Der neue Microsoft Store – Ein neuer Versuch ihn attraktiv zu machen, der vielleicht auch funktioniert

Windows 11 wird zum Start am 5. Oktober mit der neuen Store App ausgeliefert. Die Insider konnten ihn schon testen. War zwar ein holpriger Start, aber das ist nun einmal so zu Anfang.

Windows 10 wird ihn dann auch in ein paar Monaten auch erhalten. Der Vorteil, den Microsoft schon 2020 angekündigt hat ist, dass nun neben den üblichen UWP-Apps auch Win32-Anwendungen im Store Platz finden. Einige wie Discord sind schon dabei und auch Opera wurde heute in dem Blogbeitrag von Microsoft angekündigt. Also nun auch Browser, die nicht mehr auf der Edge-Engine aufgebaut sein müssen.

Selbst der VLC ist neben der App nun auch als Win32-Variante im Store zu finden. Alle diese Apps werden dann auch mit Updates versorgt, wie man es gewohnt ist. Es soll nun ein „offener Store für eine offene Plattform“ werden. Vom Prinzip her eine gute Idee. Die Hauptsache viele machen auch mit. Dann kann es sogar ein Erfolg werden.

Amazon und Epic Games werden in den nächsten Monaten ihre Storefront-Apps im Microsoft Store bereitstellen. Diese werden dann auch über eine eigene Produktdetailseite verfügen. Damit werden dann auch die Android-Apps und Spiele auf (nur) Windows 11 Einzug halten. Das wird sich aber noch etwas hinziehen.

Die Android-Apps werden demnächst in der Windows 11 Dev-Insider vorab getestet werden können, bevor dann die nicht-Insider auch diese Apps nutzen können.

Wer sich mal den kompletten Beitrag von Microsoft durchlesen möchte: blogs.windows

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Der neue Microsoft Store – Ein neuer Versuch ihn attraktiv zu machen, der vielleicht auch funktioniert
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “Der neue Microsoft Store – Ein neuer Versuch ihn attraktiv zu machen, der vielleicht auch funktioniert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder