Macrium hat der Backupsoftware Reflect (Free) ein Update auf die Version 8.0.6392 spendiert. Hier wurde ein Problem behoben, dass das Rettungsmedium betrifft.
Es wurde berichtet, dass die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben in Windows PE nicht korrekt ist. Dieses Problem wurde behoben. Sollte man von diesem Problem betroffen sein (oder auch nicht), erstellt nach dem Update ein neues Notfallmedium. Wenn ihr Macrium Reflect startet, werdet ihr sicherlich den Banner sehen. Es gibt wieder das Black Friday Angebot mit 50% Rabatt. Eine Lizenz kostet derzeit dann nur 28,98 Euro anstatt 57,95.
Die weiteren Korrekturen sind:
- Server Plus
- Die Leistung des Assistenten zur Wiederherstellung von Exchange-Postfächern bei der Auswahl von Ordnern oder Postfächern wurde verbessert.
- Block Tracker geändert
- Wir haben eine zusätzliche Erkennung für nicht konforme Dateisystem-Kernel-Filtertreiber von Drittanbietern hinzugefügt, um Systemausnahmen zu verhindern.
- Verschiedenes
- Verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect wurden vorgenommen.
Info und Download:
- macrium.com/reflect-8
- Neu in Macrium Reflect 8: knowledgebase.macrium.com/New+in+Version+8+0
- updates.macrium.com/reflect/latest_release_notes
- Download:
- Macrium Reflect Download Agent reflectdlfull.exe
- Download x64 aktuelle: v8.0.6392/reflect_setup_free_x64.exe
- Download x86 aktuelle: v8.0.6392/reflect_setup_free_x86.exe
Danke an Ben für den Hinweis
Macrium Reflect (Free) 8.0.6392 korrigiert Zuordnung der Laufwerksbuchstaben + 50% Rabatt im Black Friday Angebot
„Es wurde berichtet, dass die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben in Windows PE nicht korrekt ist.“
War das nicht in WinRE?
Mit WinRE war bisher alles ok.
Die Version 7 wurde auch aktualisiert
v7.3.6391 – 18th November 2021
Rescue Media
Some customers have reported incorrect drive letter assignments in Windows PE. This has been resolved.
If this issue affects you then please create fresh rescue media after updating.
„… 50% Rabatt im Black Friday Angebot“ für „… Macrium Reflect (Free) …“ ???
!!! Alärmkaschtroof !!! Alärmkaschtroof !!! Alärmkaschtroof !!! Alärmkaschtroof !!!
Wieviel sind 50% von „Free“ (kostenlos/nichts)? Halb-Nichts ??? Hm …
Seltsam, sehr seltsam …
Und wie rechnet man Plus-Rabatt ??? Ähnlich wie aktuell Minus-Zinsen ??? Nochmal: Hm …
Help needed!
Irgendwie bist du heute unterbohnt?
OT
Psst !!! „Ist doch geheim! Törööö … “
Rinderwahn? Corona? Vogelgrippe? Schweinepest? Oder einfach nur das Alter? Wer weiss …
gibt es denn wirklic keine Vorteil mit der kaufversion und den 50% gegenueber der Freeversion?
Ja klar gibt es… du bekommst Support und kannst dich im Macrium Forum anmelden
Natürlich gibt es Unterschiede, sonst gäbe es ja keine Kaufversion. Mit der Home kannst du differentielle *und* inkrementelle Backups erstellen. Mit der Free nur differentielle Backups. Mit der Home kannst du Backups verschlüsseln. Die Home erstellt Backups imho schneller. Macrium Image Guardian, Wiederherstellung auf abweichender Hardware, einzelne Ordner sichern usw …
Habe mit Macrium Reflect 8 Free immer noch keine Internet Verbindung unter Windows 11. Schon mehrmals neu installiert und es auch der Windows Firewall hinzugefügt. Wenn ich nämlich ein Rettungsmedium erstellen will muss er noch was runterladen und das funktioniert einfach nicht.
Das Produkt zum reduzierten Preis kann ich wärmstens empfehlen.
Meine Liste über die Vorteile gegenüber ATIH hab ich mal auf computerbase.de aufgelistet.
Alleine schon Change Block Tracking für die Sicherung und Wiederherstellung ist ein Segen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe die folgende Frage:
Ich bin noch mit Macrium Reflect Free v7.3.6284 unterwegs und würde auch vorerst gerne bei der 7er Version bleiben.
Nach dem Booten wird mir im System Tray angezeigt, dass ein Update auf Version 7.3.6391 erhältlich ist. Klicke ich das jedoch an, so lädt mir das Programm stets die 8er-Version herunter und möchte diese auch installieren.
Ebenso verhält es sich, wenn ich im Programm selber nach Produkt-Updates suche: gefunden/angezeigt wir Version 7.3.6391 (inkl. release notes), heruntergeladen und installiert wird aber anschließend die 8er-Version, was ich stets abbreche.
Wie kann das sein?
Wenn ich den Offline-Installer für die v7.3.6391 herunterlade und ausführen möchte, so wird im folgende nach einer Registrierung gefragt.
Hä?
Warum wird die v7.3.6391 nicht einfach drübergebügelt?
Meinst du die Offline-Installer von Reflect Free v7.
https://download.macrium.com/reflect/v7/v7.3.6391/reflect_setup_free_x64.exe
https://download.macrium.com/reflect/v7/v7.3.6391/reflect_setup_free_x86.exe
Ja. Allerdings habe ich die x64.exe bei Computerbase geladen; war das ein Fehler?
Sollte eigentlich keinen Unterschied machen.
Jetzt, mit v8.0.6392 ist alles in Ordung mit den „verstreuten“ Laufwerkszuordnungen (PE). Danke!
Ach Mensch, warum ist das (auf einmal) bei meinem Rechner so „einfach“ ein ganzen BS zu clonen**

– bei ATI (2021) ging das nicht so, bzw. hatte ich immer Fehlermeldungen
*** „Clone“ läuft gerade, von 500 GB NVME auf 120 GB Sata-SSD
Das kannte ich noch gar nicht:
https://knowledgebase.macrium.com/display/KNOW80/How+to+exclude+files+from+a+Disk+Image
Ist das neu in der Version 8? Ganz praktisch, wenn man vom Backup unnütze Sachen ausschließen kann, wie Auslagerungsdatei, Mülleimer, TEMP-Ordner usw.
Erstellt Juni 2018? Scheinbar nicht.
Irgendwie hat er den Link zerpflückt. Und stimmt. Der Eintrag ist von 2018. Ist irgendwie immer an mir vorbei gegangen. Gut, jetzt weiß ich es. Und das Vollbackup ist gleich mal 6 GB kleiner bei mir.
Sollte wieder gehen.
Mhh, aber wenn Macrium selbst schreibt…. aber die Funktion ist nicht 100 % zuverlässig.
Dann lasse ich es mal lieber.
Zuverlässig in dem Sinne, dass der VSS einem Timelimit hat, was das ausschließen von Dateien angeht. Wenn man zu viele Dateien ausschließt, kann das Limit erreicht werden und es werden dann keine weiteren Dateien ausgeschlossen. Wenn man aber ein paar Dateien einschließt, wie hiberfil.sys, pagefile.sys, swapfile.sys, Minidumps usw., dann sollte es keine Probleme geben. Ich teste das mal mit ein paar Ausschlüssen. Der erste Test hat auf jedenfalls sauber geklappt.
Bin mit der älteren Version 7. 25 unterwegs. Macrium Reflect zählt zu meinen TOP-5 Progis. 👍
Wie oft schon hat es mir mein System gerettet, wenn ich mal Sch… gebaut hatte. Prima finde ich das Erstellen eines Boot-Menü-Eintrages, um die MR-Recovery-Konsole im Pre-OS Modus zu starten.
Wollte ich einfach mal loswerden.
Ich selber rate dringendst davon ab den vom Programm erstellten Ordner „Boot“ zu löschen, da sonst das Bootmenü nicht mehr funktionsfähig ist, sofern man dies nutzt.
Macrium Reflect Free v8.0.6560
Bug fixes and Improvements v8.0.6560 – 7th February 2022
Localization
We’ve added Korean, Italian and Turkish localizations. German, French and Japanese translations have been improved and now have much better coverage of the UI text and more accurate translations.
We would like to thank our localization contributors for their outstanding help with the Macrium Reflect localization project. For credits, please take the ‚Help‘ > ‚About‘ menu option and click ‚Localization Contributors‘
Rescue Media
We’ve added font and language pack support for PE 10/11. The language pack files for Japanese, Korean, Russian and Ukrainian will be added automatically during the build process. Fonts for Japanese and Korean will also be included.
The Rescue Media Builder now has an option to copy IP and DNS settings from the host PC into the rescue media.
For each device on the Advanced Options Drivers tab, there is now an option to not copy drivers from the host machine, even if there are no corresponding drivers already available in the WinPE/WinRE wim.
On the Advanced Options Drivers tab, selecting the Use Host Driver drop-down option would not always change the driver status. This has been resolved.
When creating USB-based Windows PE 3 rescue media, the Multi-boot (MBR/UEFI) option could sometimes be selected, even though PE 3 does not support multi-boot. This has been resolved.
A recent Windows update on some Windows 10 or 11 systems caused WinRE based Rescue Media ISO files/Optical media to fail to UEFI boot if created after the update. This has been resolved. Please re-create ISO files/Optical rescue media if this affects you.
On-board AMD RAID devices were not being correctly detected/handled when creating rescue media. This has been resolved.
Imaging
We’ve added support for Hardware/Self Encrypting Drives (SED). Volumes on a SED will be treated the same as software BitLocker encrypted volumes, with the same backup and restore outcomes.
Change Block Tracker – Minor performance improvements.
Volume Access Driver – Minor performance improvements.
File and Folder
The File and Folder backup wizard would select both Folder and CD radio options at the same time. This has been resolved.
The Add Folder dialog was not showing volume mount points. This has been resolved.
The search controls in the File and Folder backup view could disappear when changing source folders. This has been resolved.
Image Guardian
Blocked file operations originating in the System process now generate a stack back trace event. This helps to troubleshoot the cause of blocked file write access.
For more information on this functionality please see here
Server Plus
The first page of the Exchange Mailbox Restore wizard will now show the backup definition name for each Exchange backup.
In rare situations, a scheduled Exchange backups running as SYSTEM could falsely report „The specified module could not be found“. This has been resolved.
General
When shutting down after a backup, the notification pop-up now has the option to postpone the shutdown. This new option is also available for rebooting, hibernating or suspending after a backup.
We’ve added a new toolbar button in the Existing Backups View to create and amend backup/image comments.
We’ve added a new toolbar button in the Existing Backups View to automatically size all columns to fit the data.
The Log View now retains all custom column widths.
When viewing a specific backup, the Log View would also open the most recent backup log. This has been resolved.
Backup logs from v7 could occasionally not be found when viewing specific backup log. This has been resolved.
Verification, Browse and Restore functions were unavailable for images/backups spanning multiple locations, such as those created with multiple optical media discs. This has been resolved.
A rare FAT32 detection issue was reported with a mis configured FAT32 volumes. This has been resolved.
A program exception could occur when performing the Analyze File System operation from the Drive Partition view. This has been resolved.
We’ve resolved a random crash when sending backup failure emails.
Macrium Reflect could hang for many seconds at startup if a Windows network share was mapped to a drive letter in the context of an elevated Admin user. This has been resolved.
.
Scheduler
Postponed scheduled backups will now minimize to the system tray, with new options to postpone the backup further or to run immediately.
If a scheduled backup is configured to send an email on backup failure, then the Macrium Task Scheduler will now attempt to send the email itself if Reflect failed to launch.
Various
Various minor fixes and changes to improve Macrium Reflect.