Nachdem am 14. Juli 2021 die „Beta 3“ von Android 12 veröffentlicht wurde, folgt nun die „Beta 4“, die als erste Beta in den Status „Platform Stability“ einzieht. Damit kann diese Beta-Version theoretisch auf Produktivsystemen eingesetzt werden, da man von einer gewissen Stabilität ausgeht. Die Beta kann auf entsprechenden Pixel-Smartphones von Google heruntergeladen werden.
Das Update auf die neue Beta ist, wie zuvor auch, knapp um die 500 MB groß und verspricht diesmal etliche Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen. Bei meinem Pixel 5 stürzt manchmal die UI ab, sodass ich auf dem Sperrbildschirm lande. Ich hoffe, dass dieses Problem ab sofort der Vergangenheit angehört. Auch diverse Fehler mit Apps, wie Android Auto, waren bzw. sind nervig.
Bereits bei „Beta 2“ und „Beta 3“ gab es sogar Zwischenupdates außerhalb der Reihe. Ob dies auch bei „Beta 4“ der Fall sein wird, zeigt sich in den nächsten Tagen und Wochen. Die neue Beta bringt keine Änderungsliste mit sich. Google verkauft die neue Beta so:
"Android 12 Beta 4 has reached Platform Stability, a milestone that means all app-facing surfaces and behaviors are now final in Android 12. This includes not only the official SDK and NDK APIs, but also final app-facing system behaviors and restrictions on non-SDK interfaces that may affect apps. So from Beta 4, you can confidently release your compatibility updates knowing that the platform won’t change. More on the timeline is here."
372MB voller Glück
Freue mich sehr darauf!
Wenngleich die Präsentation des neuem Iphone OS mich aus den Socken gehauen hat. Seit dem ist mein Blick auf die Beta 3 ein anderer. Viele neue Wünsche und keine Hoffnung auf Erfüllung. Die 4 wird jetzt nicht so anders sein. Apple OS ist leider geil.
Apple? Nein danke! Ich möchte mit IOS 15 keine Zwangsbeglückung mit Totalüberwachung (nicht nicht abschaltbar!) https://www.heise.de/meinung/Totalueberwachung-durch-die-Hintertuer-Apples-fataler-Suendenfall-6157251.html
Denkst du Google überwacht dich nicht? Nur weil du den Standortdienst auf deinem Android Phone ausschaltest kann Google deinen genauen Standort trotzdem auslesen. Willst du ein perfektes OS ohne Überwachung dann entwickle eins oder nutze Linux.
Davon hat er nicht gesprochen, @Mensch , bleibe also bei dem, was @BetterNotApple gesagt hat.
Der Artikel handelt davon, dass Medien auf den Geräten der Nutzer geprüft werden, nicht nur in der Cloud. Das ist so weit neu, außer Du willst jetzt das Fass mit Verschwörungen aufmachen und letztlich von Echsenmenschen aus der hohlen Erdscheibe reden.
@anthropos Wer fängt denn hier mit Echsenmenschen an und was haben die mit Google zu tun? Außerdem habe ich recht mit meiner Aussage das Google genauso Daten sammelt und es geht hier im Artikel um das mobile Google OS! Über Echsenmenschen reden aber andeuten ich wäre ein Verschwörungstheoretiker. Schon peinlich wenn man sich als Verschwörungstheoretiker verstecken muss und andere für das verurteilt was man selber ist.
@Mensch
lese bitte die Kommentare der anderen richtig.
anthropos hat da nichts angedeutet. Du bist im Moment derjenige, der hier andere beleidigt.
Naja Apple OS ist weniger Spielerei aber iOS 15 ist wieder mal ein eher kleines Update im Vergleich zu 14 das echt geil ist.
….Updategröße: 1,88 GB, ganz schön viel … bin gespannt auf die viele neuen Features ;-D!
Wäre cool wenn es Google mal schaffen würde das System als 64Bit only zu definieren.
Dann wären die Nabiter von Billigen Android Boxen gezwungen, wenn sie das neueste OS verwenden wollen, auch auf den Zug mit aufzuspringen.
Wollte die Tage auf meiner 10er Box via Andronix Ubuntu aufspielen, was zwar funktionierte, aber ausführen konnte man es nicht, da System nur 32Bit ist… Trotz das Die CPU 64Bit ist.
Was man dann alles mit den Billigheimern Boxen anstellen könnte, wenn denn schon Prime und Netflix in FHD nicht möglich ist
Es gibt ein großes Problem mit Blokada 5 und Beta 4. Werbung kommt ungefiltert durch. Ich hab das Gefühl das Handy hat bereits Malware eingefangen!!!!!!!!!!!!
So verlockend es klingt, aber ich bin bei Beta-Versionen noch skeptisch, weil ich nicht weiß, welche Apps Probleme damit haben und in letzter Minute angepasst werden.
Ok, die Bedenken haben bis heute jedenfalls gehalten, meh <.<
VPN ist kaputt, so kommt auch die Werbung durch.
https://9to5google.com/2021/08/12/android-12-bugs-beta/
Kaum sind Ads am Start, wird Pixel leergesogen. Innerhalb eines Tages bei gelegentlicher Nutzung, auf unter 40%. Um die 60% waren es bisher. Hält ja nichts mehr aus das kleine Ding.
Android 12 Beta 4.1 veröffentlicht – Der offizielle Start rückt näher!
Nach der Ankündigung von Android 12 Beta 4 Anfang des Monats steht uns nun das wahrscheinlich letzte Update vor der offiziellen Veröffentlichung ins Haus. Die Beta 4.1 enthält die neuesten Bugfixes für das System auf Pixel-Smartphones, neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß keine.
LG