrag.
Behobene Probleme:
- Die einzelnen CVE-Korrekturen könnt ihr auch auf dieser Seite nachlesen: msrc.microsoft.com/
- Behebt ein Windows Server-Problem, bei dem Active Directory-Attribute bei einem LDAP-Änderungsvorgang (Lightweight Directory Access Protocol) mit mehreren bestimmten Attributänderungen nicht ordnungsgemäß geschrieben wurden.
- Mehrere Sicherheitslücken, die ihr hier nachlesen könnt. In die Suche einfach Windows 7 eingeben und filtern lassen.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge, z. B. das Umbenennen von , die Sie für Dateien oder Ordner ausführen, die sich auf einem freigegebenen Clustervolume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang für einen CSV-Besitzerknoten über einen Prozess ausführen, der nicht über Administratorberechtigungen verfügen. Als Workaround: Führen Sie den Vorgang über einen Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
Manueller Download der KB5009610 (Rollup Update)
- Im Browser immer Rechtsklick „Speichern unter“ auswählen, da die aktuellen Browser keine http-Links „mögen“.
- windows6.1-kb5009610-x64.msu
- windows6.1-kb5009610-x86.msu
Manueller Download der KB5009621 (Sicherheitsupdate only)
- Im Browser immer Rechtsklick „Speichern unter“ auswählen, da die aktuellen Browser keine http-Links „mögen“.
- Das Sicherheitsupdate only beinhaltet nur die Änderungen zum Dezember-Patch 2021.
- windows6.1-kb5009621-x64.msu
- windows6.1-kb5009621-x86.msu
.NET-Updates:
- .NET 3.5.1 catalog.update.microsoft.com/KB5008867
- .NET 4.x catalog.update.microsoft.com/KB5008859
KB5009610 / KB5009621 Windows 7 Sicherheitsupdate Januar 2022 (ESU Bypass v11 funktioniert)
achtung! – diesmal hat MS beim monthly- und bei secure-only was „vermurkelt“! (sicherheitstechnisch)
– meine firewall wurde ausser kraft gesetzt – warnung, nicht mehr sicher!
– MS essentials bleiben ebenfalls ewig rot – angeblich nicht eingeschaltet
– browser (FF) lässt angeblich keine cookies mehr zu
– internetverbindungsaufbau nach neustart dauert ewig lange
– start und runterfahren ist auch sehr langsam geworden…
habe das monthly-update erst mal vorsichtshalber ausgeblendet nachdem ich ein Backup
vom 10.01. wieder eingespielt habe… – ich denke, da wird noch was nachkommen (von MS)
NET und das böse software-tool sind in ordnung
Ich empfehle dir auf ein stabiles Bestriebssystem wie Windows 10 oder 11 umzusteigen. Den Updatehorror tut sich doch keiner mehr freiwillig an.
haha, windows 10 / 11 empfehlen und danach von updatehorror sprechen. guter witz… wie oft hat MS jetzt schon was bei funktionsupdates verbockt? wie oft gab es schon druckerprobleme bei win 10 nach updates?
Dann aber vielleicht nur bei Dir. Ich mache keine derartige Beobachtung.
Da muss ich wiedersprechen
Mein Drucker (HP LaserJet M602) ist von dem DruckerUpdatehorror betroffen gewesen also nein nicht nur bei talvisota
Außerdem hatte ich auch schon gravierende andere Probleme mit Updates von Windows 10/11 die Mein Windows 7/8 nicht haben, erstaunlicher Weise muss ich mittlerweile sagen, dass einzige System bei dem ich mich zuverlässig darauf verlassen kann, dass dieses läuftl ist mein Windows XP, seit 2019 keine Probleme mit dem System, woran das – wohl liegen mag?
das es für XP keine Updates mehr gibt? Keine Updates – MS kann nix vergurken 😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich hatte mich ja auf chris bezogen und nicht auf talvisota!
Mit dem Rollup-Update für Win 7 habe ich nämlich keine der von chris geschilderten Probleme.
Windows 7 mit Aero-Design, das war noch ein Betriebssystem das richtig gut aussah. Heute bietet Windows optisch nur noch gähnende Langeweile, nachdem alles wegrationalisiert wurde was irgendwie Spaß machte.
…also, ich konnte mein problem etwas eingrenzen: verursacher ist meine software-firewall (Checkpoint(ZA))
die allerdings vom Monthly und vom Secure Update blockiert wird! – d.h. bestimmte dateien die ZA benötigt, werden von windows nun einfach blockiert ( z.B. vsininit.dll, vsutil.dll etc. -Blacklist?)
das hat natürlich zur folge, das ZA in einer Dauerinitialisierungsschleife stecken bleibt und eben dann die
Fehlermeldungen kommen… (ZA ist die neuste Version)
schaltet man auf die Win-Firewall um und deinstalliert ZA, funktioniert wieder alles wie gehabt!
warum das nun nach 2 Jahren ESU updates kommt ist mir völlig unklar und ich hoffe, das das noch per Update von MS oder von Checkpoint behoben wird…
Wird ESU v11 auch in 2022 (im dritten Jahr) noch funktionieren?
Wird man sehen. Und wenn gibts ne v12
Das klingt ja gut!
Hallo ne frage zu ESU Bypass
Ich habe mir den Januar Patch geholt [Kostenlos mit Bypass] und wenn das Februar Patch kommt muss ich nochmal die CMD starten [ESU Bypass] und neuinstallieren oder kánn ich dann normal auf updates suchen? [Sofern der Bypass noch geht, Kann auch sein das ESU Bypass V11 bald nicht mehr geht]
Würde mich sehr freuen über ne Antwort ^^
Gruß Marc
Einfach Windows-Update starten. Der Bypass bleibt so lange aktiv, bis er von Dir gelöscht wird …
Ob er weiter funktioniert, wird im jeweiligen Update-Beitrag mitgeteilt (siehe Überschrift hier – ganz oben).
Hallo Harry S
Danke für den Kommentar
Alles klar weiß ich dann Bescheid
Noch eine Kleine frage dazu
Muss ich das ganze Spiel von vorne machen [Mit Installieren / Aktivieren des ESU Bypass] wenn der Bypass gelöscht wird?
Gruß Marc
Bei neuer Version auf jeden Fall.
Okay Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bestimmt wider mit Toogle defender script gespielt.