Windows 11 Der Blackscreen (BSOD) wird wieder zum Bluescreen

Mit dem Start von Windows 11 hatte Microsoft den Bluescreen in einen Blackscreen geändert, der Name BSOD konnte so bleiben. Dadurch, dass auch der Neustart in Schwarz ist unter Windows 11 war es für mich eine logische Änderung.

Aber es gab hier wohl scheinbar ein paar Feedbacks, die den Bluescreen wiederhaben wollten. Für eine Fehlermeldung dieser Art ist es ja schon ewig so. Ein anderer Aspekt ist, dass es einen Unterschied zwischen Blackscreen und Blackscreen gibt. Einer ohne grafisches Signal und einmal ein Hardware- / Treiberfehler. Um hier den Unterschied wieder herzustellen haben wir wieder den Blackscreen, falls das Videosignal ausfällt und Bluescreen für Hardware / Treiberprobleme. Mit der KB5007262, die gestern kam, hat Microsoft diese Änderung wieder zurückgenommen und die Farbe auf Blau umgestellt.

Bedeutet für uns, dass wenn ein BSOD auftreten sollte, werden wir wieder einen „Schock“ bekommen. Was beim Blackscreen so nicht der Fall war. Mir ging es jedenfalls so, als ich eine Änderung am System vorgenommen hatte und dann der dunkle Hintergrund inkl. des QR-Codes zu sehen bekam. Ich habe keine Ahnung, wie es euch geht, aber ein Blackscreen war doch angenehmer.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 Der Blackscreen (BSOD) wird wieder zum Bluescreen
zurück zur Startseite

39 Kommentare zu “Windows 11 Der Blackscreen (BSOD) wird wieder zum Bluescreen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder