Microsoft testet derzeit so einiges im Microsoft Edge. Neben der neuen RSS-Funktion werden jetzt auch Games als Seitenleiste ausprobiert. Die Spiele erscheinen als Schaltfläche in der Symbolleiste, die jetzt schon ziemlich voll ist, wenn man alles aktiviert.
Wird Zeit, dass das Edge Team da ein Button zum Sammeln der Schaltflächen hinzufügt, wie es jetzt schon für die Erweiterungen integriert wurde. Aber zurück zu den Games. Derzeit ist es ein A/B-Test (Controlled Rollout) im Canary und falls bei euch vorhanden könnt ihr die Schaltfläche unter Einstellungen -> Darstellung auswählen. Dann habt ihr Zugriff auf die MSN Online Games und könnt in einer ruhigen Minute mal ein Spiel spielen.
Falls es später auch im Edge Stable hinzugefügt wird, muss man es ja nicht aktivieren. Es ist wie alle anderen frei auswählbar.
m.M.n. sollte MS nicht versuchen, alles Mögliche im Edge unterzubringen. Ein Browser ist ein Browser. Punkt.
Der sollte darauf optimiert werden, Internetseiten schnell und effizient (resourcenschonend) darzustellen.
Sonst kommen wir irgendwann zu dem NERO Ergebnis:
ein bislang gutes Programm zum Brennen und behandeln von Discs wird durch unnötiges Aufblähen zu einer Suite, die alles kann; die aber keiner mehr will.
Ich finde den MS Edge (Chromium) mittlerweile echt gut und nutze ihn auch standardmäßig zum Anzeigen meiner PDFs.
Aber:
bis man alles nach einer Neuinstallation so konfiguriert hat, wie man es haben will (keine MS Rewards, Google als Standardsuchmaschine, NewTab ohne Bing-Ballast, erlaubte Cookies und erlaubte Download-File-Types, Sammlungen verbergen etc.) bedarf es schon einiger Verrenkungen.
Wer mehr als ein Browser möchte, hat ja immer noch die Möglichkeit, durch Add-Ons seinen Browser zu „gestalten“.
Ist dann hoffentlich wie die Schaltfläche „Warnungen und Tipps“ … die kannte ich bisher auch nicht und werde sie auch nie wieder aktivieren.
(Dieser Artikel hat mich nur auf die Idee gebracht, zu schauen, was es noch so an Schaltflächen gibt.)