So nach und nach werden Treiber und Tools für Windows 11 fit gemacht. Dazu gehört auch EarTrumpet. Eine kleine App für die Lautstärkeregelung unter Windows 10 und Windows 11.
Es erscheint im Info-Bereich (Systray) und kann auch über das Kontextmenü separat gestartet werden. Mit der neuen Version 2.1.9.0 wurde nun die grundlegende Unterstützung für Windows 11 hinzugefügt. Mehrere Sprachen sind hinzugekommen und auch Probleme wurden noch behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich das Flyout außerhalb des Arbeitsbereichs öffnete
- Ein Problem mit der langsamen Fensterbewegung beim Ziehen wurde behoben
Hier einmal in einer kleinen Animation. Ist schon um einiges komfortabler, als die Windows-eigene Regelung.
EarTrumpet 2.1.9.0 unterstützt nun auch Windows 11 offiziell
#1 Auch in der neuen Version 2.1.9 gibt es keine Einstellungsoption zum direkten Starten von EarTrumpet beim Microsoft Start
#2 Update etwas umständlich – auf der Store-Seite keine Info über die Version die geladen werden soll; erst müssen alle Apps aufgerufen werden, um zu sehen welche Apps aktuallisiert werden sollten.
EarTrumpet startet doch Automatisch beim Windows Start?
Nein. Muss immer manuell starten.
Kannst du in den Einstellungen auf Autostart einstellen.
Bei mir startet es automatisch. Frage; kann ich den originale Lautsprechersymbol ausblenden?
In den Windows Einstellungen:
Symbole aktivieren oder deaktivieren. Lautstärke: aus
Schlag mich mal, ich find nix.
Geht auch nicht bei Win11.
ja, hab leider auch noch keine möglichkeit gefunden das original lautsprecher-symbol auszublenden. solange das nicht geht bleibt win11 schön in seiner vm unter beobachtung
Ich habe EarTrumpet (noch) nicht installiert, kann aber das „originale“ Lautsprecher-Symbol aus der Taskleiste ausblenden:
1. Einstellungen öffnen
2. Personalisierung anklicken
3. Taskleiste anklicken
4. Überlauf in Taskleistenecke anklicken
5. Schalter bei Lautstärke auf „Aus“ stellen
(getestet mit Windows 11 Build 22000.194)
ich finde bei mir keinen schalter lautstärke.
habe auch win11 22000.194
den schalter gibt’s bei mir auch nicht. ist das bei dir eine clean install oder eine upgrade-installation von win10 -> win11?
Ich hatte schon vor dem offiziellen Release Windows 11 (Build 22000.65) clean installiert (bin aber auch als NICHT-Insider „unterwegs“ – alles geschah bzw. geschieht auf eigene Verantwortung).
Danach wurden mit Hilfe der Anleitungen von Deskmodder die entsprechenden Updates installiert.
Schade, dass ich hier keine Screenshots reinstellen kann, sonst wäre es ersichtlich, dass ich diesen Schalter (jedenfalls auf meinem Laptop) habe.
Ich habe nochmal etwas tiefer „gegraben“ und festgestellt, dass ich den „ExplorerPatcher“ (Link: https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/03/explorerpatcher-alte-taskleiste-unter-windows-11-aktivieren-wie-man-es-von-windows-10-gewoehnt-ist/) nutze.
Daher kann es sein, dass das Ausblenden des Lautsprecher-Symbols aus dem Systray nur damit funktioniert.
Sicher bin ich mir jedoch nicht.
Die Nutzung des „ExplorerPatcher“ geschah/geschieht auf meinem Laptop auf eigene Gefahr.
Wer es mir nachmacht bzw. nachmachen will, der handelt ebenfalls auf eigene Gefahr.
Ich übernehme KEINE Haftung an Hard- bzw. Software derer, die es mir nachmachen bzw. nachmachen wollen.
Da kannst du dir sicher sein. Mit dem ExplorerPatcher hast du die alte Taskleiste inkl. Einstellungen wieder. Daher klappt es bei dir mit dem Lautsprechersymbol.