Vor einiger Zeit hatte Belim eine Abstimmung gestartet, ob ThisIsWin11 einen anderen Namen bekommen soll. Jetzt steht fest ThisIsWin11 bleibt ThisIsWin11. Wir brauchen uns also nicht umgewöhnen.
Falls ihr das kleine portable Tool noch nicht kennen solltet, es bietet einen kleinen Rundgang durch Windows 11 und bietet viele Tweaks, die ihr einsetzen könnt. Wobei vorab ein Backup natürlich immer Pflicht ist. Auch Programme kann man über winget direkt über ThisIsWin11 installieren lassen und mehr.
Mit der neuen Version 0.93.0 wird nun offiziell auch Windows 11 22000.348 unterstützt. Im Menüpunkt System -> Settings ist es jetzt möglich einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen zu lassen. Wie es auch ohne das Tool geht, könnt ihr in unserem Wiki nachlesen. Die weiteren Veränderungen sind:
- Überarbeitete Update-Check-Funktion (Versions-Infos werden mit AssemblyInfo.cs abgeglichen)
- AutoScroll zur Vorschau/Logger-Panels hinzugefügt
- Packages-Modul wurde mit mehreren neuen Anwendungen aktualisiert
- Kleinere Korrekturen
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Warum propagiert man diese Müllsoftware hier so? Willkürlich schlecht zu zusammen gewürfelter Müll, dazu noch oft falsch eingebunden beim Copy&Paste vom fremden Code, das ganze gespickt mit einer Müll GUI.
Nicht Fisch nicht Fleisch, keine Ahnung was sie Software darstellen soll. Das ist eine kleine Spielweise wo sich ein 13 jähriger Kevin ein wenig austobt aber keine Qualitätssoftware! Da hier absolut nichts eigenes Integriert ist bis auf diese noch nutzlose Win11 Tour … bestimmt gut für den Silber-Surfer-Führerschein der Generation 70+ …. kann das gute Stück weg. Das man beim gleichen Namen bleibt ist auch zu geil, da wird über monate darauf gedrängt ab zu stimmen. gott und die Welt will was anderes und was macht Kevin … er lässt alles beim alten.
…Das man beim gleichen Namen bleibt ist auch zu geil…
Das kann dir ja nicht passieren, gell?
So viele Namen wie du hier verwendest, um über alles herzuziehen. Sei es den Store, Apps, Tools, Windows und was weiß ich nicht noch.
Ganz einfach: Mach es besser, dann darfst du auch darüber diskutieren, was Belim besser machen könnte.
Sorry, aber langsam platzt mir die Krempe.
Zitat:
„…dazu noch oft falsch eingebunden beim Copy&Paste vom fremden Code, das ganze gespickt mit einer Müll GUI.“
Zitat Ende.
Wer bist Du denn das beurteilen zu können? Wer? Ständig reitest Du auf irgendwas rum und kannst es „vermeintlich“ *hust“ doch so viel besser. Aber ein Programm, was sozusagen die „Eierlegende Wollmilchsau“ darstellen würde, kriegst auch Du nicht auf den Pinsel. Schon einmal was von „Open-Source“ gehört? Ach nein? Ja setzen, sechs…
Zitat:
„Das ist eine kleine Spielweise wo sich ein 13 jähriger Kevin ein wenig austobt aber keine Qualitätssoftware!“
Zitat Ende.
Was verlangst Du eigentlich von kostenloser Software? Dass sie instant, bei Release, alles kann, inklusive aller RGB Beleuchtung, übertakten von Ram, CPU und Graka sowieso, und das alles mit einem Klick? Also Narrensicher? Hättest Du mal gelesen und Dich nur ein wenig mit der Software auseinandergesetzt hättest Du schnell gemerkt, dass sie weit über eine „nutzlose Win11 Tour“ (Deine Worte) hinausgeht. Was Dir nicht passt lieber „Kevin-Horst“, ist die Tatsache, dass Du eine Software nicht verstehst, Windows noch viel weniger. Du benutzt sie, es geht was schief, und schon ist der Programmierer schuld. Was Du, lieber „Kevin-Horst“, daran nur nicht verstehst ist die Tatsache, dass so eine Software auf „DAU’s“ wie Dich überhaupt nicht losgelassen werden soll.
Meine Fresse, such Dir ne Freundin, oder bessere Seiten wo Du Deine Gelüste loswerden kannst, um es mal nett auszudrücken…
Und jetzt, Feuer frei, ich bin irre gespannt was da kommt, werde mich, nur zur Info, aber sicher nicht auf alles einlassen. Lass es lieber einfach nur so stehen. Und bekommst Du ein Problem, es steht Dir frei mir eine PM zu schreiben, auf die werde ich garantiert antworten.
So long
Dieses Tool wird auf den größten Techblogs (verge,neowin etc.) als beste W11 Software gerühmt – zu Recht! Und was hast du so geschafft? Alter, einfach mal die ***** halten. Du nervst wirklich!!!
Also ich kenne die Software noch nicht. Hätte sie mir aber beinahe nicht runtergeladen wegen deinem Kommentar. Gott sei dank habe ich noch nach unten gescrollt ^^ Ich wäre dafür diesen Kommentar sofort zu entfernen!
Mir geht es wie so einigen hier – zum Glück habe ich die Kommentare weiter unten gelesen, sonst wäre ich diesem Stückchen Lehm, dass wohl auch den Intellekt wie eben solcher hat, aufgesessen …
Macht wirklich einen guten Eindruck, das Tool!
Mein Favorit war der Winaero Tweaker von Sergey, aber das Tool hier übertrumpft es nochmal um Längen, da die Settings sich zentral und mit einem Klick setzen lassen. Beim ersteren muss man leider etwas lange durch die Baumhierachie stöbern trotz Suchfunktion.
Der Name ist okay, das Tool gut. Würde mir noch eine deutsche Übersetzung wünschen..
habe paar mal bezüglich eines MUIs beim Entwickler Belim auf Git angefragt. Eine Antwort kam mal zurück das er keine Ressourcen dafür hat. Offenbar wollte er nur den Namen wegen einer Anfrage von MS ändern. Wie auch immer er das geklärt hat, offenbar hat er es, da der Name nun bleibt.
@rgb Interessante Info.
Das würde die Info im Settings Panel erklären, den ich soeben gesehen habe.
„This is not a product made by Microsoft and it’s in no way related to them.“
Ich meine in der vorherigen Version war der Hinweis nicht da.
Ist hier wohl ähnlich abgelaufen, wie mit den WSATools
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/22/wsatools-hat-nun-auch-eine-github-seite-und-eine-erklaerung-wegen-dem-rausschmiss-aus-dem-store/
Ja, hatte das mit den WSAtools auch hier gelesen und es scheint als ob MS so einige Tools nicht schmecken würden . Nur das Win11 im Namen kann wohl nicht der Auslöser sein!? Leider wollte Belim sich dazu nicht weiter äußern..
Win11 im Namen dürfte ausreichen, um MS zu „verärgern“.
Win kann für nicht wenige Windows bedeuten, wie z.B. bei Winsock. Man findet dieses Kürzel auch in Foren auch als Kurzform für Windows, egal ob WinXP, Win7 usw., auch für Windows11. Ich kann nur meine Eigene Interpretation für ThisisWin11 = Dieses ist Windows11, wie das Andere sehen kann ich nicht sagen. Einige Packprogramme beinhalten auch Win in Ihrer Bezeichnung, aufzählen brauche ich sie nicht, da sie nahezu alle kennen.
vllt. liegt es auch an den Appnamen der separaten Module, vllt. an dem Slogan der App das es sich um die echten PowerToys für Win11 handelt (siehe Zitat GitHub „The real PowerToys for Windows 11“) oder vllt. sogar am Code.
Aber da stecke ich leider nicht drinnen. Hauptsache ist das es mit dem Tool weitergeht
Ist eine deutsche Übersetzung realistisch?
„es scheint als ob MS so einige Tools nicht schmecken würden“ ist sehr milde ausgedrückt.
Es wird massiv versucht per Defender den Download div. Tools zu unterbinden. Das Theater um den „Fremdbrowser“ sollte nicht unerwähnt bleiben. Nach jedem Update „der deinstallierter Defender ist wieder da und muß mühsam entfernt werden“ wird mein Virenscanner abgeschaltet.
Betrifft win 10 und 11 gleichermaßen. Es macht halt viel Freude.
hier geht es aber offenbar um rechtliche Fragen und Urheberrecht (Programmname?)
Auch wenn das hier nicht hergehört. Warum entfernst du den Defender? Sowie du ein anderes AV-Programm installierst, wird der Defender deaktiviert und arbeitet nur noch im Hintergrund (Signaturupdates installieren)
So sollte es eigentlich sein, aber der Defender schaltet mein Virenprogramm ab.
Es gibt eine Einstellung meines AV-Progr. die dieses eigentlich verhindern soll. Passiert augenscheinlich trotzdem.
ein Schelm der Arges dabei denkt.
Ein Upgrade ist bei installiertem Progr.( McAffee) nicht möglich weil: „dieses Programm ist nicht kompatibel“. Funktioniert einwandfrei.
Denn Sinn dieser Aussage “ Sowie du ein anderes AV-Programm installierst, wird der Defender deaktiviert und arbeitet nur noch im Hintergrund“ erschließt sich mir nicht. Wenn ich ein eigenes Programm habe wozu muß ein Anderes im Hintergrund arbeiten, da es doch deaktiviert ist. Ich kann das Verhalten meines Programm in einem gewissen Rahmen beeinflussen.
Wir können ja auch fragen wozu gibt es die Möglichkeit im Toolkit wenn sie doch gar nicht sinnvoll ist.
Die Einflussnahme seitens MS (siehe MSEdgeRedirect, WSATools und downloadblockierung weil Trojaner) ist einfach unerfreulich. Jeder sollte für sich entscheiden was für ihn sinnvoll ist. Die Klickorgie beim Defender um programme aus der Quarantaine wider herzustellen will ich mir sparen. Es gebe sicherlich noch Weiteres, aber wozu?
Ich vermute mal, du hast dir das Problem selbst eingebrockt.
Deinstalliere McAfee mit dem eigenen Tool, lass den Defender installiert und installiere McAfee neu. Dann sollte das AV-Programm auch den Defender deaktivieren.
Dass der Defender weiterhin Updates zieht, ist bspw. nur zur Absicherung, wenn du dein AV-Programm deinstallierst und der Defender dann gleich up to date ist.
Wenn du den Defender weiterhin löschen willst, dann musst du damit leben, wie es jetzt ist.
Eigentlich war für mich das Thema durch.
Aber deutlich: wenn ich ein Upgrade ausführen will, sage ich will alle installiertenProgramme behalten, was bedeutet dann „kann nicht ausführen da AV-Programm inkompatibel ist“.
Was habe ich mir denn da eingebrockt.
Ich kann ja das Angebot dieses Programm zu deinstallieren annehmen und anschließend neu installieren. Nur es funktioniert einwandfrei und meckert wenn der Virenscan bei Zugriff deaktiviert ist. Von mir wird nichts abgeschaltet.
Es ist auch Ruhe bis zum nächsten Update.
Hör doch einfach mal auf moinmoin und deinstalliere deinen AV um ihn später neu zu installieren dann wirst du auch keinerlei Probleme mehr haben. Wenn du aber nicht hören willst dann musst du mit deinen Problemen leben.
https://github.com/builtbybel/ThisIsWin11/releases/tag/0.93.30
https://github.com/builtbybel/ThisIsWin11/releases/tag/0.94.0
ThisIsWin11 0.94.1
Hotfix 0.94.1
Updated Windows 11 Presenter/Getting started module and the TIW11 self-updater.
https://github.com/builtbybel/ThisIsWin11/releases/tag/0.94.1