KB5005635 Windows 11 22000.194 [Manueller Download]

Weiter geht es mit einem neuen Update für Windows 11. Das kumulative Update KB 5005635 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 11 22000.194. Ist ja nicht mehr lange hin (spätestens 5.10.), bis wir die Versionsnummer erfahren, die dann an alle* verteilt wird.

Das Sternchen als Hinweis, damit sind diejenigen gemeint, die die Hardwarevoraussetzungen erfüllen. Ansonsten bleibe ja noch dies hier. Aber kommen wir zu dem heutigen Update.

Wer im Beta Kanal ist bekommt nun die App-Updates für das Snipping-Tool, Taschenrechner und Uhr mit den Fokus-Sitzungen. Also nach dem Update einfach mal die Store App anwerfen.

Bekannte Probleme durch die KB5005635:

  • Wir untersuchen Berichte von Insidern im Beta-Kanal, bei denen nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht angezeigt wird und das Startmenü nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, versuchen Sie bitte, Windows Update > Updateverlauf aufzurufen, das letzte kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es dann erneut zu installieren, indem Sie nach Updates suchen.
  • Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Systemen zu einer Fehlermeldung WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR führt.
  • Startmenü
  • In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
  • Das System- und Windows-Terminal fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
  • Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
  • Suche
  • Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
  • Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
  • Widgets
  • Die Widgetsleiste kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
  • Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder die Tastenkombination WIN + W zunächst auf dem eigentlichen PC-Display und dann auf den sekundären Monitoren starten.
  • Microsoft Store Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Suchrelevanz im Store.
  • Windows Sandbox
  • In der Windows Sandbox wird der Sprachumschalter nach dem Klicken auf das Symbol des Umschalters in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workaround können Benutzer ihre Eingabesprache über eine der folgenden Hardware-Tastaturkürzel umschalten: Alt + Umschalttaste, Strg + Umschalttaste oder Win + Leertaste (die dritte Option ist nur verfügbar, wenn die Sandbox als Vollbild angezeigt wird).
  • In der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nach dem Klicken auf das IME-Symbol in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workarounds können Benutzer auf die Funktionen des IME-Kontextmenüs mit einer der folgenden Methoden zugreifen:
    Zugriff auf die IME-Einstellungen über Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region > (z. B. Japanisch) drei Punkte > Sprachoptionen > (z. B. Microsoft IME) drei Punkte > Tastaturoptionen. Optional können Sie auch die IME-Symbolleiste, eine alternative Benutzeroberfläche, aktivieren, um bestimmte IME-Funktionen schnell aufzurufen. Navigieren Sie dazu zu Tastaturoptionen > Erscheinungsbild > IME-Symbolleiste verwenden.

Behobene Probleme durch die KB5005635:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktivierung und Deaktivierung eines Kontrastthemas zu Artefakten in den Titelleisten führte, wodurch in einigen Fällen die Schaltflächen zum Minimieren/Maximieren/Schließen schwer zu sehen und zu verwenden waren.
  • Es wurde ein Absturz bei bestimmten angeschlossenen Geräten behoben, der dazu führen konnte, dass Bluetooth nicht verwendet werden konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Untertitel in bestimmten Anwendungen nicht wie erwartet angezeigt wurden, insbesondere Untertitel in japanischer Sprache.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte PCs im modernen Standby-Modus einen Bugcheck durchführten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Eingabe mit bestimmten IMEs von Drittanbietern in das Suchfeld in den Einstellungen dazu führen konnte, dass das Kandidatenfenster an einer anderen Stelle auf dem Bildschirm angezeigt wurde (und nicht mit dem Suchfeld verbunden war) und/oder in das Suchfeld eingegebene Zeichen nicht angezeigt wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass PowerShell eine unendliche Anzahl von Unterverzeichnissen erstellt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den PowerShell-Befehl „Move-Item“ verwenden, um ein Verzeichnis in eines seiner Unterverzeichnisse zu verschieben. Infolgedessen füllt sich das Volume und das System reagiert nicht mehr.
  • Dieser Build enthält eine Änderung, die die Durchsetzung der Windows 11-Systemanforderungen auf virtuellen Maschinen (VMs) an die für physische PCs geltenden Anforderungen anpasst. Zuvor erstellte VMs, auf denen Insider Preview-Builds ausgeführt werden, können möglicherweise nicht auf die neuesten Preview-Builds aktualisiert werden. In Hyper-V müssen VMs als VM der Generation 2 erstellt werden.

Manueller Download der KB5005635

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5005635 Windows 11 22000.194 [Manueller Download]
zurück zur Startseite

63 Kommentare zu “KB5005635 Windows 11 22000.194 [Manueller Download]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder